Treser-Leuchten
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- siegikid
- Entwickler
- Beiträge: 690
- Registriert: 12.05.2005, 20:09
- Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3 - Wohnort: 41812 Erkelenz
Treser-Leuchten
Hallo, hab ja nun endlich schw rückleuchten drin, schöööööööööööööön
dann ist mir mit mal aufgefallen, das da gar keine Nebelschlußleuchte integriert ist (staun).
gibts auch welche MIT,
und wenn nicht, hat da mal jemand was konstruiert.
gruß siegi
dann ist mir mit mal aufgefallen, das da gar keine Nebelschlußleuchte integriert ist (staun).
gibts auch welche MIT,
und wenn nicht, hat da mal jemand was konstruiert.
gruß siegi
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot
Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot
Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
- Faltdach
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1983
- Registriert: 05.11.2004, 11:25
- Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg
Re: Treser-Leuchten
Hallo,siegi aus ni hat geschrieben:Hallo, hab ja nun endlich schw rückleuchten drin, schöööööööööööööön
dann ist mir mit mal aufgefallen, das da gar keine Nebelschlußleuchte integriert ist (staun).
gibts auch welche MIT,
und wenn nicht, hat da mal jemand was konstruiert.
gruß siegi
gab es m.W. nicht - nur weil ich gerade drüber gestolpert war: hast Du die zwingend benötigten Reflektoren auf der Stoßstange? Wenn nicht hier im Sofort-Kauf für 9,95 plus Versand, NEU (!):
http://cgi.ebay.de/Treser-Reflektoren-i ... dZViewItem
Gruß,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
- siegikid
- Entwickler
- Beiträge: 690
- Registriert: 12.05.2005, 20:09
- Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3 - Wohnort: 41812 Erkelenz
Jo, marco
hi Marco, hab sie am we für 11 € ersteigert, beim gleichen Verkäufer, hab gedacht, mußte nehmen, sind selten
die kommen auch noch dran, jetzt havb ich erstmal irgendwelche für 1,20 € .
gruß siegi
die kommen auch noch dran, jetzt havb ich erstmal irgendwelche für 1,20 € .
gruß siegi
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot
Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot
Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
-
quattro-jupp
- Testfahrer

- Beiträge: 314
- Registriert: 12.11.2004, 15:11
- Wohnort: Trier
Hallo!
Es gab keine definitiv keine Nebelschlußleuchte bei den Treserleuchten.
Man brauch sie bis Baujahr 91 auch nicht.Erst ab Baujahr 91 war sie Plicht,und man musste sie separat nachrüsten(nicht in den Leuchten selber),und das sieht absolut beschissen aus.Brauchst halt wie o.g. nur die Rückstrahler.
Gruß Sven
Es gab keine definitiv keine Nebelschlußleuchte bei den Treserleuchten.
Man brauch sie bis Baujahr 91 auch nicht.Erst ab Baujahr 91 war sie Plicht,und man musste sie separat nachrüsten(nicht in den Leuchten selber),und das sieht absolut beschissen aus.Brauchst halt wie o.g. nur die Rückstrahler.
Gruß Sven
seid ihr sicher?
nebelschlußleuchte habe ich nämlich dran, die leuchtet auch
was nicht dran ist sind nebelrückstrahler.
zuverdanken: mikeNf
hatte auch gedacht, daß da nichts leuchtet oder ich habe komische teile. weil über meinem rückfahrlicht sind nämlich nebelrückleuchten drin. und die leuchten auch wenn ich den schalter anstelle.
nebelschlußleuchte habe ich nämlich dran, die leuchtet auch
was nicht dran ist sind nebelrückstrahler.
zuverdanken: mikeNf
hatte auch gedacht, daß da nichts leuchtet oder ich habe komische teile. weil über meinem rückfahrlicht sind nämlich nebelrückleuchten drin. und die leuchten auch wenn ich den schalter anstelle.
-
quattro-jupp
- Testfahrer

- Beiträge: 314
- Registriert: 12.11.2004, 15:11
- Wohnort: Trier
Ist wirklich komisch.Habe die orginal Treserleuchten drin,is aber nix mit Nebelschlußleuchte.nicht mal eine Vorbereitung.Einzige schwarze Rückleuchten mit Nebelschlussleuchte hatte m.W. nur das Coupe typ 81/85.Da war der Bereich wo die Nebelschlußleuchte saß,aber auch deutlich sichtbar rot eingefärbt.Bei meinen Leuchten sind die Bereiche tiefschwarz,wie der Rest der Blende,ausgenommen Rückfahrscheinwerfer.
