Die "neuen" Wasserschläuche für die Scheibenwascha

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Kurt Marqnat

Die "neuen" Wasserschläuche für die Scheibenwascha

Beitrag von Kurt Marqnat »

Hi,ich war grad beim freundlichen und hab mir diverse Kleinteile für die Scheibenwaschanlage gekauft.
Übel aufgestoßen ist mir,das man angeblich ab jetzt nur noch diese "Wasserschläuche" für die Scheibenwaschanlage bekommt.

<img src="http://www.arcor.de/palb/alben/21/77402 ... 376436.jpg">


Die sehen doch eher wie Unterdruckschläuche für die Zentralveriegelung aus,oder ?

Naja,wollte ich erst zurückgehen lassen,da ich völlig andere Preisvorstellungen für 5 Meter Plastikrohr habe...die wollten glatt 21 Euro haben.

Jetzt halber Preis bekommen,aber immer noch viel zu teuer....bei mir standen die fünf Meter für 3.75 im Dingenskirchen,DAS fand ich okay.
Aber anscheinend hat sich da einiges geändert.

Gruss
Kurt
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo Kurt,

im Teileprogramm steht zwar immer "Schlauch in Rollen zu 5 Metern", aber der Preis der dahinter steht ist für einen Meter.
Normalerweise hätte Dein NF schon dieses Plastikrohr als Schlauch für die Scheibenwaschanlage haben müssen, ich weiß natürlich nicht was Max (Max der Bastler :) ) da eingebaut hat als er den V8-Umbau gemacht hat.
Die transparenten Schläuche hatte normal nur der Vorfacelift.

Gruß
Christian S.
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

du kannst natürlich auch schlauch aus der aquaristik nehmen....zumindest bei grünen autos ist er in wagenfarbe ;)

und lässt sich viel besser biegen....
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Moin Kurt,

der Schlauch ist schon OK so, schwaarz und Plastik ist original.

Der Preis, den Du im Dingenskirchen gefunden hast bezieht sich auf einen Meter, zzgl. Märchensteuer = 21,75 !

Da ich gerade das selbe Thema hatte (am WE hat sich meiner beim Versuch zu flicken auch in X Teile zerbröselt), stand ich auch vor der Entscheidung die 20 Euro auszugeben, oder mir was anderes zu überlegen.

Scheiß auf die Farbe, jetzt habe ich nen Grünen drin. War dafür umsonst :-D

Grüßle
Jens
Life sucks!

...then you die!
Kurt Marqnat

Beitrag von Kurt Marqnat »

Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:Moin Kurt,

der Schlauch ist schon OK so, schwaarz und Plastik ist original.

Der Preis, den Du im Dingenskirchen gefunden hast bezieht sich auf einen Meter, zzgl. Märchensteuer = 21,75 !

Da ich gerade das selbe Thema hatte (am WE hat sich meiner beim Versuch zu flicken auch in X Teile zerbröselt), stand ich auch vor der Entscheidung die 20 Euro auszugeben, oder mir was anderes zu überlegen.

Scheiß auf die Farbe, jetzt habe ich nen Grünen drin. War dafür umsonst :-D

Grüßle
Jens
Johei Leute :)

Ich hatte vorher Klarsicht Plastikröhrlis,...nur das das klar is :D
Und die finde ich eigentlich,eben weil sie transparent sind,sehr praktisch,weil man sofort den Verschmutzungsgrad/Algenbewuchs erkennen kann.
Das geht mit den schwarzen nun leider nicht mehr.
Naja mal sehen wie die sich beim Einbau machen,noch keine Möglichkeit gehabt die zu wexeln.

Jens,ich hab nen kleinen Waschbehälter an der Spritzwand,und werde kaum 5 Meter verbrauchen,bei Bedarf im Sommer deswegen nochmal melden. :)

übrigens,...jetzt kommt auch endlich wieder das Ventil rein,das fehlte nämlich,sonst sackt das Wasser nach kurzer zeit wieder zurück.


mfg
Kurt
Antworten