Audi A3 und sich nicht mehr bewegender Heckwischer

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Audi A3 und sich nicht mehr bewegender Heckwischer

Beitrag von rose »

Hallo zusmamen,

kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich am besten das Problem eines defekten Heckwischers an einem 97er A3 behebe.
Wie kann ich prüfen, obs ein Kablebruch ist oder ein Mechanikdefekt?

Vielen Dank schonmal
GrüßeTim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
leo lieret
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1168
Registriert: 05.11.2004, 20:04
Kontaktdaten:

Re: Audi A3 und sich nicht mehr bewegender Heckwischer

Beitrag von leo lieret »

rose hat geschrieben:Hallo zusmamen,

kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich am besten das Problem eines defekten Heckwischers an einem 97er A3 behebe.
Wie kann ich prüfen, obs ein Kablebruch ist oder ein Mechanikdefekt?

Vielen Dank schonmal
GrüßeTim
Servus Tim,

na ja, hintere Verkleidung abnehmen, Kabel abziehen und Wischer einschalten, dann Spannung messen. Wenn nix ankommt, dann ists wohl ein Kabelbruch, sonst der Motor.

Grüße, Leo
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Ja und da kommt das Problem schon :)
Multimeter habe ich und wo tue ich da was messen. Was muss kommen (12Volt oder)
Bin halt eher einer der zu den Mechanikern gehört als zu der Elektrikern. Strom ist unsichtbar und was ich nicht sehe, muss mir eienr erstmal beweisen dass es das auch gibt :D


Grüßle Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7334
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

rose hat geschrieben:Strom ist unsichtbar und was ich nicht sehe, muss mir eienr erstmal beweisen dass es das auch gibt :D
Kein Problem!

Nimm einfach mal zwei Nägel (120er) zur hand - begibt Dich zur nächstn Steckdose und nimm je einen der beiden Nägel in die linke und rechte Hand. Schön zwischen Daumen und Zeigefinger festhalten, am besten direkt am Kopf.
So - nun steckst Du die beiden Nägel schön langsam und gleichmäßig in jeweils ein Loch der Steckdose und wartest auf den Beweis. Glaub mir, Du wirst überrascht sein, wieviel Power in dingen stecken kann, die man nicht sieht :D


Achja, schreibe bitte vorher noch folgendes auf einen kleinen Zettel:

Ich mach mich jetzt weg (denk Dir da nix bei, ds schreibt man halt so)
Meinen 200er und den Uri soll der Jens bekommen,
meine Vespa auch, wenn er meinen Eltern den Scheibenwischer am A3 repariert, soll er gerne auch die ganzen anderen Sachen von mir haben dürfen....

unterschrift nicht vergessen bitte!

Grüßle
Jens

PS: Stell Dich nicht so an, Masse ist Plus und rot ist schwarz! Ganz einfach!
Life sucks!

...then you die!
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Hi Jens,

ja habe das jetzt gerade probiert mit den Nägeln. Hat ganz klein wenig gekribbelt in den Spitzen. Aber warum jetzt hier beim Daimler das Licht aus ist, alle Rechner abgestürzt sind, die Feuerwehr am anrücken ist, verstehe ich aber jetzt nicht so ganz. Wird ja wohln nichts mit mir zu tun haben, oder :pc3: :}}

Den zettel habe ich auch geschrieben. wusste aber nicht, was ich mit dem CoupéQuattro machen sollte, habe ich mit draufgeschrieben. Aber das Testament ist nur gültig, wenn du im Gegenzug meinem Bruder einen V8 und einen Sporti vermachst Bild


Ja ja Jens, du alter Schwerenöter. Treibst unschuldige junge Buben in den Tod nur um an die Sammlerstück ranzukommen Bild


Grüßle Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7334
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

rose hat geschrieben:Ja ja Jens, du alter Schwerenöter. Treibst unschuldige junge Buben in den Tod nur um an die Sammlerstück ranzukommen Bild


Grüßle Tim
Nicht doch Tim :D

ich weiß doch über dich Bescheid, und darüber, daß du nicht einfach so auf althergebrachter Weise auf die Welt gekommen bist, sondern von der NASA entwickelt wurdest zum Überleben auf dem MArs ohne Raumanzug.

Ansonsten hätte ich doch den Vorschlag NIEEE gemacht.

Dass nun beim Daimler nix mehr geht und Du nur ein leichtes Kribbeln gefühlt hast, hängt ebenfalls mit Deiner Èntstehung zusammen, die Kombination der verwendeten Materialien bei der Herstellung Deiner Außenhülle in Verbindung mit dem billigen Stahl der Nägel und dem Kupfer der Leitungen in der Steckdose führte zwangsläufig zu einer Entladung Deiner aufgrund mangelnder Fortpflanzungstätigkeit angestauten Energie, welche sich als Überspannung nun ins Damilernetzwerk entladen hat. Kannst Feierabend machen - das geht noch ne Weile, bis die den Fehler gefunden haben - ich würde mich an Deiner Stelle auch nicht erwischen lassen wollen, erinnere Dich was mit ET geschah :D

Grüßle
Jens

*noch 105 Minuten bis WE*
Life sucks!

...then you die!
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Ja ja, wegen mangelnder Fortpflanzungstätigkeit :D Daher das Kribbeln im Schlauch :D

Wie 105min dann WE! Ich habe noch 13976, 13975, 13974,... (sekunden) dann eine Woche Urlaub :}

Grüßle Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
Antworten