Gruß Sven
Gruß Sven
-
TomV8
- Testfahrer

- Beiträge: 260
- Registriert: 28.02.2005, 17:30
- Fuhrpark: Audi 100 Bj.89 2,3 Avant
Audi V8 Bj.90 DTM-Umbau
Audi V8 Bj.92 Lang
Audi V8 Bj.93 EVO
Audi A8 Bj.01 W12
Audi 80 Cabrio Bj.95
Jetta I Bj.81 1,8T-Umbau - Wohnort: Legan
Hi,
ich habe sie bei meinem 93er V8 nachgerüstet,beim ersten TÜV-Besuch "da ist ja gar keine Nebelschlußleuchte",steht aber im Gutachten,soll abgeklemmt werden.Tja,aber eben nicht nach Bj.91.
Also was tun ?
Zufällig fiel mir ein defektes schwarzes Rücklicht eines Coupés in die Hand,da sind farbige Hütchen eingelassen,also habe ich dieses vorsichtig rausgeschnitten und in die Treserleuchte geklebt,dann Sockel und Lampe rein und fertig (ist ja schon vorbereitet) .Der TÜV hat dann beim zweitenmal nicht mehr so genau hingeguckt "Geht ja " und mir die Leuchten eingetragen,obwohl das Gutachten für den 100/200 war.
Ich hatte erst mit farbigen Birnen experimentiert,aber die Leuchten nicht so satt rot und das da was nicht stimmt,merkt man dann sofort.
Die Idee mit einer externen Lampe ,habe ich im gleichen Moment schon verworfen !
Wenn mir jemand sagt,wie ich ein Bild hier Anhänge (ohne Homepage),kann ich es machen.
Gruß Tom
ich habe sie bei meinem 93er V8 nachgerüstet,beim ersten TÜV-Besuch "da ist ja gar keine Nebelschlußleuchte",steht aber im Gutachten,soll abgeklemmt werden.Tja,aber eben nicht nach Bj.91.
Also was tun ?
Zufällig fiel mir ein defektes schwarzes Rücklicht eines Coupés in die Hand,da sind farbige Hütchen eingelassen,also habe ich dieses vorsichtig rausgeschnitten und in die Treserleuchte geklebt,dann Sockel und Lampe rein und fertig (ist ja schon vorbereitet) .Der TÜV hat dann beim zweitenmal nicht mehr so genau hingeguckt "Geht ja " und mir die Leuchten eingetragen,obwohl das Gutachten für den 100/200 war.
Ich hatte erst mit farbigen Birnen experimentiert,aber die Leuchten nicht so satt rot und das da was nicht stimmt,merkt man dann sofort.
Die Idee mit einer externen Lampe ,habe ich im gleichen Moment schon verworfen !
Wenn mir jemand sagt,wie ich ein Bild hier Anhänge (ohne Homepage),kann ich es machen.
Gruß Tom
92er Audi V8 4,2 Lang
90er Audi V8 3,6 5-Gang (umgebaut auf S8 4,2 AHC 6-Gang+ Umbau zur DTM-Replika)
93er Audi V8 4,2
81er Jetta I GLS 1,8T-Umbau
05er VW Multivan T5
01er Audi A8 W12 6,0
95er Audi 80 Cabrio
90er Audi V8 3,6 5-Gang (umgebaut auf S8 4,2 AHC 6-Gang+ Umbau zur DTM-Replika)
93er Audi V8 4,2
81er Jetta I GLS 1,8T-Umbau
05er VW Multivan T5
01er Audi A8 W12 6,0
95er Audi 80 Cabrio
ich kann gern ein bild machen.
habe aber schon stundenlang mit mikenf geredet.
meine treser HABEN eine nebelschlußleuchte.
trotzdem steht im tüv gutachten "nebelrückleuchte bitte abklemmen"
das hat mich verwundert, weil sie doch geht.
also wie gesagt: über dem rückfahrtlicht geht bei mir die nebelschlußleuchte an (mittelblende). fassung war da und beim audi waren auch die kabel, lampenfassung und glühbirne vorhanden.
geht bei euch wirklich nichts an, wenn ihr am mittelblendencocpit den schalter anstellt?
vllt ist das gar nicht vorgesehen... über dem rückfahrtlicht ist das selbe nochmal. aber wer sagt denn, daß es für die nebelrückleuchte ist
vllt ist es nur eine ersatzrückfahrtleuchte, wenn bei manchen modellen unten nichts passt.
