Bericht von der Fahrzeugabholung und erste Fragen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Martin_Berlin
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 58
Registriert: 08.02.2009, 16:55
Fuhrpark: Audi 100LS C1
Audi 200 20V
Audi 100 turbo quattro sport2
Audi 100 TDI Typ 44
Audi A6 C4 2.5TDI Avant

Bericht von der Fahrzeugabholung und erste Fragen

Beitrag von Martin_Berlin »

Hallo zusammen,

nachdem meine ausführlich geratene Vorstellung gut angekommen zu sein scheint, :) möchte ich nunmehr vom Zustand meines neuen Alten und den ersten Fahreindrücken berichten:

Grundsätzlich ist der Zustand des Autos besser als erwartet (und beim Kaufpreis von 500 € geschuldet): Innen ist er fast wie neu, nur der Fahrersitz ist etwas durchgesessen und an der linken hinteren Tür löst sich die Verkleidung an der Fensterkante, was ja ein bekanntes Problem zu sein scheint. Außen gibt es zwar viele Dellen (Großstadtkampfspuren), aber der Lack wurde regelmäßig poliert, die Kunsttoffteile regelmäßig gepflegt, was man auch sieht. Rost gibt es keinen (!), auch nicht am Unterboden.

Der Motorraum ist leider völlig vergammelt, verölt und zum Teil rostig. Hier wurde seit Jahren (fast) nichts mehr gemacht. Das Öl habe ich heute wechseln lassen, es ist schon nach wenigen Kilometern wieder schwarz, so daß ich davon ausgehe, daß im Motor aufgrund der jahrelang nicht durchgeführten Ölwechsel (seit 2002) sich einiges abgelagert hat. Den Luftfilter hätte ich auch gerne gewechselt, hier ist leider eine Schraube festgerostet, so daß ich das irgendwann in Ruhe machen muss.

Der Fahreindruck ist recht gut: Der Motor läuft im Leerlauf zwar unruhig, zieht aber gut und ruckfrei durch und schafft auch über 180 Spitze nach Tacho. Richtig toll ist das leichtgängige und knackige Schaltgetriebe, das macht sogar mir als Automatikfahrer richtig Spaß. Die Strassenlage ist etwas ambivalent: Auf der Landstraße kann man überraschend sportlich um die Kurven fahren, auf der Autobahn hingegen habe ich im Vergleich zum vorigen C4 den Eindruck, daß das Auto ein wenig schwimmt. Am Fahrwerk ist aber kein Defekt feststellbar.

Im Vergleich zu meinem verflossenen C4 ist der 44 ein ganz anderes Fahrzeug. Der Eindruck des "schweren Wagens", den ich beim C4 immer genossen habe, ist beim 44 nicht so richtig vorhanden. Der 44 hat eher den Charme eines gewissen Leichtbaus, ist schlechter schallgedämmt, und wirkt nicht so panzerhaft solide wie der C4. Nichtsdestotrotz hat gerade mein Buchhalter-44 durchaus Charme. Er hat alles, was man zum Fahren braucht und ein günstigeres Auto als einen 1,8er Typ 44 dürfte es im Unterhalt kaum geben.

Und nun zu den Fragen:

1. Original sind nur Frontlautsprecher verbaut (ab Werk mit Mono-Radio Alpha), denen auch das vom Vorbesitzer nachgerüstete CD-Radio nur grausamen Klang entlocken kann. Hecklautsprecher müssen also sein. Welche Größe bekomme ich denn rein, ohne ans Blech zu müssen?

2. Für mich ist irritierend, ein Auto ohne Drehzahlmesser zu fahren. Ist es schwierig/teuer, den nachzurüsten? Muß man dazu das komplette Kombinstrument tauschen, oder kann man die bei mir vorhandene Uhr schlicht durch den DZM ersetzen?

3. Ich will dem Auto baldmöglichst eine große Inspektion durch fachkundige Hände gönnen. Kann mir jemand eine Werkstatt in Berlin empfehlen, die a) an älteren Autos spaß hat und b) Ahnung von Audis hat.

4. Zu meiner Überraschung hat das Auto die rosane G12-Kühlflüssigkeit. Ich dachte immer, die alten Audis "dürfen" nur G11?

Viele Grüße

Martin

P.S. Sofern Interesse besteht, kann ich in den nächsten Tagen gerne auch ein paar Bildchen vom Audi einstellen.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Bericht von der Fahrzeugabholung und erste Fragen

Beitrag von level44 »

Martin_Berlin hat geschrieben:1. Original sind nur Frontlautsprecher verbaut (ab Werk mit Mono-Radio Alpha), denen auch das vom Vorbesitzer nachgerüstete CD-Radio nur grausamen Klang entlocken kann. Hecklautsprecher müssen also sein. Welche Größe bekomme ich denn rein, ohne ans Blech zu müssen?

13er LS gehen so rein und alles drüber geht auch ohne Blecharbeiten wennst Dir Adapterringe baust, bzw. nimm 16er und es gibt passende Adapter fertig zu kaufen ...
vorne passen 10er mit mind 2 Haltelösen deren Auswahl im Zubehör noch groß genug ist ...


