Hallo Forum...
Alle Jahre wieder.....stehe ich vor einer Entscheidung. Soll ich über Winter auch die breiten (205) oder doch besser die schmalen (185) aufziehen? Da ich nicht in den Bergen wohne und der Weg zur Arbeit vielleicht gerade mal einen Meter Steigung hat, brauche ich eigentlich nicht wirklich Winterreifen...aber ohne fühle ich mich auch nicht wohl.... Bei uns ist der Winter eh nur mit mehr Regen verbunden, Schnee ist eher die Ausnahme. Von daher würde ich schon zu den breiten tendieren, zumal die Kurven doch deutlich besser zu nehmen sind. Von der besseren Optik nicht zu reden.
Gebt mir mal so Euren Senf dazu, vielleicht kann ich mich dann besser entscheiden, oder auch garnicht mehr...
Danke und Grüße
hinki
Winterreifen mal wieder.....welche Größe für den Quattro?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
falko
hi hinki
also ich fahre im sommer 205er mit 7x15 orijinal und im winter 205er mit 6x15 orijinal
habe bei mir nie irgendwie das problem gehabt. er liegt mit beiden recht gut (fahre die erste saison im winter mit sportfahrwerk).
finde es besser wr zu fahren, weil du hast ja besseren versicherungsschutz. falls mal was sein sollte kannst du aufgrund der fehlender bereifung teilschuld bekommen...
also ich fahre im sommer 205er mit 7x15 orijinal und im winter 205er mit 6x15 orijinal
habe bei mir nie irgendwie das problem gehabt. er liegt mit beiden recht gut (fahre die erste saison im winter mit sportfahrwerk).
finde es besser wr zu fahren, weil du hast ja besseren versicherungsschutz. falls mal was sein sollte kannst du aufgrund der fehlender bereifung teilschuld bekommen...
- Andi
- Projektleiter
- Beiträge: 2684
- Registriert: 05.11.2004, 13:05
- Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er") - Wohnort: Hamburg
moin hinki,
also ich hab im winter auf dm sporti 185/65 15 - komme damit eigentlich auch ziemlich gut zurecht, klar man kann nicht so durch die kurven bügeln wie mit 215er oder 205, aber der dicke koffer kommt erstaunlich gut zurecht.
ich hatte mal erwogen 195er eintragen zu lassen, werde aber doch bei der kleinen größe bleiben. obwohl die optik nur "naja" ist

also ich hab im winter auf dm sporti 185/65 15 - komme damit eigentlich auch ziemlich gut zurecht, klar man kann nicht so durch die kurven bügeln wie mit 215er oder 205, aber der dicke koffer kommt erstaunlich gut zurecht.
ich hatte mal erwogen 195er eintragen zu lassen, werde aber doch bei der kleinen größe bleiben. obwohl die optik nur "naja" ist

ich habe noch die Origianfelgen in rot zuhause im Keller....
soll ich die für den Winterreifensatz verwenden? Die "neuen" silbernen Alus könnte ich dann über Winter schonen
Moin,
also Winterreifen sollten im Winter selbstverständlich sein, wegen Grip, wegen Sicheriheit und wegen Versicherung.
185er sind aber ja nur die kleinsten erlaubte Größe, heisst NICHT, dass man nicht auch Normal-grosse WR fahren dürfte.
Es hält Dich also niemand davon ab auch als WR 205er zu montieren
2 Dinge würde ich dabei überlegen:
a) mit 205er auf 7" sind keine Schneeketten mehr zugelassen, mit 205er auf 6" hingegen (offenbar) schon.
b) Bei dem von Dir beschriebenen Nutzungsprofil (und eben dem allgemeinen Durchschnittswetter in D-Land) würde ich WR nicht unbedingt nach perfekten Schnee-Eigenschaften aussuchen, sondern vor allem nach sehr guten Nass-Eigenschaften.
(bei normaler Fahrweise gilt das gleiche auch für jeden SR)
Ciao
André
also Winterreifen sollten im Winter selbstverständlich sein, wegen Grip, wegen Sicheriheit und wegen Versicherung.
185er sind aber ja nur die kleinsten erlaubte Größe, heisst NICHT, dass man nicht auch Normal-grosse WR fahren dürfte.
Es hält Dich also niemand davon ab auch als WR 205er zu montieren
2 Dinge würde ich dabei überlegen:
a) mit 205er auf 7" sind keine Schneeketten mehr zugelassen, mit 205er auf 6" hingegen (offenbar) schon.
b) Bei dem von Dir beschriebenen Nutzungsprofil (und eben dem allgemeinen Durchschnittswetter in D-Land) würde ich WR nicht unbedingt nach perfekten Schnee-Eigenschaften aussuchen, sondern vor allem nach sehr guten Nass-Eigenschaften.
(bei normaler Fahrweise gilt das gleiche auch für jeden SR)
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
- Bernd F.
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5028
- Registriert: 05.11.2004, 21:46
- Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
- Wohnort: 31246 Ilsede
schönes Bild ;)

Hi Andi,
wo is das denn her? Vor der Türe?
So will ich´s diesen Winter haben
Gruß
Bernd
nehme jetzt vielleicht doch mal die Schmalen zur Probe
und lasse die mal auf die alten Felgen aufziehen. Bin mal gespannt, ob es ein großer Unterschied ist. 185er sind schon recht schmal....
Sagt mal, pasen die alle auf die gleiche Felge? 185er und 205er?
Muss ich da vorher noch die genaue Felgengröße angeben? Sind auf jeden Fall die Originalen vom Werk, allerdings in rot lackeirt. War das "normal"?
Vielen Dank für die Meinungen und Hinweise und guten Rutsch, bzw gute Drift!
Hinki
Sagt mal, pasen die alle auf die gleiche Felge? 185er und 205er?
Muss ich da vorher noch die genaue Felgengröße angeben? Sind auf jeden Fall die Originalen vom Werk, allerdings in rot lackeirt. War das "normal"?
Vielen Dank für die Meinungen und Hinweise und guten Rutsch, bzw gute Drift!
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...



