Audi 100 2,0
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
karte333
Audi 100 2,0
Hallo,
ich fahre einen Audi 100 BJ 1990 2,0 115 PS.
seit ein Paar Wochen stirbt der Motor nach ca. 15 km plötzlich ab.
Die Drehzahl fählt auf 0 und das bei jeder gefahrenen geschwindkeit.
danach ist der Motor sehr schwer wieder in Betrieb zu setzen.
Vieleicht hat ja jemand das gleiche Problem schon einmal gehabt.
ich fahre einen Audi 100 BJ 1990 2,0 115 PS.
seit ein Paar Wochen stirbt der Motor nach ca. 15 km plötzlich ab.
Die Drehzahl fählt auf 0 und das bei jeder gefahrenen geschwindkeit.
danach ist der Motor sehr schwer wieder in Betrieb zu setzen.
Vieleicht hat ja jemand das gleiche Problem schon einmal gehabt.
Hallgeber...
...hatte ich auch - bin um 1:45 Sonntagsnachts auf der Autobahn liegen geblieben...
Wenn ich mich recht erinnere, dann ist beim PT aber der Rotor vom Hallgeber eingeklebt und ich hab das Teil nicht Zerstörungsfrei abbekommen;
Beim KZ (Vorface) ist die Rotorscheibe mitelles Sgerring eingesetzt und der Hallgeber (100€ bei Audi) kann getauscht werden...
Gruß StefanS
Wenn ich mich recht erinnere, dann ist beim PT aber der Rotor vom Hallgeber eingeklebt und ich hab das Teil nicht Zerstörungsfrei abbekommen;
Beim KZ (Vorface) ist die Rotorscheibe mitelles Sgerring eingesetzt und der Hallgeber (100€ bei Audi) kann getauscht werden...
Gruß StefanS
-
cabriotobi
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Oh mann Leute!
Lest doch einfach mal die Frage! Es geht doch garnicht darum, was da defekt ist. Die Frage ist, wer das schonmal gehabt hat. Also, wer? Meldungen bitte!
*duckundweg*
Sorry, aber Lungo hat mich mit seinem Posting in dem "Suche Federn"-Thread gerade hierdraufgestoßen...
-> http://forum.group44.de/viewtopic.php?p=86043#86043
Thomas
Lest doch einfach mal die Frage! Es geht doch garnicht darum, was da defekt ist. Die Frage ist, wer das schonmal gehabt hat. Also, wer? Meldungen bitte!
*duckundweg*
Sorry, aber Lungo hat mich mit seinem Posting in dem "Suche Federn"-Thread gerade hierdraufgestoßen...
-> http://forum.group44.de/viewtopic.php?p=86043#86043
Thomas
-
cabriotobi
Das ist nicht gesagt, denn wenn der Hallgeber nur bei einer bestimmten Temp. nimmer will, dann passierts halt da.chaerte hat geschrieben:Für mich hört sich das nach dichtem Kraftstofffilter oder Wasser im Tank (vereiste Düsen) an...
Bei defektem Hallgeber springt er entweder gar nicht mehr oder dann nach etwas abkühlen auf Schlag wieder an.
@ Thomas : Ich noch nicht
Und wenn der Drehzahlmesser auf einmal abfällt, kanns eigentlich nur der sein, weil der Rest nix mit der Drehzahl zu tun hat.
Gruß
Tobi