weiß ja nicht, ob es beim 100er und 200er unterschiede gibt.
hatte halt v8 rückleuchten drin und die haben ja die nebelrückleuchten. daher einfach in die fassung der treser rein.
habe aber schon stundenlang mit mikenf geredet.
meine treser HABEN eine nebelschlußleuchte.
trotzdem steht im tüv gutachten "nebelrückleuchte bitte abklemmen"
das hat mich verwundert, weil sie doch geht.
also wie gesagt: über dem rückfahrtlicht geht bei mir die nebelschlußleuchte an (mittelblende). fassung war da und beim audi waren auch die kabel, lampenfassung und glühbirne vorhanden.
geht bei euch wirklich nichts an, wenn ihr am mittelblendencocpit den schalter anstellt?
vllt ist das gar nicht vorgesehen... über dem rückfahrtlicht ist das selbe nochmal. aber wer sagt denn, daß es für die nebelrückleuchte ist
vllt ist es nur eine ersatzrückfahrtleuchte, wenn bei manchen modellen unten nichts passt.
weiß ja nicht, ob es beim 100er und 200er unterschiede gibt.
hatte halt v8 rückleuchten drin und die haben ja die nebelrückleuchten. daher einfach in die fassung der treser rein.
hallo
habe auch schwarze rückleuchten von hella,nah der siegi hat jetzt den rest
also ich habe es so gemacht,die vorbereitung war da für nebel,bloß in weiß bei mir,also als wenn ich rückwerts fahren würde,kein roter einsatz sondern weiß.
ich habe die birnen eingefärbt
bisher hat sich kein tüv beschwerd,das die dinger nicht so grell leuchten wie normale nebelrücklichter.
mfg flutschi
habe auch schwarze rückleuchten von hella,nah der siegi hat jetzt den rest
also ich habe es so gemacht,die vorbereitung war da für nebel,bloß in weiß bei mir,also als wenn ich rückwerts fahren würde,kein roter einsatz sondern weiß.
ich habe die birnen eingefärbt
bisher hat sich kein tüv beschwerd,das die dinger nicht so grell leuchten wie normale nebelrücklichter.
mfg flutschi
Es könnte alles so einfach sein, ist es aber nicht!!!
Audi A4 1,8 Turbo
heute fitschi wegen forum umstellung = früher flutschi
Audi A4 1,8 Turbo
heute fitschi wegen forum umstellung = früher flutschi
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7334
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Genauso ists richtig. Die Treser bzw. Hella Teile gibt es nicht mit nebelschlußleuchte, es ist zwar die Fassung da aber wenn man ne Lampe einbaut, dann leuchtets eben weiß.
Ein paar Bastelarbeiten habe ich schon gesehen mit nachträglich eingesetzten roten Gläsern, eingefärbtenn Birnen etc.
Die Nachbauten von Paul haben auf mein Drängen hin die Nebelschlußleuchten dann "in echt" bekommen.
Grüßle
Jens
PS: @Robbie7995378735 stell mal ein Bild von Deinen rein und schau nach wie das da gelöst wurde.
Ein paar Bastelarbeiten habe ich schon gesehen mit nachträglich eingesetzten roten Gläsern, eingefärbtenn Birnen etc.
Die Nachbauten von Paul haben auf mein Drängen hin die Nebelschlußleuchten dann "in echt" bekommen.
Grüßle
Jens
PS: @Robbie7995378735 stell mal ein Bild von Deinen rein und schau nach wie das da gelöst wurde.
was sollen die zahlen
?
hinweis auf spam
?
ja meine sind aber eben nur weiß, es ist auch nichts rotes.
aber die vorrichtung für nebelrückleuchten ist da. hätte halt angenommen, daß es rote birnen gibt (gibt ja klarglasrückleuchten und die müßen ja auch rote birnen haben)
war halt nur verwundert, daß viele hier sagen, es gibt gar keine vorrichtung.

Nun den Schalter "Nebelrückleuchte eingeschaltet und siehe da- es leuchtet (eben halt weiß)

und das ganze noch mit rückwärtsgang

also sind bei den tresern die vorrichtungen für nebelrückleuchte da, es ist nur eben nichts ROT.
hinweis auf spam
ja meine sind aber eben nur weiß, es ist auch nichts rotes.
aber die vorrichtung für nebelrückleuchten ist da. hätte halt angenommen, daß es rote birnen gibt (gibt ja klarglasrückleuchten und die müßen ja auch rote birnen haben)
war halt nur verwundert, daß viele hier sagen, es gibt gar keine vorrichtung.
normal nur mit lichtQuattro-Jupp hat geschrieben:nicht mal eine Vorbereitung.
