so etwas beobachte ich ja auch bei meinem Raumschiff - natürlich mit entsprechenden BedenkenCarsten hat geschrieben:Hi André,
Ich hatte am Vorabend des Ausfalls die VAG Komfortblinkerschaltung eingebaut und danach den Motor angemacht, er sprang auf Gas um, und ihn dann weniger als ne Minute laufen lassen. Dabei lief er absolut ruhig, ein kanllen rucken oder größeres Drehzahlschwanken gab es definitiv nicht.
Der Wagen sprang schon längere Zeit nicht mehr 100%ig sauber an.
Weiß ich leider auch nicht,aber daß er nach 15-20 Jahren defekt geht, trifft nicht nur den NF, auch andere Marken.Carsten hat geschrieben: Kann aber auch an Kerzen oder Batterie liegen. Wie bekommt man denn einen MT kaputt?
Eigentlich sollte sich, wenn der Tank nicht korrodiert ist, die Suppe v.a. chemisch etwas nachteilig verändern, aber doch nicht verschlammen, oder ??Carsten hat geschrieben: Kann es sein, dass die dreckige Suppe den MT zusetzt?
Da bin ich auf das Ergebnis gespannt !!Carsten hat geschrieben: Ich habe meinen defekten MT hier und werde ihn hoffentlich alsbald mit Jürgen Ende mal unter die Lupe nehmen...
Gruß
Stefan




