Rattern in der Vorderachsè! Bremse?Radlager? 20V

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
NickTh

Rattern in der Vorderachsè! Bremse?Radlager? 20V

Beitrag von NickTh »

Hallo
Ich habe bei mir letzte Woche neue Feder + Dämpfer verbaut und seit dem habe ich so ein Rattern,leichte geräusche, minimales zittern in Vorderachse am schlimmsten ist es in Rechtskurve. Habe mir anfang der Woche ein Radlager gekauft und wollte es morgen wechseln. Nun ist mir aber aufgefallen wenn ich ganz leicht die bremse trette es keine geräusche,kein rappeln mehr gibt. Bin nun ein bischen radlos. Scheiben + Beläge sind vorne und hinten 20tkm alt.

gruß Nick
Heiko Lö aus Ga
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 60
Registriert: 06.11.2004, 00:31
Wohnort: Ganderkesee

Radlager Heiko Lö aus Ga

Beitrag von Heiko Lö aus Ga »

Hallo.
hattest du die Antriebswellen gelöst - evtl. zu fest angezogen

Gruß Heiko Lö aus Ga
Fahre wie der Teufel, und du wirst ihn bald treffen
Jo

Das ist aber neu ne....

Beitrag von Jo »

...als ich neulich mit Chris gefahren bin hat sich das Rappeln beim Bremsen noch verstärkt.

Hmmm,interessant........mal drüber nachdenken......


Gruß Jo
NickTh

Beitrag von NickTh »

Des rätsels lösung ist gefunden!
Die schraube die die Bremsscheibe hält war abgerissen! Einfach aufgebort neues gewinde rein und fertig ist die sache :lol:

Gruß Nick
Jo

Beitrag von Jo »

NickTh hat geschrieben:Des rätsels lösung ist gefunden!
Die schraube die die Bremsscheibe hält war abgerissen! Einfach aufgebort neues gewinde rein und fertig ist die sache :lol:

Gruß Nick
Gibts nicht...dieser blöde Kreuzschlitzheinz ??

Hätt ich jetzt nicht gedacht.....


Gruß Jo
ricardo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 128
Registriert: 06.08.2005, 15:27
Wohnort: Villach

Beitrag von ricardo »

Was hat die Schraube mit dem Rattern zu tun. Hat ja nichts zu halten.

LG Ricardo
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

Beitrag von JUST FOR FUN »

ist schon komisch,da die kreuzschraube ja zum zentrieren da ist ,aber nicht die ganzen sonstigen kräfte hält....oder :?: :roll:

gruß gerd
mfg gerd

Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Jo

Ist aber sogar erklärbar.......

Beitrag von Jo »

Das hat nicht unbedingt was mit Kräfteaufnahme zu tun(das machen ja die Radbolzen),sondern mit der Zentrierung der Scheibe.

Ich hab das ja ständig bei meinen B4 erlebt,man setzt neue Scheiben,macht alles schön sauber,fährt.....alles bestens.Ein halber jahr später müssen die Winterreifen rauf,man nimmt das Rad ab,die leicht angegammelte Scheibe löst sich wieder,rutscht vor.....und beim Aufsetzen und Anziehen der Räder setzt sich die Bremsscheibe einfach nicht wieder fest an die Nabe weil vielleicht minimal verkante oder Roststaub dazwischen....die Folge:die Räder flatterten beim Bremsen wie blöd und man konnte die komplette Bremserei alle halbe Jahre auseinandernehmen und reinigen :evil:

Hab auch nie wirklich verstanden warum VW diese kleine Zentrierschraube setzt und keine Bremsprobleme hat während die bayrische Arroganz sich diese Schraube verkneift und ständig nur Ärger hat :roll:

Zurück zum Thema:die Ufo-Scheibe stellt ja eine recht große routierende Masse da,je größer so eine Masse ist umso schlimmer wirkt sich kleine Unwucht aus.Und wenn die Scheibe nun nicht hundertprozentig am Flansch anlag kann das schon zu einer merkbaren Unwucht führen - nicht umsonst haben die knauserigen Bayern wohl ausgerechnet bei dieser Bremse eine Zentrierschraube gesetzt.


Gruß Jo
Antworten