Nun den Schalter "Nebelrückleuchte eingeschaltet und siehe da- es leuchtet (eben halt weiß)
und das ganze noch mit rückwärtsgang
also sind bei den tresern die vorrichtungen für nebelrückleuchte da, es ist nur eben nichts ROT.
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7334
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Aha - hat doch keiner gesagt es gibt keine Vorrichtung? Es steht nur die Behauptung es gibt sie nicht mit Nebelschlußleuchte, was ja auch korrekt ist so.
Also sind Deine auch "ganz normale" Treser bzw. Hella.
Btw.: Es sind alles Hella, Treser hat sie ja nicht selbst hergestellt
Solange es Treser noch gab, stand eben auch Treser drauf, danach ließ Hella das Treser dann weg - Schade eigentlich 
Du kannst da nun mit roten Birnen, roten Glaseinsätzen etc. experimentieren, ein vernünftigen Ergebnis scheitert am fehlenden Reflektor da drin.
Ich habe mal einen Satz aufgeschnitten und den Einsatz einer normalen Rückleuchte reingeklebt - das sah am ehesten ordentlich aus - die Schlußleuchte strahlte dann wenigstens auch so wie sie sollte.
Aber dafür gibts heute ja Gott sei Dank die Teile von Paul und wenn die schwarzen Teile erst mal eingetragen sind, ist mir die E-Nummer auch Wurscht. Man kann ja auch nur das Mittelteil verwenden dann hat man zumindest aussen die Prüfzeichen drauf - ob da dann noch ein hahn danach kräht?
Gruß
Jens
Also sind Deine auch "ganz normale" Treser bzw. Hella.
Btw.: Es sind alles Hella, Treser hat sie ja nicht selbst hergestellt
Du kannst da nun mit roten Birnen, roten Glaseinsätzen etc. experimentieren, ein vernünftigen Ergebnis scheitert am fehlenden Reflektor da drin.
Ich habe mal einen Satz aufgeschnitten und den Einsatz einer normalen Rückleuchte reingeklebt - das sah am ehesten ordentlich aus - die Schlußleuchte strahlte dann wenigstens auch so wie sie sollte.
Aber dafür gibts heute ja Gott sei Dank die Teile von Paul und wenn die schwarzen Teile erst mal eingetragen sind, ist mir die E-Nummer auch Wurscht. Man kann ja auch nur das Mittelteil verwenden dann hat man zumindest aussen die Prüfzeichen drauf - ob da dann noch ein hahn danach kräht?
Gruß
Jens
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7334
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Also gut, es stand da "keine Vorbereitung" nicht keine Vorrichtung.
ist aber auch haarspalterei.
Fakt ist. Sie haben keine Vorbereitung, und auch keine fertige Nebelschlußleuchte. Wäre dem so, müßte ein Reflektor da drin sein und das Glas rot eingefärbt.
Beides nicht der Fall - AUS!
Dass die Fassung eingesetzt werden kann ist wiederum einfach zu erklären: Hella hat schlicht für die Treserleuchten das selbe Spritzwerkzeug benutzt, wie für die originalen auch - warum sollten sie auch ein teures neues Werkzeug herstellen nur damit dort dann keine Fassung eingesetzt werden kann? die Öffnung war sicher genauso verschlossen wie bei allen 44er Rückleuchten die nebelschlussleuchtenöffnung auf der Beifahrerseite, wurde eben im Laufe der Zeit von irgendwem mal geöffnet.
Ändert aber alles nichts daran, dass Du nur ne weiße Leuchte hinten hast, wenn Du Deinen Schalter betätigst und das hat nun einmal nicht im geringsten etwas mit einer Nebelschlußleuchte zu tun. Genauso könntest Du mit Deinem Schalter nun die elektrische Antenne ausfahren lassen und diese dann als Nebelschlußleute bezeichnen - nur weil Du sie mit dem Schalter für die Nebelschlußleuchte betätigst
Grüßle
Jens
ist aber auch haarspalterei.
Fakt ist. Sie haben keine Vorbereitung, und auch keine fertige Nebelschlußleuchte. Wäre dem so, müßte ein Reflektor da drin sein und das Glas rot eingefärbt.
