Motorpflege

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Motorpflege

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Ich bemüh mich ja grad meinen 3.6er fitter zu machen. Vor ca. 30000 km hat er neue Zündkerzen bekommen (einpolige Bosch), dann Kühlwasser gewechselt, Ölwechsel usw.

Aktuell gabs jetzt nen neuen Luftfilter, wieder nen Ölwechsel mit Spülung von Motul (seit dem reagiert die Öldruckanzeige wieder vernünftig), dann noch Liqui Moly Ventilreiniger und zu guter letzt noch Visco Stabil weil der Ölverbrauch doch so bei ca. 2 Liter auf 1000 km lag. Beim Kickdown hat es hinten dann auch ne ziemliche Wolke rausgehauen.

Anscheinend hat sich das "Wolke raushauen" jetzt gemässigt... das werd ich mal beobachten.

Was kann man dem Motor noch gutes tun? Super tank ich schon... mal den Motor aussen gereinigt hab ich auch schon...

Achja.. der Motor hat jetzt 243000 km laut Tacho. Allerdings weiß man ja nicht was bei den Vorbesitzern ging. Auslesen geht grad leider nicht, da mein ollen Notebook im Streik is. Zahnriemenwechsel peil ich auch grad an.. die Teile liegen ja bis auf die Wasserpumpe ja schon da. Achja.. Thermostat hat er auch nen neuen bekommen...

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
XL-85

Re: Motorpflege

Beitrag von XL-85 »

Verteilerfinger, Verteilerkappe, Zünkabel machen viel aus man glaubt es garnicht.
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Re: Motorpflege

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Werd ich die mir auch mal ansehen :)

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Benutzeravatar
Fünfzylinderfahrer
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 469
Registriert: 02.11.2008, 19:04
Wohnort: Rotenburg (Wümme)
Kontaktdaten:

Re: Motorpflege

Beitrag von Fünfzylinderfahrer »

Moin,

alles was Gummi ist mal mit nem Silikonspray einsprühen damit das Gummi geschmeidig bleibt.

Weitermachen,

der Jörn
Audi 100 Baujahr 1984, WH Motor, Gobimetallic, Nullausstatter.
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Re: Motorpflege

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Du meinst auch die Kühlerschläuche usw? Was nimmt man da ?

Für die anderen Gummis hab ich den normalen Gummipflegestift genommen. Aber im Motorraum?

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Motorpflege

Beitrag von SI0WR1D3R »

Kann man beim V8 auch das Steuergerät resetten? Sodass sie lernfähig sich an das Motormanagement, bzw an den Motor anpasst?

Eventuell könnte dies auch noch etwas bringen, wenn sich wieder alles auf die "neue Hardware" einarbeitet ;)

Grüße

Woifal
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Re: Motorpflege

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Naja.. letztens war mal die Batterie weg... von daher hat sichs wohl mal neu angelernt...

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Antworten