nee nee nee, die lambda kann kaputt sein ..
oder einfach auch zugerußt

..
muß nicht .. kostenpunkt denke 50euro aufwärts ..eher 75.. neu kaufen, sonst kanns gleich wieder futsch sein... (google: unifit)
aber wie gesagt, lass mal das abgas messen, vor dem kat, und dann mal die lambdasonde abstecken.. wenns dann evtl sogar besser wird vom abgaswert her.. hasste noch ein indiz das die lambda nen schatten hat ...
an der sonde direkt kann man dann noch spannungen messen..
lambdadaten siehe hier.. :
http://www.taunus-biker.de/~mdvp/Lambda/Lambda.html
und die lambda sollte auch innerhalb bestimmter kurzer zeiten auf abgasveränderungen reagieren..eigentlich auch teil der AU...
es kann aber auch sein, dass der motor (welcher wars nochmal?) auch einfach grundsätzlich so verstellt ist, dass er ausserhalb der lambda-baren-regelung läuft...
edit: nach n paarjährchen die lamdasonde wechseln ist immer gut..
gab schon mehrere hier, die hinerher weniger sprit verbaraucht haben wollen oder tun