Beides nicht der Fall - AUS!
Dass die Fassung eingesetzt werden kann ist wiederum einfach zu erklären: Hella hat schlicht für die Treserleuchten das selbe Spritzwerkzeug benutzt, wie für die originalen auch - warum sollten sie auch ein teures neues Werkzeug herstellen nur damit dort dann keine Fassung eingesetzt werden kann? die Öffnung war sicher genauso verschlossen wie bei allen 44er Rückleuchten die nebelschlussleuchtenöffnung auf der Beifahrerseite, wurde eben im Laufe der Zeit von irgendwem mal geöffnet.
Ändert aber alles nichts daran, dass Du nur ne weiße Leuchte hinten hast, wenn Du Deinen Schalter betätigst und das hat nun einmal nicht im geringsten etwas mit einer Nebelschlußleuchte zu tun. Genauso könntest Du mit Deinem Schalter nun die elektrische Antenne ausfahren lassen und diese dann als Nebelschlußleute bezeichnen - nur weil Du sie mit dem Schalter für die Nebelschlußleuchte betätigst
Grüßle
Jens
genau das habe ich auch gesagt 
es leuchtet weiß, ist aber keine nebelschlußleuchte
wie gesagt, ist alles noch von meinen v8 leuchten vorhanden.
jetzt weiß ich ja aber, daß ne glühbirne alleine nicht rein und man einen reflektor braucht (deshalb meinte ich, ich habe eine vorrichtung)
war eben missverständnis meinerseits:
ich wollte nur wissen, warum sie da eine vorrichtung für ne lampe machen, aber keinen reflektor und rotes glas reinbauen., aber wie gesagt "technische gründe"
es leuchtet weiß, ist aber keine nebelschlußleuchte
jetzt weiß ich ja aber, daß ne glühbirne alleine nicht rein und man einen reflektor braucht (deshalb meinte ich, ich habe eine vorrichtung)
war eben missverständnis meinerseits:
ich wollte nur wissen, warum sie da eine vorrichtung für ne lampe machen, aber keinen reflektor und rotes glas reinbauen., aber wie gesagt "technische gründe"
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7334
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Ok, dann mal noch ganz gschwind zur Vervollständigung.
Alle 44er hatten original ab Werk grundsätzlich eine Nebelschlußleuchte auf der linken Seite. Ohne Nebelschlußleuchte gab es den 44er nicht.
Einige wurden dann nachgerüstet indem der Besitzer zusätzlich Kabel und Fassung auf die Beifahrerseite gelegt hatte, dort den Verschluß der Leuchte raus gebrochen hat um auch auf der rechten Seite die Nebelschlußleuchte zu erhalten.
Die V8-Leuchten hatten von Anfang an auf beiden Seiten Nebelschlußleuchte.
Die Treserteile leider überhaupt keine. Auch wenn die Nebelschlußleuchte vor `90 noch icht Pflicht war, wundert mich es ein wenig, dass diese nciht einfach mit verbaut wurde von Hella, die benötigten Teile an sich wären ja da gewesen - vieleicht war das einfach eine Mark zu teuer für Treser?
Gruß
jens
Alle 44er hatten original ab Werk grundsätzlich eine Nebelschlußleuchte auf der linken Seite. Ohne Nebelschlußleuchte gab es den 44er nicht.
Einige wurden dann nachgerüstet indem der Besitzer zusätzlich Kabel und Fassung auf die Beifahrerseite gelegt hatte, dort den Verschluß der Leuchte raus gebrochen hat um auch auf der rechten Seite die Nebelschlußleuchte zu erhalten.
Die V8-Leuchten hatten von Anfang an auf beiden Seiten Nebelschlußleuchte.
Die Treserteile leider überhaupt keine. Auch wenn die Nebelschlußleuchte vor `90 noch icht Pflicht war, wundert mich es ein wenig, dass diese nciht einfach mit verbaut wurde von Hella, die benötigten Teile an sich wären ja da gewesen - vieleicht war das einfach eine Mark zu teuer für Treser?
Gruß
jens
Meine Vermutung wäre eher, dass sie in schwarz die notwendige Helligkeit für ne NSL nicht ohne weiteres hingekriegt haben.Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:Die Treserteile leider überhaupt keine. Auch wenn die Nebelschlußleuchte vor `90 noch icht Pflicht war, wundert mich es ein wenig, dass diese nciht einfach mit verbaut wurde von Hella, die benötigten Teile an sich wären ja da gewesen - vieleicht war das einfach eine Mark zu teuer für Treser?
