Seit ein paar Tagen hat mein NF1 folgendes Problem (seit es etwas kälter ist):
Drehe ich den Zündschlüssel auf die erste Stellung (Zündung an), leuchten die Kontrolllampen nicht und die Spritpumpe läuft nicht an.
Der Lüfter fürs Heizungsgebläse läuft an.
Beim drehen des Schlüssels auf Stellung zwei (Anlassen) dreht der Anlasser, der Motor springt aber nicht an (Kontrolllampen leuchten nicht, Spritpumpe läuft nicht).
Der Lüfter fürs Heizungsgebläse geht aus (gehört ja so).
Dieses Problem tritt aber (war ja klar) nur auf wenn es will.
D. h. bei zehn mal probieren geht die Zündung(auch Spritpumpe) neun mal nicht dann geht’s wieder dann wieder nicht , manchmal geht die Zündung(auch Spritpumpe) nach ca. 10-60 sec. warten an (oder auch nicht).
Wenn ich den Motor anlassen will geht die Zündung(auch Spritpumpe) manchmal an manchmal nicht.
Wenn die Zündung an ist und die Spritpumpe läuft, dann springt auch der Motor an.
Mir ist noch aufgefallen das das Problem seltener auftritt, wenn das Auto warm gefahren ist.
Also Klemme X bekommt Strom da ja der Lüfter vom Heizungsgebläse anläuft.
Aber anscheinend Klemme 15 nicht, da ja über diese das KPR Plusstrom bekommt und dann die Spritpumpe anschaltet.
Allerdings konnte ich aus den Stromlaufplänen (Etzold) nicht erkennen wie die Kontrolllampen geschaltet werden und diese evtl. auch irgendwie über die Klemme 15 Strom bekommen. Da bin ich noch etwas verwirrt.
Wo soll ich nun die suche beginnen?
Vielleicht doch ein Relais?
Oder eher de ZAS?
Oder... oder....???
Gruß
Basti