2. Für mich ist irritierend, ein Auto ohne Drehzahlmesser zu fahren. Ist es schwierig/teuer, den nachzurüsten? Muß man dazu das komplette Kombinstrument tauschen, oder kann man die bei mir vorhandene Uhr schlicht durch den DZM ersetzen?

m.W. ist ein komplettes 4-Zylinder-KI gebraucht zwar schneller getauscht aber wohl eher rar, den 4-Zylinder-Tacho kannst zwar auch einzeln tauschen, aber ich weis nicht ob die Platine mit/ohne DZM die gleiche ist ...

3. Ich will dem Auto baldmöglichst eine große Inspektion durch fachkundige Hände gönnen. Kann mir jemand eine Werkstatt in Berlin empfehlen, die a) an älteren Autos spaß hat und b) Ahnung von Audis hat.

gibt es sowas eigentlich noch, bzw. ich vermute mal die Anforderungen sind ein bissl hoch für die heutige Zeit ? Na ja Berlin is groß und ich wünsch Dir Glück ... ist ja glücklicherweise kein 5-ender oder gar Turbo ...

Moin Martin

Das Fahrwerk dieser "Reiselimo" ist von Hause aus etwas stark auf "Komfort" ausgelegt was u.a. auch von mir als so störend empfunden wird, dass ich meinem ein sportlicheres Fahrwerk (Federn/Dämpfer) gegönnt habe. Straffere oder manchmal einfach neue Dämpfer können aber auch schon eine Besserung bringen ...

PS: Pic´s sind hier immer willkommen, nicht erst lang Nachfragen :!:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo Martin,

Wenn das Motoröl schon nicht getauscht wurde, viel weniger dann erst das Automatik-Getriebeöl. Tu dir den Gefallen, bevor du weitere Autobahnhatz machst, und tausch das bitte aus - es sei denn, es ist belegbar neu. (Habe deine Vorstellung nicht so genau mitverfolgt...)

Zumal das Getriebe ja NOCH gut schaltet.

Wieviele Automaten sind hier im Forum schon an Ermangelung der nötigen Schmierung bei Topspeed verreckt...

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

und mal gaaaanz dringend gucken wie der zahnriemen aussieht .......

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Genau, Mike, zumal das beim Vierender ja bei weitem kein solches Hexenwerk / Teufelsarbeit wie beim Fünfender ist. :wink:
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Zahnriemen.....Teufelswerk....beim 5 Ender.....soso :-)

Nee, das ist pillepalle. Schnell gemacht. :D
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

verglichen mit nem V8 auf jeden fall ..... :lol:

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Martin_Berlin
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 58
Registriert: 08.02.2009, 16:55
Fuhrpark: Audi 100LS C1
Audi 200 20V
Audi 100 turbo quattro sport2
Audi 100 TDI Typ 44
Audi A6 C4 2.5TDI Avant

Beitrag von Martin_Berlin »

Sorry, da muss ich wohl einen Irrtum aufklären. Ich hatte über das Fahrzeug unter den Titel "Vorstellung" schon recht ausführlich berichtet. Es wäre whrscheinlich besser gewesen, dort weiterzuschreiben.

Kann ich diesen Thread irgendwie verlinken? Daraus geht z.B. hervor, daß es ein 5-Gang-Schalter ist und der Zahnriemen schon gemacht wurde.

Viele Grüße
Martin
Mazel

Beitrag von Mazel »

mAARk hat geschrieben:Genau, Mike, zumal das beim Vierender ja bei weitem kein solches Hexenwerk / Teufelsarbeit wie beim Fünfender ist. :wink:
Seid bloß ruhig!!! ;) Machts ma beim 5000er... da haste auch noch n Blech davor dasse schön NICHT mit dem Spezialwerkzeug dran kommst...

Danke Jürgen für die Geduld...;)

Danke Karosserietyp,fürs wieder richtig befestigen... :D

Greetz
Mazel

Beitrag von Mazel »

Martin_Berlin hat geschrieben:Sorry, da muss ich wohl einen Irrtum aufklären. Ich hatte über das Fahrzeug unter den Titel "Vorstellung" schon recht ausführlich berichtet. Es wäre whrscheinlich besser gewesen, dort weiterzuschreiben.

Kann ich diesen Thread irgendwie verlinken? Daraus geht z.B. hervor, daß es ein 5-Gang-Schalter ist und der Zahnriemen schon gemacht wurde.

Viele Grüße
Martin
Naja,hätten die Jungs etwas aufmerksamer gelesen,wärs auch so aufgefallen... ;)
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo Mazel, du aufmerksamer Leser, 8)

Gut, er hatte geschrieben "Automatikfahrer" - also mein Fehler.

Aber es steht hier oben:
Martin_Berlin hat geschrieben:Nichtsdestotrotz hat gerade mein Buchhalter-44 durchaus Charme. Er hat alles, was man zum Fahren braucht und ein günstigeres Auto als einen 1,8er Typ 44 dürfte es im Unterhalt kaum geben.
Nun sag du mir, Mazel: wenn man das jetzt richtig aufmerksam liest, findet man dort dann irgendwo den fünften Zylinder? :wink: :P

@ Uwe: du mich auch. :twisted: Und herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. :-D

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

mAARk hat geschrieben: @ Uwe: du mich auch. :twisted: Und herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. :-D

Ciao,
mAARk
Hier auch nochmal.....danke. Und....gern geschehen.
Wenn du bei deiner Diva den Riemen mal wechseln willst, sag bescheid, ich komm rum :-)
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Uwe hat geschrieben:Wenn du bei deiner Diva den Riemen mal wechseln willst, sag bescheid, ich komm rum :-)
TOPP. 8)
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Antworten