Hi,
Ich hab heute an ner Bushaltestelle kurz wegen Telefon angehalten,hab zwar Freisprech,aber musste nochwas schreiben.
Motor abgestellt,und nach dem Telefonat wieder gestartet.
Da fing er das sägen an,d.h. Drehzahl im Leerlauf ging rauf und runter.
Auch die Fehlerlampe meldete sich automatisch und gab lange Blinkzeichen.
Ich glaub zu Anfang gabs 4 x lang,...hab lange nicht mehr Fehlercodes ausgelesen,...steht sowas nicht im Wicki ?
Wo ist der Link zum Wicki eigentlich ?
Achja,wie verhält sich der NF eigentlich wenn man bei laufendem Motor den Oelmesstab rauszieht ?
Den hab ich nämlich heute (danach) erneuert.
mfg
Kurt
Motor sägte heute kurz :(
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Re: Motor sägte heute kurz :(
Also, der Link in die Selbst Doku steht in der Forums-Eingangsseite (Index), ist eigentlich nicht schwer zu findenKurt Marqnat hat geschrieben:Da fing er das sägen an,d.h. Drehzahl im Leerlauf ging rauf und runter.
Auch die Fehlerlampe meldete sich automatisch und gab lange Blinkzeichen.
Ich glaub zu Anfang gabs 4 x lang,...hab lange nicht mehr Fehlercodes ausgelesen,...steht sowas nicht im Wicki ?
Wo ist der Link zum Wicki eigentlich ?
Achja,wie verhält sich der NF eigentlich wenn man bei laufendem Motor den Oelmesstab rauszieht ?
Den hab ich nämlich heute (danach) erneuert.
Zum Fehlerauslesen ist die aber z.Zt. recht unvollständig, daher wäre ein Blick auf ollis Seite auch angebracht (audi100-online.de).
4xLang klingt jetzt irgendwie nach 0-0-0-0, also Ende Fehlerspeicher... (??)
Ich bin aber nicht sicher, ob der FS sich (auch wenn man ne Motorkontrollampe drin hat oder nachgerüstet) selber auslesen kann...
dachte immer, selbständig kann der nur unspezifisch "Fehler" melden (was dann i.d.R. sporadischen Klopfsensor bedeutet, wenn es nicht dauerleuchtet)
I.a. geht der Motor kurz in die Knie, um dann noch etwas in der Drehzahl nach oben rauszuschwingen, wenn man den Peilstab zieht.
Aber auch ein Sägen ist denkbar, wenn der Peilstab undicht ist.
Bei mir fängt er an zu sägen, wenn man den Öldeckel nicht ganz zudreht (nur1/4 Drehung zu wenig!), was Falschluft-technisch ziemlich dasselbe sein sollte.
(man unterscheide den statischen Zustand "Falschluft durch undichten Öldeckel oder Peilstab" und den dynamischen beim Rausziehen des Peilstabes; wenn der Stab ganz raus ist, sollte er soviel Falschluft haben, dass er schon wieder nicht mehr sägt, denke ich)
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
Kurt Marqnat
Re: Motor sägte heute kurz :(
Hi Andre,André hat geschrieben:Also, der Link in die Selbst Doku steht in der Forums-Eingangsseite (Index), ist eigentlich nicht schwer zu findenKurt Marqnat hat geschrieben:Da fing er das sägen an,d.h. Drehzahl im Leerlauf ging rauf und runter.
Auch die Fehlerlampe meldete sich automatisch und gab lange Blinkzeichen.
Ich glaub zu Anfang gabs 4 x lang,...hab lange nicht mehr Fehlercodes ausgelesen,...steht sowas nicht im Wicki ?
Wo ist der Link zum Wicki eigentlich ?
Achja,wie verhält sich der NF eigentlich wenn man bei laufendem Motor den Oelmesstab rauszieht ?
Den hab ich nämlich heute (danach) erneuert.
Zum Fehlerauslesen ist die aber z.Zt. recht unvollständig, daher wäre ein Blick auf ollis Seite auch angebracht (audi100-online.de).
4xLang klingt jetzt irgendwie nach 0-0-0-0, also Ende Fehlerspeicher... (??)
Ich bin aber nicht sicher, ob der FS sich (auch wenn man ne Motorkontrollampe drin hat oder nachgerüstet) selber auslesen kann...
dachte immer, selbständig kann der nur unspezifisch "Fehler" melden (was dann i.d.R. sporadischen Klopfsensor bedeutet, wenn es nicht dauerleuchtet)
I.a. geht der Motor kurz in die Knie, um dann noch etwas in der Drehzahl nach oben rauszuschwingen, wenn man den Peilstab zieht.
Aber auch ein Sägen ist denkbar, wenn der Peilstab undicht ist.
Bei mir fängt er an zu sägen, wenn man den Öldeckel nicht ganz zudreht (nur1/4 Drehung zu wenig!), was Falschluft-technisch ziemlich dasselbe sein sollte.
(man unterscheide den statischen Zustand "Falschluft durch undichten Öldeckel oder Peilstab" und den dynamischen beim Rausziehen des Peilstabes; wenn der Stab ganz raus ist, sollte er soviel Falschluft haben, dass er schon wieder nicht mehr sägt, denke ich)
Ciao
André
Na der alte Peilstab ist schon ins Peilstabröhrchen von alleine reingefallen,so ausgeleiert war der schon.
der neue musste erstmal kräftig "gebeten" werden damit er passte.
Hatte beim Sägen gleich an den Peilstab gedacht.
Achja,als ich dann losfuhr zog der ganz beschissen.
Also langsam glaube ich das der Mengenteiler nen Hau weg hat.
Oder irgentwo noch falschluft zieht.
Nachstes Jahr kommt n neuer Krümmer rein,der alte sind nicht mehr sehr zuverlässig aus.
Gruss
Kurt
Moin,
hat er denn mit dem neuen Peilstab noch gesägt bzw. schlecht gezogen ?
Wenn er offenbar vorher mal mit dem alten Peilstab und damit vermutlich etwas Falschluft (vieleicht ist er nun kurzfristig ganz zerbröselt, daher sägen(?)), einigermassen eingepegelt war, könnte es nicht schaden, jetzt zunächst mal die Basiseinstellung zu überprüfen (soviel wie möglich vom Grundprogramm, DS-Strom, LLRV-Strom, CO, Falschluft allgemein, Lambda-Spannung,.....)
Beim Leerlauf ist ausserdem natürlich das Stauscheibenpoti immer n verdächtiger.
Ciao
André
hat er denn mit dem neuen Peilstab noch gesägt bzw. schlecht gezogen ?
Wenn er offenbar vorher mal mit dem alten Peilstab und damit vermutlich etwas Falschluft (vieleicht ist er nun kurzfristig ganz zerbröselt, daher sägen(?)), einigermassen eingepegelt war, könnte es nicht schaden, jetzt zunächst mal die Basiseinstellung zu überprüfen (soviel wie möglich vom Grundprogramm, DS-Strom, LLRV-Strom, CO, Falschluft allgemein, Lambda-Spannung,.....)
Beim Leerlauf ist ausserdem natürlich das Stauscheibenpoti immer n verdächtiger.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