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7334
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Hi André, wieso das denn? die Bremslichter haben die selbe Leuchtkraft und die reichen ja aus - da kann ich nicht glauben dass das bei den Neblern nciht geklappt haben sollte.André hat geschrieben:
Meine Vermutung wäre eher, dass sie in schwarz die notwendige Helligkeit für ne NSL nicht ohne weiteres hingekriegt haben.
Ciao
André
Ausserdem hat es die Konkurrenz mit den Audi Coupe Rückleuchten ja auch hingekriegt
Grüßle
jens
Hmm, für mein Auge ist die Leuchtkraft der NSL höher als die der Bremslichter (wohlgemerkt, ne höhere Leistung hat die NSL nicht, das ist richtig; ich denke, der Reflektor ist anders).Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:die Bremslichter haben die selbe Leuchtkraft
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7334
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
- siegikid
- Entwickler
- Beiträge: 690
- Registriert: 12.05.2005, 20:09
- Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3 - Wohnort: 41812 Erkelenz
Na, da rauchen aber köppe, wa
Hallo, das nenn ich feedback
Aber um das ganze zu vervollständigen, noch 1. beim alten Coupe wurde eine 55 W, ich glaube, H1 Birne eingebaut. aber das wurde auch reichlich warm
gruß siegi aus ni (der auch ohne Nebelschlußleuchte leben kann)
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot
Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot
Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
- siegikid
- Entwickler
- Beiträge: 690
- Registriert: 12.05.2005, 20:09
- Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3 - Wohnort: 41812 Erkelenz
Robbie, ??????
Du schreibst immer, das über den Rückfahrleuchten noch "welche" sind, bei mir nicht, da ist nur das rote blech der Heckklappe.
oder steht dein Auto auf dem Kopf in deiner garage. Die fotos waren da eindeutig.
oder sollten wir hier noch ausdiskutieren, welche die Rückfahrleuchten und welche die" Ersatzrückfahrleuchten" sind
Grüsse aus ni sendet
Siegi
oder steht dein Auto auf dem Kopf in deiner garage. Die fotos waren da eindeutig.
oder sollten wir hier noch ausdiskutieren, welche die Rückfahrleuchten und welche die" Ersatzrückfahrleuchten" sind
Grüsse aus ni sendet
Siegi
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot
Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot
Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
wenn du den rückwätsgang einlegst, geht doch das licht an.
und dadrunter (ich dachte drüber) sind die nebelrückleuchten.
bei treser eben nicht rot sondern auch normal helles licht.
das sollst du eben abklemmen sagt der tüv.
das ist die vorrichtung, die aus materialkosten mit hergestellt wurden (sagt ja jens) aber keine funktion haben.
bei mir sind da die nebelrückleuchten drin. ist weiß und nicht rot - geht eben bei treser nicht. müßte sie auch abklemmen

oben die rückfahrleuchte (beim rückwärtsgang) und dadrunter die nebelrückleuchten, die rot sein müßten - weil es aber treser sind. eben nicht rot ! deshalb abklemmen
und dadrunter (ich dachte drüber) sind die nebelrückleuchten.
bei treser eben nicht rot sondern auch normal helles licht.
das sollst du eben abklemmen sagt der tüv.
das ist die vorrichtung, die aus materialkosten mit hergestellt wurden (sagt ja jens) aber keine funktion haben.
bei mir sind da die nebelrückleuchten drin. ist weiß und nicht rot - geht eben bei treser nicht. müßte sie auch abklemmen
oben die rückfahrleuchte (beim rückwärtsgang) und dadrunter die nebelrückleuchten, die rot sein müßten - weil es aber treser sind. eben nicht rot ! deshalb abklemmen
- siegikid
- Entwickler
- Beiträge: 690
- Registriert: 12.05.2005, 20:09
- Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3 - Wohnort: 41812 Erkelenz
Robbie,
kleiner scherz am Rande, ist hier wohl gestattet nix für ungut.
Robbie, nimms leicht, man kanns nicht allen recht machen.
aber spaß muß sein.
wo kommst du her, himmel kenn ich nicht, aber bei uns in der gegend gibts "Himmelreich
gruß
siegi aus ni
Robbie, nimms leicht, man kanns nicht allen recht machen.
aber spaß muß sein.
wo kommst du her, himmel kenn ich nicht, aber bei uns in der gegend gibts "Himmelreich
gruß
siegi aus ni
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot
Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot
Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
