Hi,
ich habe mir schon oft überlegt, was der wert wäre. Ich habe eine 200er 20V Limo mit:
208tkm, bei 183tkm ZR neu u. keinem Ölverbrauch oder dgl., sehr ruhiger Leerlauf
Serviceheft bis 160 glaub ich VAG, nachher nicht mehr
Sehr schön brillant-schwarz (kein normales metallic), kein Rost, aber ein paar kleine Dellen rundherum
Hellgraue Sport-Volleder-Ausstattung manuell
Heck- und Seitenrollos
SH vorne, EFH rundherum (eh klar)
recht hässliche Nebelscheinwerfer nachgerüstet, dafür gutes Licht

Keine Sprünge, Risse oder dgl.
Keine abgelegten Fehler im Speicher, voller Ladedruck, Klima auch fehlerfrei
echte 17" BBS Alufelgen in gutem Zustand
innen ein wenig verlebt im Sinne von dreckig, aber nichts gebrochen oder gerissen, Leder gehört gefettet, auch keine Risse, der Himmel löst sich leicht ab (warum das ??)
afair unfallfrei
Neu sind:
Bremsscheiben vorne und hinten
Beläge v/h
Bremsschläuche v/h
Druckspeicher
Frontgrill
in Bälde Stoßdämpfer, Radlager, Spurstanden (präventiv) vorne und eine neue Umluftklappenfeder

Klimakupplung samt Neubefüllung und einige Relais dbzgl.
einige Turbodruckschläuche
Spur wurde neu laser-vermessen
Sämtliche Flüssigkeiten und Filter, die es gibt, neu
Thermostat neu
Temperatur und Öldruck immer optimal (nie Probleme gemacht, nicht zu heiß, nicht zu kalt, immer voller Druck)
KI überholt
nach hinten mit 2,5mm² Kupferkabel die Audio-Anlage vorsichtig neu verkabelt, da der Vorgänger mit der Originalanlage herumgehurt hat - aber kein BummBumm drin, nur einen Tick besser als die Originalanlage, die mir auch genügt hätte. Mit viel Geduld neue ISO-Stecker angelötet und neues Radio rein (MP3)
... und noch ein paar Kleinigkeiten ...
Mängel:
Getriebe samt Synchronringe bestimmt in Ordnung, schaltet bis auf wenige Ausnahmen sehr gut, außer man reißt regelrecht an der Schaltung herum, dann fängt's an, hakelig zu werden, "beruhigt" sich aber schnell wieder - 20V-Mech des Vertrauens meint, da sei eine Art Kugelgelenk ausgeschlagen und einfach zu wechseln
Motor geht bspw. dann manchmal aus, wenn man voll beschleunigt und bei hoher Drehzahl auskuppelt und ausgekuppelt lässt. Geht aber niemals aus, wenn man vorher vom Gas runtergeht und DANN kuppelt bzw. in der Zeit einen anderen Gang einlegt. Somit hat man das Problem nach ein paar km völlig im Griff und das Problem ist nicht immanent. Aber kann eben passieren. LLRV ? Wie gesagt, Druckschläuche einige getauscht und keine offensichtlichen Sensorfehler.
ABS-Sensoren vermutlich verdreckt oder nicht ganz drin, da das ABS kurz vor Stillstand ganz leicht kommt (so ca. TOCK und fertig)
Lüftermotor Innenraum rattert zeitenweise ziemlich
Das war's, ansonsten fällt mir gar nix ein .. ach ja, Verbrauch Wien bei zügiger Fahrweise nicht einmal 12l/100 (ausgerechnet)
Ja, so wie beschrieben, was wäre der Wagen in etwa wert ? Nur falls ich doch einmal ganz auf die V8 zurückgehe und den 20V sein lasse (man muss ja ehrlich sagen, dass der V8 einfach einen Tick angenehmer zu fahren ist, aber das ist bestimmt Geschmackssache und hängt vom Fahrstil ab
Danke !
Bastian