Was haltet ihr von einem Teilemarkt im WIKI?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Vincent

Was haltet ihr von einem Teilemarkt im WIKI?

Beitrag von Vincent »

Was haltet ihr von einem Teilemarkt im WIKI?
Dann blieben Beiträge erhalten und man müsste nicht immer wieder posten um reelle Chancen zu haben, gelesen zu werden (viele schauen nur auf der ersten seite, glaube ich),
und, ganz wichtig:

Man könnte in kategorien einteilen, und jeder kann "seinen" Bestand aktualisieren, z.B. wenn er ein Teil selber gebraucht hat oder anderweitig losgeworden ist.

Gleichzeitig würde ich z.B. mehr einstellen, weil ich sachen, die ich doch selbst brauche, wieder rausnehmen kann.
44Q

Beitrag von 44Q »

Ist doch doppelt gemoppelt. Dann kannst Du auch direkt eine "Teileseite" ins Netzt stellen und die laufend aktualisieren. Die brauchst Du dann nur zu verlinken.

Außerdem kannst du hier im Teilemarkt auch deine Beiträge nachträglich editieren.

Gruß

Jürgen
44Q
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Teilemarkt in der SD

Beitrag von turbaxel »

Hallo Vincent,

ein Teilemarkt in der SD ist natürlich möglich. Allerdings kommt es hier auch ein wenig auf das Zusammenspiel mit dem Forum an.

Ich denke es wäre uns wenig geholfen, wenn die Leute an zwei Stellen schauen müssten.

Zudem habe ich die Befürchtung, dass einmal in der SD eingetragene Teileangebote nicht mehr entfernt werden. Aus dem Auge, aus dem Sinn.

Insofern ist mir die dynamische Variante im Forum derzeit persönlich lieber.

Wenn Du allerdings mit Deinem Plan auf breite Zustimmung stösst, dann werde ich Dich natürlich gerne unterstützen ;)
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7334
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Hi Vincent,

ein kurzer Gedanke dazu:

Wenn von den hier angemeldeten Personen auch nur 10% eine Teileseite ins Wiki stellen würden, dann wären das schon knapp 35 Seiten!

Wer soll das verwalten?
Wer schaut sich das auf der Suche nach einem Teil stundenlang an?

Eine Liste Deiner Teile, die Du anbieten kannst und möchtest, kannst du hier im TM genauso einstellen, nachträglich bearbeiten, aktualisieren und ebenso immer mal wieder nach oben stellen wenn Du möchtest.

ich halte die Idee ehrlichgesagt für nicht so prickelnd!

Grüßle
Jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
Bo.
Entwickler
Beiträge: 556
Registriert: 05.11.2004, 15:16
Fuhrpark: Audi Coupé GT 5E BJ 83
Audi Cabrio 5E BJ 93
VW Passat 2,8 4 Motion BJ 2003
Wohnort: Wadersloh
Kontaktdaten:

Re: Teilemarkt in der SD

Beitrag von Bo. »

turbaxel hat geschrieben: [schnipp]
Zudem habe ich die Befürchtung, dass einmal in der SD eingetragene Teileangebote nicht mehr entfernt werden. Aus dem Auge, aus dem Sinn.
[schnipp]
Moin,

genau DAS wäre auch meine größte Befürchtung - daher lieber den TM hier als noch einen zweiten - es reicht doch eigentlich, dass man auch noch eibei durchsuchen muss ;)

Gruß
Bo.
Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!
stefan marius
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1234
Registriert: 05.11.2004, 13:46
Wohnort: hab ich auch

Also ich bin jetzt

Beitrag von stefan marius »

auch zufrieden wie es jetzt läuft - geben zwar immer noch nicht alle immer nen Preis an - aber zumindest die 80-90% der Anbieter.

Für was also ändern wenn es hier gut läuft - ist jedenfalls meine bescheidene Meinung :)

sm
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Teilemarkt sollte im Forum bleiben

Beitrag von Gerhard »

Hi Leutz,

bitte tut mir den Gefallen und lasst den Teilemarkt zusammen beim Forum.
Momentan ist die Sache doch recht übersichtlich.
Zumal man neue teilemarkt-Postings super über die "neue Beiträge seit letztem Besuch"-Funktion mitbekommt ;)

Des weiteren achten wir darauf, daß Angebote Preisangaben beinhalten, sonst werden die Poster angeschrieben bzw. die Einträge gelöscht!

Was ich noch einstellen muß ist, daß nach einer gewissen Zeit (30 Tage?) alte Inserate archiviert/gelöscht werden.

Viele Grüße

Gerhard :)
*derauchwegendemTeilemarktdasForumumgestellthatte* :twisted:
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Ich finde den Teilemarkt hier im Forum Klasse. Es ist nicht so wie im alten das die Beiträge nach unten rutschen, sondern man kann jedes mal editieren, dann kommt der Beitrag automatisch wieder nach oben.

Das genügt nach meiner Meinug völlig.

@Vincent: Du hast ne PM :)
Antworten