Kühlwasser usw. letzte Frage dazu, versprochen....

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Kühlwasser usw. letzte Frage dazu, versprochen....

Beitrag von hinki »

Moin Forum,

da mein Beitrag weiter unten bereits mehrfach vergewaltigt, bzw. mißbraucht wurde... ;) hier noch einmal gezielte Nachfrage:

Morgen werde ich den Thermostaten (Kühlmittelregler, oder wie er sonst noch heißt....) wechseln. Dazu muss wohl das Kühlwasser raus, so weit klar.

Kann ich das auffangen und noch einmal verwenden? (G12+ kam erst im Sommer neu rein beim Kühlerwechsel)

Soll man das dann gegebenenfalls noch einmal (wie) filtern?

Wie ist die exakte Einbaulage des Reglers? Das Teil liegt hier vor mir auf dem Tisch und hat keinen Pfeil "oben" oder so.....und kann man den auch irgendwie verkehrtherum einbauen??? (ich kann das bestimmt, möchte es aber doch richtig machen)

Vielen Dank noch mal und Grüße

Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Hi Hinki,
also wie ich dir schon geschrieben habe, etwa Stopfen schnell darauf machen auf einen Schlauch und den Rest wieder auffüllen. Dir geht vielleicht ein Flasche G12+ flöten (1,5liter ca. 6EUR) und der gleiche Anteil Leitungswasser (ca. 0,0035EUR). Nochmals verwenden und Filtern würde ich nicht, wenn man bedenkt, dass z.B eine alte Stoffwindel zum filtern genommen wird und diese dann ja wieder gewaschen werden muss (ca. 5EUR + Arbeitszeit bei Stundenlohn von 0-120EUR allles möglich :) )
Also mach dir nicht unnötig Streß und konzentriere dich aufs wesentliche.
Also der Thermostat wird so eingestzt, dass der Steg waagrecht liegt, also "-" (wenn er so "I" steht, dann hast du was falsch gemacht!)
Hast du kein Buch "so mache ichs mir selbst" oder ne andere Repanleitung? da steht so was ganz genau drinnen.

Wenns Problem gibt, kannst mich acuh gerne anrufen! Nummer hast du ja, oder? Steht ansosnten im Profil oder SD

Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
Benutzeravatar
Thomas H
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1525
Registriert: 05.11.2004, 12:50
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Einspruch :d

Beitrag von Thomas H »

im Etzold (habe gar nicht gewusst dass ich den habe) steht: Der Pfeil bzw Steg muss quer zum Schlauchanschluss und nach unten zeigen.
Ich versuche ein Bild zuzufügen.


Grüssle

Thomas H


Bild
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125

Schöne Audis heißen Avant
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Hilfe Hinki!!!!

Beitrag von rose »

haeb falsche Info an dich weitergegeben! So wie es Thomas geschrieben hat, ist es natürlich richtig!!!!

Entschuldigung! (eigentlich wars Absicht. Weißt ja, wegen Schenkbraten macht man halt alles ;) )
Viele Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
Benutzeravatar
Thomas H
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1525
Registriert: 05.11.2004, 12:50
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Hehehe das heisst du zahlst ...

Beitrag von Thomas H »

meinen Schwenkbraten :D oder habe ich das falsch verstanden, Tim :wink: ?
Hauptsache, Hinkis Teufelchen wird wieder warm.

Grüssle

Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125

Schöne Audis heißen Avant
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Aber ...

Beitrag von rose »

... nur einen, keine 8Stück wie dieses Jahr :P
Jaja, die Leute von heute. Immer erstmal kräftig bestellen und dann nachher nicht alles essen können Bild

Grüßle Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
Benutzeravatar
Thomas H
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1525
Registriert: 05.11.2004, 12:50
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Da ich nicht gewusst habe wie gross ...

Beitrag von Thomas H »

die Teile sind hab ich halt mehr bestellt. Ausserdem ging ich von 2x Mittagessen, 1x Abendessen und 1x Frühstück für je 2 Personen aus :D .

Grüssle

Thomas H

*demimmernochdaswasserimmundzusammenläuftwenneranhinkisspiessbratendenkt*
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125

Schöne Audis heißen Avant
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Verfressene Bande ihr!!!!!!javascript:emoticon(':)')

Beitrag von hinki »

...ok ok ok...wartet mal bis Mainz im Sommer, da wird der Hinki wieder am Schwenker stehen und von Audis nix mitkriegen...nur noch Qualm in den Augen und Fettspritzer im Gesicht..........

Danke für die (richtigen) Antworten. Den Etzold habe ich auch, da steht auch was von einem Pfeil??? den finde ich am Thermostaten nicht.
Werde das Teil so wie auf dem Foto einsetzen und dann mal sehen, bzw. fühlen.
Das Wasser werde ich ablassen und erneuern. Das ist mir mein Teufelchen schon noch wert!

Gruß

Hinki

wieso hab ich keine Benachrichtigung erhalten?
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
Thomas H
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1525
Registriert: 05.11.2004, 12:50
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Die neuen ...

Beitrag von Thomas H »

Thermostaten haben keinen Pfeil mehr der Steg soll senkrecht (gell Tim :b ) stehen.

Grüssle

Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125

Schöne Audis heißen Avant
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

ja ja ich weiß :-)

Beitrag von rose »

bin meiner Schuld ja stets bewusst :)

Jetzt aber psssssssstttt. Barucht ja nicht jeder mitbekommen ;)

Grüßle Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
AndiL

Beitrag von AndiL »

jupp, der Steg MUSS vertikal stehen sonst deckt er auf der Hinterseite den abgehenden Anschluss des kleinen Kreislaufes etwas ab.

Gruss, Andi
christianNF44QAvant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1211
Registriert: 08.11.2004, 09:22
Wohnort: 63872 LK AB

Beitrag von christianNF44QAvant »

Thermostat hin, Thermostat her - es muss ja nicht sein, dass das Teil verkehrt eingebaut wurde. Du hattest mit der Kuehleraktion auch das Thermostat erneuert, oder ? Bei meinem 924er ist im Sommer der Zahnriemen mit WaPu und dem ganzen Kladderadatsch gemacht worden. Das Thermostat wollte nach 2 Wochen ploetzlich nicht mehr oeffnen, obwohl es nagelneu war. Naja - ich hatte es reklamiert und ein neues Thermostat erhalten und ausgetauscht - dann war alles wieder ok. Einbautechnisch war da nichts verkehrt gemacht worden, da dies beim 924er egal ist. (Nur Vorder- und Rueckseite sollte man nicht vertauschen - geht aber auch nicht zu montieren)

Gruss

Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)

Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Antworten