Scheibenwaschanlage tot!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Timo M.
Scheibenwaschanlage tot!
Hallo,
meine Scheibenwaschanlage für die Frontscheibe (Audi 200 20V) scheint wie tot zu sein.
Betätige ich sie, dann wischen zwar die Wischer wie gewohnt für einige Sekunden, doch Wasser kommt nicht aus den Düsen raus. Es läuft überhaupt nirgendwo Wasser, nicht mal das Geräusch von der Pumpe ist zu hören. Ist die Punpe defekt oder gibt es noch ne andere Möglichkeit?
Vielen Dank für Antworten!
MfG Timo M.
meine Scheibenwaschanlage für die Frontscheibe (Audi 200 20V) scheint wie tot zu sein.
Betätige ich sie, dann wischen zwar die Wischer wie gewohnt für einige Sekunden, doch Wasser kommt nicht aus den Düsen raus. Es läuft überhaupt nirgendwo Wasser, nicht mal das Geräusch von der Pumpe ist zu hören. Ist die Punpe defekt oder gibt es noch ne andere Möglichkeit?
Vielen Dank für Antworten!
MfG Timo M.
Wenn die Pumpe gar nicht läuft, dann ist sie wohl hin, oder die Kabelage hat sich verabschiedet (Sicherung ok?).
Ist der Behälter beim 20V auch hinterm rechten Scheinwerfer?
Es scheint mir nicht zwingend, das man die Pumpe vom Innenraum hört, zumindest nicht bei laufendem Motor, sollte man also ggf. zu zweit prüfen, einer horcht vorne.
Wenn sie läuft, kommen boofrosts Fragen zum Tragen.
Wenn nicht, dann nach Strom an der Pumpe suchen, wenn Strom dann Pumpe hin (weiss nicht, ob reparatur aussichtsreich, eher nein), wenn kein Strom, dann Strom in den Kabeln suchen
(wie gesagt Sicherung, ausserdem Relais (auf Platz 4 ist für Wasch- und Scheinwerferwaschpumpe, Platz 9 ist für die Wischer; beim Waschen wird offenbar nur das auf 4 betätigt, und 9 wird umgangen), Lenkstockschalterkontakte, und eben Kabel)
Ciao
André
Ist der Behälter beim 20V auch hinterm rechten Scheinwerfer?
Es scheint mir nicht zwingend, das man die Pumpe vom Innenraum hört, zumindest nicht bei laufendem Motor, sollte man also ggf. zu zweit prüfen, einer horcht vorne.
Wenn sie läuft, kommen boofrosts Fragen zum Tragen.
Wenn nicht, dann nach Strom an der Pumpe suchen, wenn Strom dann Pumpe hin (weiss nicht, ob reparatur aussichtsreich, eher nein), wenn kein Strom, dann Strom in den Kabeln suchen
(wie gesagt Sicherung, ausserdem Relais (auf Platz 4 ist für Wasch- und Scheinwerferwaschpumpe, Platz 9 ist für die Wischer; beim Waschen wird offenbar nur das auf 4 betätigt, und 9 wird umgangen), Lenkstockschalterkontakte, und eben Kabel)
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
Audi220V'89
Hallo Timo,
hatte kürzlich dasselbe Problem...ich würde so vorgehen:
1. Wischwasser-Sicherung Checken
2. Pumpe ist bei offenener Haube und geöffneter Tür auf jeden Fall zu hören, wenn sie angesteuert wird.
Wenn du nicht die Pumpe beim Wisch-Wasch betätigen hörst, dann checken ob sie Strom bekommt...wenn ja dann ist sie defekt. Bei mir war sie hinüber, ich habe daher gerade eine für ca. 30 Euro für meinen 20V bei ATU gekauft
3. Leitungsbruch? --> Nach Flüssigkeit unter Haube checken...
4. Verstopfte Düsen? ---> Mit Druckluft (an Tanke) Düsen durchpusten
5. Verstopftes RÜCKSCHLAGVENTIL?
Das wars bei mir + Pumpe defekt...bis ich das gefunden hatte mit dem Rückschlagventil
(4,06 Euro bei AUDI)...das Teil sitzt gleich vor den Düsen wenn du die Haube aufmachst und den Schlauch abziehst...
Hoffe du kommst der Sache schnell und billig
auf die Spur.
Grüsse,
Curt
hatte kürzlich dasselbe Problem...ich würde so vorgehen:
1. Wischwasser-Sicherung Checken
2. Pumpe ist bei offenener Haube und geöffneter Tür auf jeden Fall zu hören, wenn sie angesteuert wird.
Wenn du nicht die Pumpe beim Wisch-Wasch betätigen hörst, dann checken ob sie Strom bekommt...wenn ja dann ist sie defekt. Bei mir war sie hinüber, ich habe daher gerade eine für ca. 30 Euro für meinen 20V bei ATU gekauft
3. Leitungsbruch? --> Nach Flüssigkeit unter Haube checken...
4. Verstopfte Düsen? ---> Mit Druckluft (an Tanke) Düsen durchpusten
5. Verstopftes RÜCKSCHLAGVENTIL?
Hoffe du kommst der Sache schnell und billig
Grüsse,
Curt
-
hbtrueromance
-
Audi220V'89
