Bremslichtschalter

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
kamikaze80

Bremslichtschalter

Beitrag von kamikaze80 »

Hallo,


wo sitzt eigentlich der Bremslichschalter beim 220V?

Ich muß den irgendwie gekappt haben, da die Bremslichter nicht mehr funktionieren.... :oops:

Danke für die Hilfe!
Gruß
Stephan
Benutzeravatar
Kai Brinkmann
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1510
Registriert: 05.11.2004, 18:41

Beitrag von Kai Brinkmann »

Hi,

Also soweit ich weiß sitzt er unterm Bremspedal. Ist gegenüberliegend eingeschraubt. Man kann ihn sehen, wenn man sich in den Fussraum legt und drunter sieht

LG Kai
Die besten Geschichten schreibt das Leben...

Bild
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Moin

genau, es ist der helle Schalter falls Du auch GRA hast ...


Bremslichtschalter >Bild
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
kamikaze80

Beitrag von kamikaze80 »

Hallo,

GRA habe ich nachträglich ja gerade eingebaut.
Sind das dann 2 Schalter, oder wie funktioniert das ohne GRA?

Kann das sein, das das dann an meiner Nachrüstung liegt?

Gruß
Stephan
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

wennst das Pedal leicht trittst geht der gefederte Anschlag raus, schliesst im inneren des Schalters den Kontakt und die Bremsleuchten funzen ...

solange das Pedal nicht getreten wird drückt es den Anschlag in den Schalter und der Kontakt ist unterbrochen ...

mit GRA hast dann am Bremspedal 2 Schalter bzw. ein Schalt-Ventil GRA und den Bremslichtschalter ...

wenn das GRA-Ventil zu weit reingedreht wird, müsste das BL ja eher dauerfunzen ...

dreh das GRA-Ventil unter dem BLS doch mal wieder weiter raus und guck ob die BL wieder funzen, dann wäre der Kontaktschluß des BLS nämlich genau andersrum wie oben beschrieben ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Antworten