Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo, jetzt nach dem 5. HBZ ( der 2. Neue ) klemmt die Bremse nicht mehr.
Danke an alle, die mir empfohlen haben, doch mal einen neuen HBZ zu ordern.
Habe jetzt eine Adresse, wo es ihn für 85,50 € ( Audi 200 MC Bj 87 Quattro ) incl. Versand gibt. Mit hervorragendem Service, falls der Neue mal hin sein sollte.
turboquattro hat geschrieben:Hallo, jetzt nach dem 5. HBZ ( der 2. Neue ) klemmt die Bremse nicht mehr.
Ich habe meinen Umbau noch vor mir. Der HBZ liegt hier shcon, aber der Händler hat die Bremsflüssigkeit vergessen.
Der Zylinder selbst hat eine weite Reise hinter sich, er kommt von Fenox aus Minsk. Den alten Zylinder werde ich aber interessenhalber mal zerlegen, möchte mal wissen warum der klemmt, wenn er zu war wird. Aber für den Preis von 80 FRZ werde ich den nicht selbst überholen. Man muß ja nicht bei ATU kaufen