mein 20V hat ja nun schon 325000 km auf der Uhr und so wie es aussieht wurde Motormäßig und Turbomäßig noch nix gemacht . Er war auch nie gechipt . Allerdings frißt er seit kurzem schlagartig viel Öl (ca. nen halben bis 3/4 Liter auf 1000km) ich weiß die Menge klingt nicht nach viel und von Audi aus darf er noch mehr fressen aber ich bin mir sicher das es nicht normal ist , da es so schlagartig aufgetreten ist , anfangs hat er fast nix gefressen . Ich bin mir ebenfalls sicher das er es nicht verliert , habe mit Christian S. schon eine sichtprüfung unternommen und es ist alles trocken und Flecken unterm Audi habe ich auch nie .
Bleibt ja nur die Möglichkeit das er es verbrennt . Der Motor selbst läuft absolut ruhig und rund .... der Motorlauf hat sich nicht verändert . Allerdings läßt die Leistung zu wünschen übrig die Ladedruck Anzeige geht kaum über 1,4 Bar hinaus und er ist fühlbar langsamer im anziehen geworden . Anfangs dachte ich das die Ladedruckanzeige plötzlich spinnt aber so langsam glaub ich da nicht mehr dran . Am Turbo ist äußerlich nix zu sehen er ist äußerlich nicht ölig oder so.
Er hat ja schon öfter mal sporadischen Leistungsverlust gehabt aber nun ist es eigentlich permanent ... habe schon seit Monaten keine 1,8 - 1,9 Bar mehr auf der Anzeige gesehen
Eure Meinungen dazu ????
Kann man den Turbo irgendwie testen oder geht das nur im ausgebauten Zustand ?
Eine andere Mögliche Ursache wegen dem Ölverbrauch könnten natürlich auch die Ventilschaftdichtungen sein aber das allein gibt doch keinen Leistungsverlust oder ?
Bin etwas ratlos und nicht gerade guter Hoffnung das es doch wieder etwas kleineres ist
Dabei habe ich doch gerade eigentlich ganz andere Sorgen mit den beiden Audi´s ....
Vielen Dank für sämtliche Anregungen und Gedanken dazu .
Viele Grüße aus dem immernoch Quattrowetter freiem Cuxhaven
Daniela
