Aus welchen Motor stammen die Pleuel mit der Schlagzahl 54?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
KonstantinK

Aus welchen Motor stammen die Pleuel mit der Schlagzahl 54?

Beitrag von KonstantinK »

Bei meinem Ölpumpen- & Ölwannendichtungswechsel habe ich festgestellt, das ich Pleuel mit der Schlagzahl "54" verbaut habe... Aus welchem Motor stammen die?

Ich habe einen Motor, der eigentlich ein 3B ist...

Konstantin
Benutzeravatar
fourbee
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1508
Registriert: 05.11.2004, 16:45

Beitrag von fourbee »

Hallo Konstantin,
das sind dann Serienpleuel für den 3B, da sollte aber eigentlich 054 stehen. Anhand dieser Angabe lässt sich aber nur der Aggregat-Grundtyp bestimmen, wirkliche Aussagekraft hat nur die 9-stellige Ersatzteilnummer.

Gruss
Helge
Prioritäten setzen: Schöner rasen oder schöner Rasen
KonstantinK

Beitrag von KonstantinK »

die 3Bs haben doch eigentlich 44, oder? Habe ich mehrfach gelesen (und vergessen und meinen ersten Beitrag dazu zu schreiben....)
Es kann sein, dass da 054 stand, habe ich nicht drauf geachtet... Und eben leider keine Fotos gemacht...
Benutzeravatar
fourbee
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1508
Registriert: 05.11.2004, 16:45

Beitrag von fourbee »

044 ist ein 4-Zylinder Diesel z.B. aus dem Transporter, also eher unwahrscheinlich, die Fivebanger Benziner hatten 034/035 oder eben 054, die Diesel 074/075/076.
054 würde also bei dir genau passen.

Gruss
Helge
Prioritäten setzen: Schöner rasen oder schöner Rasen
KonstantinK

Beitrag von KonstantinK »

welche sind denn dann im ABY & im ADU?
Benutzeravatar
fourbee
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1508
Registriert: 05.11.2004, 16:45

Beitrag von fourbee »

Lt. Akte 027, sind wohl speziell für diese Motoren, wurden aber auch in späten 3B eingesetzt. Die Motorblöcke von ADU/ABY sind dann aber wieder Abwandlungen vom 034er Grundtyp.
Wie gesagt, diese Aggregattypen sind nicht besonders aussagekräftig, damit kann man eigentlich nur sagen aus welcher Aggregatfamilie das Teil stammt was dann für den spezifischen Einsatz angepasst/abgewandelt wurde. Die tatsächliche Zuordnung geht nur über die komplette Teilenummer, hier kann schon ein anderer Indexbuchstabe entscheidend sein ob ein Teil passt oder nicht. Auch ist nicht auszuschliessen das Teile aus unterschiedlichen Aggregatbaureihen kompatibel sind. Schliesslich sind ja auch nicht alle Motoren komplette Neukonstruktionen sondern basieren i.d.R. auf bereits vorhandenen.
Ist halt immer die Frage was die Herren Ingenieure aus dem Teil gemacht haben.

Gruss
Helge
Prioritäten setzen: Schöner rasen oder schöner Rasen
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Hi Helge,
du wie klappt das mit dem Profil???
Glaube habe übersWE etwas verpasst.

Guten Start in der Woche!
Grüße Tim
Antworten