luftfilterkasten

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Flo86

luftfilterkasten

Beitrag von Flo86 »

Servus!
Hätte da eine Frage: auf audi100-online.de ist so ne Beschreibung von wegen Ansauggeräusch-Verbesserung. Hab einen 200er 10V und würd das gerne machen! Was muss ich alles ausbauen bzw beiseite schieben um an den Luftfilterkasten zu kommen! Ich bitte um eine genaue beschreibung! Ganz vielen dank! Mfg Flo
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Hi Flo,

beim 10V Turbo ist es schon etwas umständlicher um an den Kasten zu kommen.

- Lange Plastikblende unter den Scheinwerfern bzw. dem Grill vorsichtig entfernen

- mittige Zierleiste entfernen

- rechten Scheinwerfer ausbauen, dazu die zwei oberen Schrauben entfernen (vorher ggf. markieren) und die zwei unteren

- das schwarze Ansaugrohr das von der Mengenteilerhutze zum Turboeingangsschlauch geht demontieren

- Clipse des Luftfilterkastens aufklipsen und Kasten entfernen. Damit du jetzt aber den Kasten herausbekommst, musst du den Kasten kurz vor der Quertraverse drehen.

Gruss

Karl S.
Antworten