Frage: Falschluft beim 20V Nähe Verteiler (-Kappe)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Frage: Falschluft beim 20V Nähe Verteiler (-Kappe)

Beitrag von Olli W. »

Tach Leute,

Heute beim Kundenfahrzeug Drucktest gemacht und undichte Schläuche gefunden - die Kleinen hinten an der Ansaubrücke.

Alle neu gemacht - Schlauch zw. Druckrohr und Drosselklappe auch undicht - holt Kunde Morgen bei VAG.

Soweit so gut...

Allerdings blies er beim Drucktest auch noch an oder Nähe der Verteilerkappe ab - so genau konnte man das auf die Schnelle nicht lokalisieren, da Niveau-Hydro Behälter im Weg.

Jetzt stellt sich natürlich die Frage: ist der grüne Dichtungsring an der Verteilerwelle undicht/garnicht vorhanden, oder wo kommt das sonst her?

Die Verteilerkappe ist reichlich verölt und da spürt man auch den Luftzug, wenn man die Hand drumlegt.

Ansonsten blieben ja nur noch Ansaugkrümmerdichtung oder Schlauch von der Motorentlüftung - oder wie seht Ihr das?

Schlauch von der Motorentlüftung habe ich zugehalten; das Geräusch hat sich nicht verändert.

An die Verteilerdichtung mag ich nicht so ganz glauben, aber ausschliessen tu ichs auch nicht.

Sonst noch Ideen?

Dank & Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Beitrag von inge quattro »

Servus,

wenn schon alle Schläuche so gammelig sind, dann schau auch mal den 90° Winkel hinten unten am Ansaugkrümmer nach,
geht glaub ich zum LLR, kommt man aber nicht so schön ran...

Der kleine Druckschlauch zum BDR ist auch noch in der Ecke...

Gruß
Thorsten
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Die haben wir alle geprüft und sind auch dicht.

LLRV mit seinen beiden Winkelschläuchen war draussen - schon, um besser an die 3 kl. Nippel dranzukommen.

Undicht waren...

- Schlauch zum Benzindruckregler
- Schlauch zum POV
- die beiden anderen Schläuche am grünen T-Stück

Undicht ist jetzt noch

- Schlauch zw. Drosselklappe und Druckrohr (kommt Morgen neu)
- besagtes Irgendwas Nähe Verteiler...

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Beitrag von inge quattro »

Ja Ok, aber daß er Luft aus dem Verteiler drückt hatte ich noch nie, und die Krümmerdichtung
dürfte sich ja erst bemerkbar machen wenn die Drossel beim abdrücken geöffnet wird...
Den kleinen Schlauch zum AKF- Ventil habt ihr auch neu?

Gruß
Thorsten
Andre H.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2327
Registriert: 06.11.2004, 21:20

Beitrag von Andre H. »

Hallo Olli!

Nachgerüstetes EGS von GAT?
Meine Schläuche waren damals schon zwei mal durch,besoders der,der an dem dickeren Anschluß unterhalb der 3 kleinen für STG,Klima etc. sitzt.
MfG Andre H.
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Stimmt... den AKF Kram gibt´s ja auch noch.

Der ist noch nicht neu - schaue ich mir aber noch an.

Dumm, dass der Niveau hat, denn der riesen Behälter ist eindeutig im Weg.

Dank für den Tipp!

Gruss,
Olli

EDIT: neh Andre - kein EGS mit den Schrottschläuchen. Da hätte ich als erstes geguckt, weil Problem bekannt.
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Antworten