Ladedruckprobleme MC2
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Biberer
- Testfahrer

- Beiträge: 252
- Registriert: 19.10.2008, 15:17
- Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Limousine Chayenne Rot Metallic
Audi C4 S4 20V Turbo Schwarz-Metallic
Audi A6 Avant 2.4l Quattro S-line Phantom Schwarz-Metallic - Wohnort: Furth im Wald
Ladedruckprobleme MC2
Hallo Leute habe ein Problem mit meinen 44Q Turbo ich bekomme die Ladedruckanzeige im BC nicht über 1.2 Bar . Habe den Fehlerspeicher ausgelesen und da stand Klopfsensor2 defekt. Habe in erneuert. Ich liste mal die Teile auf die ich schon erneuert habe. Klopfsensor,N75,Wastegate Membran,die zwei einpoligen Tempfühler,Drosselklappenschalter,Multifüzzi abgesteckt; Hilft alles nix ich weis nicht weiter BITTE um HILFE!!!!!! Wie viel LD muss eigendlich im BC stehen bei einen Orginalen MC2
Re: Ladedruckprobleme MC2
Wenn alles i.O. ist sollten da 1,4Bar im BC stehn.Biberer hat geschrieben:Wie viel LD muss eigendlich im BC stehen bei einen Orginalen MC2
Hast du dir den Stecker am Drosselklappenschalter schon mal GENAU angesehn ? Es kommt vor das, wenn man den Stecker aufsteckt, die Kontaktnasen (oder wie die heisen) nach hinten rutschen.
Falls du das noch nicht gemacht hast wirf mal nen Blick HIER rein.
VLG Pollux4
- Biberer
- Testfahrer

- Beiträge: 252
- Registriert: 19.10.2008, 15:17
- Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Limousine Chayenne Rot Metallic
Audi C4 S4 20V Turbo Schwarz-Metallic
Audi A6 Avant 2.4l Quattro S-line Phantom Schwarz-Metallic - Wohnort: Furth im Wald
Antwort an Sedl und Pollux4
Hallo,
der Drosselklappenschalter ist in Ordnung. Habe heute alles nochmal ausgebaut, sauber gemacht und wieder angeschlossen und jetzt bringt er 1.4 Bar laut BC.
Ich meine nur, wie ich ihn gekauft habe, stand immer im BC 1.6 - 1.8 Bar und ich weiß, dass der 44er original ist, weil der Verkäufer der Erstbesitzer war und er, er ist 75, bestimmt nix gebastelt hat.
Ich werd´ aber trotzdem den Drucktest noch machen, wie empfohlen.
Danke für Eurer Hinweise.
Biberer
der Drosselklappenschalter ist in Ordnung. Habe heute alles nochmal ausgebaut, sauber gemacht und wieder angeschlossen und jetzt bringt er 1.4 Bar laut BC.
Ich meine nur, wie ich ihn gekauft habe, stand immer im BC 1.6 - 1.8 Bar und ich weiß, dass der 44er original ist, weil der Verkäufer der Erstbesitzer war und er, er ist 75, bestimmt nix gebastelt hat.
Ich werd´ aber trotzdem den Drucktest noch machen, wie empfohlen.
Danke für Eurer Hinweise.
Biberer


