Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Birne kam aus der Pfalz, also fast B-W, dementsprechend hat der nur in ner S-Klasse Platz gefunden.
(genauso wie m.W.n. alle Kanzler davor, angefangen beim Adenauer-Mercedes).
Erst der aktuelle K. musste als Ex-MP von Niedersachsen den VAG-Konzern stützen....
(fährt der eigentlich immer A8 oder auch gelegentlich nen Phaeton, der ihm ja quasi auf den Leib geschneidert wurde ?)
Wenn der Bayern-Edmund mal n K. gewinnen sollte, wird wohl der 7er das Mass der Dinge werden ...
... fragt sich nur, was Angie machen würde ? ... Trabi, Wartburg, oder in alter Tradition vieleicht nen CX oder Volvo, oder gar nen ZIL ?
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
ich hatte mal einen 200er 5E, einen der wenigen Saugerausführungen. Er gehörte zum Fuhrpark des Wirtschaftsministeriums. Nummer glaub ich war BN-1-10. Sonderaustattung war Hinten zusätzliche Leseleuchte am Arm, Rollos, vergrößerter Fußraum hinten rechts, Klimaautomatik, Standheizung, eSD.. ansonsten Normalausführung.
och, als ich zum 1. mal nen 200er gesehen habe ging mir die kinnlade runter, durch die eckige form sah das so riesig aus !
und innen. hehe es bleibt einfach ein sehr sehr schöner wagen, egal welches kaot aus der regierung drin saß
Gerhard Schröder hatte mal einen S4 4.2.
Der wurde recht günstig angeboten, allerdings hatte er schon 1-2 andere Besitzer nach Schröder. Komischerweise war das Auto auf Gerhard Schröder angemeldet, und dem Geburtsdatum nach war es tatsächlich der damalige niedersächsische Ministerpräsident und kein Namensvetter.
Das Auto hatte sich ein Kunde von mir angesehen, allerdings dann doch nicht gekauft weil ihm der Motor zu groß war.
ja ja der mann kann nicht nur politik machen der hat auch geschmack in sachen Automobil. stell dir vor angie Oha n guter Barkas B1000 3 zylinder 2takter. das ist doch fein. oder der olle sach von Stoiber ... son gammeligen türken 3er krass tie laut und hart und 1600er luftpumpe unter höhöhöhö
Servus! Beim Eddie kann ich Dir da aber nicht so ganz zustimmen, der war zu meiner Bund-zeit mal bei uns in Fürstenfeldbruck im Offz-kassino und hat da mit dem Rudolph (laaanngsaam) die Schließung von n paar bayerischen Standorten beschlossen (oder irgend sowas!).
Da is der auch mit seinem fetten 7er vorgefahren, das Ding war gar net mal so schlecht ausgestattet und macht halt schon weng mehr her als n Türken-3er!
MFG Schmidti
*Countertrike-Modus an*
*Der damals die Chance gehabt hätte, beide wegzusnipern*
*Countertrike-Modus aus*
das shcöne ist ja, es sind jaaaaaaaa keine gelder der bürger sondern privatgelder, da kann man auch solche unnötigen autos fahren
hartz 4 beschließen aber 23 liter innerorts verbrauchen
wieder mal: daumen hoch für deutschland
Hallo,
ich habe einen T44 (423Tkm) und einen A6 (287Tkm) die jeweils als Fahrzeuge der Landesregierung RLP dienten - TR-6000 und TR-500;
Beides sehr dankbare Fahrzeuge mit ziemlich guter Ausstattung vom gleichen Chauffeur und gleichem Unipräsidenten gefahren...;
Leider leasen die jetzt nur noch und es gibt nix mehr zu ersteigern...
Gruß Stefan S
so weit ich weis hatte kohl einen privat audi 100 C4 gehabt
dann hatte ich mal einen kunden der kam mit einen audi 200 quattro in schwarz bei mir an
das war ein bj 86-87
richtige vollausstattung voller gehts nicht mehr
und hatte am kotflügel noch die standdartenhalter dran
die flacken hatte er nicht mitbekommen
Viel spannender ist doch, dass der Typ44 mal der Dienstwagen von James Bond war, nämlich im Film "The Living Daylights" (Der Hauch des Todes). Er fährt damit u.a. durch Budapest und Wien.
Gleich zweimal ist der Wagen zu sehen; komischerweise einmal als Limo und einmal als Avant.
Hab immer wieder Freude an dem Film, auch weil seine Gegner in den österreichischen Alpen mit einem Pinzgauer unterwegs sind...
Gruss, Stefan H.
Vergesse auch nicht der S8 in Ronin mit Robert de Niro.
Eine wansins hintervolgung in durch Paris.