Wer kann Steuergerät reparieren

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
B.Kuhler

Wer kann Steuergerät reparieren

Beitrag von B.Kuhler »

Moin,
habe hier ein defektes Steuergerät aus einem MC (MAC14)
Baujahr 1990. Gibt es jemanden der so ein Teil kostengünstig
prüfen und reparieren kann?

Vielen Dank für Infos an kuhler@t-online.de

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Moin,

testen sollte kein Problem sein, einfach mal in nem anderen Wagen einbauen und sehen, ob es läuft.

Reparieren selber ist sicher auch möglich, wenn man Elektronikwerkstatt, Schaltpläne und Erfahrung hat - aber ob sich die Mühe lohnt? In einer halben Stunde ist das (je nach Fehler) sicher nicht gemacht.

Ein neues Steuergerät solltest Du im Bereich von 30-50 Euro finden, darüber hinaus ist Wucher...

Schau mal im Teilemarkt oder Auktionshaus.

Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

M.W.n. machen weder Audi noch Bosch solche Reparaturen.

Bei einfachen Fehlern (leicht sichtbare schlechte Lötstelle, o.ä.) würden vermutlich die einschlägigen Chip-Optimierer am ehesten zum Ziel kommen.

Bei komplexen Fehlern kenne ich bislang (aber auch nur aus der Presse) nur die Firma Hitzing&Paetzold (www.hitzpaetz.de), die sich auf SG-Diagnose und Reparatur spezialisiert haben (die haben dann auch Equipment, um n SG in allen "Fahrsituationen" und bei allen Paramtern durchzumessen, ggf. auch auf nem Rütteltisch oder im Klimaschrank).
Allerdings habe ich da für ne "Standard"-Reparatur was von ca. 200Eur im Kopf, ne Diagnose mit KVA wird vermutlich auch nicht unter 50Eur zu kriegen sein. Gemessen an nem neuen SG lohnt das defintiv, bei nem alten SG, dass man so rumliegen hat wohl eher nicht.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Buergi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 454
Registriert: 06.11.2004, 07:15

Beitrag von Buergi »

Hallo !
Ich versuche das gerne. Studiere Nachrichtentechnik und kenne mich mit dem MC2 ganz gut aus, da ich auch so einen habe.
Schreib mir einfach eine PN, dann schicke ich dir meine Postadresse zu.

Gruss,

Buergi
martin_k

Preise

Beitrag von martin_k »

Hallo,

Ich denke, es dürfte sehr schwierig sein, für 30-50 Euro ein Mac14 aufzutreiben. Ich habe mir jedenfalls die Hacken abgerannt um überhaupt eins zu finden.
Falls jemand eins in dieser Preislage anzubieten hat, dann her damit !

viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Tja,

ich hatte mal zwei Stück hier liegen. Sie gehörtem einem Kumpel, der (wie bei ihm üblich) dringend Geld brauchte. Ich hatte sie daher seinem Wunsch entsprechend für 1,- bei Ebay eingestellt, zumal ich selber keine Verwendung dafür hatte.

Beide waren für +/- 30 Euro das Stück weggegangen :(

Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Hätteste mal was gesagt Thomas...

Beitrag von Olli W. »

...dann hätt ich dem Kai die beiden MACs abgekauft.

30,- reicht ja gerade mal für ´nen schönen Abend beim Burger King :roll:

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Hi Olli,

war leider zu ner Zeit, wo ich den Wert der Dinger auch nicht so gesehen hab. Damals wußte ich über den MC gerade mal, daß ich keinen hab :D

Und mein 20V war auch noch in weiter Ferne. Heute würd ichs sicher anders machen...

Grüße
Thomas

P.S. ich ruf nachher mal an
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Gast

Beitrag von Gast »

Hi,
gestern kam in Abenteuer Auto was, da gibt es in Gladbeck ne Fa. die sich auf die Reparatur von Steuergeräten spezialisiert hat, weiss aber leider den Namen nicht mehr. Gruss DJ
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Anonymous hat geschrieben:Hi,
gestern kam in Abenteuer Auto was, da gibt es in Gladbeck ne Fa. die sich auf die Reparatur von Steuergeräten spezialisiert hat, weiss aber leider den Namen nicht mehr. Gruss DJ
Ja! Siehe André´s Beitrag ;)

Hitzing und Paetzold

www.hitzpaez.de

Gruß
Bernd (derdasauchgesehenhat[AA is Pflicht am Sa. :D ])
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Beitrag von audinarren »

Habe mein 20v Steuergerät bei ner Firma in Brandenburg reparieren lassen, habe 200 Euro Zahlen müssen.

Ich denke mal, das wird sich aber bei einem Mac 14 Stg. kaum lohnen. Hatte auch schon gegrübelt, aber das war es mir dann doch wert.


Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
Benutzeravatar
Thomas H
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1525
Registriert: 05.11.2004, 12:50
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Hallo Bernd, bei Ebay ...

Beitrag von Thomas H »

hab ich gerade ein Steuergerät entdeckt, ist vielleicht was für dich ;)

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW

Grüssle

Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125

Schöne Audis heißen Avant
Antworten