Steckerbelegung Scheinwerfer Audi 200

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Gast

Steckerbelegung Scheinwerfer Audi 200

Beitrag von Gast »

Wer kann mir sagen, was die einzelnen Kabel am Stecker Ablendlicht Audi 200 zu bedeuten haben! Da ist einmal Gelb wohl Plus,die braunen Minus und was ist das andere für eins?
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hallo,

- gelb & gelb/schw. = Plus von Kl. 56b
- braun = Masse
- weiss & we/sw = Fernlicht von Klemme 56a

Je nach Fahrzeugseite sind die Kabel entweder einfarbig (ge, bzw ws) oder mit schwarzem Farbstreifen versehen.

Standlicht (Kl. 58 ) ist zumeist grau und z.T. mit Farbstreifen

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Gast

Beitrag von Gast »

Will ja Xenon einbauen,was mache ich bei meinen 200er mit dem Fernlichkabel,brauche ich das weil wenn ich es wechlasse geht das Fernlicht ja auch!
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Will ja Xenon einbauen,was mache ich bei meinen 200er mit dem Fernlichkabel,brauche ich das weil wenn ich es wechlasse geht das Fernlicht ja auch!
Nun, Du brauchst ja trotzdem auch Fernlicht, ergo auch das zugehörige Kabel.
Da allerdings das Xenon Steuergerät eine höhere Stromaufnahme hat, als die H4 Lampen, solltest Du eh dickere Kabel verwenden. Für den eigentlichen Brenner reichen dann wieder 1,5mm Querschnitt.

Rein interessehalber mal gefragt.

welche Brenner willst Du verwenden?
wie willst Du das mit der Fokussierung im Scheinwerfer machen - der Abblendfaden hat ja eine genau definierte Position vor dem Brennpunkt?

Der Umbau an sich ist ja schon verlockend, allein die o.g. Probleme - die ja auch eine ofizielle Zulassung verhindern - sind nicht gerade gering.
Ist der Brenner nämlich nicht exakt ausgerichtet, leuchtet das Licht in alle Richtungen, nur nicht dahin, wo es hingehört. Das ist dann zwar heller als H4, blendet aber auch und ist somit völlig unbrauchbar.

Bitte erzähl mal ´n paar Details von Deinem Vorhaben...

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Patrick P.

Beitrag von Patrick P. »

Also habe hier D2R Brenner mit H4 Fassung,die kommen in meinen 200er SW,muss mir noch überlegen wie ich den Brenner festkriege! Das fernlich geht ja weiter,auch wenn das Kabel nicht dran ist,da beim 200er ja extra,dachte nur das es aus irgendeinen Grund mit ranmuss!
Hell ist es auf jedenfall,mache mir aber gedanken darüber das es extrem hell ist,Test vorhin war so wie Halogenfernlicht nur im Nahbereich! Und Zulassung das können wir wohl alle knicken,selbst Badcar hat ja schon seine Page geändert und scheinen wohl nicht mehr jedes Auto getüvt zu kriegen!

Aber nochmal warum hat der 200er auch am Abblendlicht das Fernlichtkabel dran wenn es extra vorhanden ist????
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

sind ZusatzSW

Beitrag von Bernd F. »

Patrick P. hat geschrieben:Aber nochmal warum hat der 200er auch am Abblendlicht das Fernlichtkabel dran wenn es extra vorhanden ist????
Hi Patrick,
weil der Hauptscheinwerfer ganz normale Abblend- und Fernlichtfunktion hat, die kleinen Scheinwerfer sind zusätzliche Fernscheinwerfer. Die Verkabelung geht zuerst zum HauptSW und dann zum ZusatzfernSW

Gruß
Bernd (derdie200erSWkomplettauseinanderhattezwecksreparatur)
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Patrick Pardubitzky

Beitrag von Patrick Pardubitzky »

und was heisst das für mich jetzt?

Naja ich muss erstmal zusehen wie ich den Brenner festkriege und wo ich im engen raum die steuergeräte unterbringe!nur wenn ich dann noch relais einbaue habe ich absolutes flutlicht,das ich eh kein fernlicht mehr brauche! wenn ich aus dem krankenhaus zurück bin werde ich mal ein bild posten von einmal mit xenon und einmal halogen je seite zum vergleichen!
Patrick Pardubitzky

Beitrag von Patrick Pardubitzky »

achso hat mal jemand einen Tip wie ich es schaffe mit oder ohne relaisbausatz egal welche version,das das Abblendlicht anbleibt wenn Fernlicht geschaltet ist,weil momentan schadde ich es nur das es jedesmal mit xenon es ausgeht wenn fern an ist,und auf dauer ist das wohl nicht gesund für die elektrik!
Antworten