Habe heute mit Felix´ Hilfe die Bremsscheiben und Beläge hinten erneuert. er hat die Radmutern auf- und zugedreht! Ich kann zur Zeit die Linke Pfote noch nicht richtig gebrauchen.
Dann die Scheiben ab...Mann saßen die fest! Alles angerostet. Habe es aber dann doch geschafft (gruß und Dank an die Hotline Schmidti). Dann die blöden Kolben zurückdrehen, alles mit einer Hand...und der Innensechskant am Kolben schon etwas rund...hat aber auch geklappt.
Bei dem linken Sattel war lediglich der äußere Bremsklotz abgefahren, der innere und die von rechts waren noch fast wie neu! Wie kommt das?
Der Sattel ist noch gut in Schuss und leichtgängig. Wieso geht an einer Bremse nur ein Klotz in die Knie??????
Kann es sein, dass das Handbremsseil selbst (also auch die Hülle) zu fest am Sattel zieht und so den äußeren Klotz permanent an die Scheibe zieht?
Im Aufgebockten Zustand war das Seil ziemlich stramm, muss noch mal im Hellen und dann auf den Aufahrrampen nachsehen.
Was soll ich jetzt als nächstes machen?
Bei der Probefahrt hat die Bremse ordenltich funktioniert. Schleift noch irgendwie, aber das ist wohl auf den ersten Kilometern normal..oder wie muss das sich jetzt verhalten?
Jedenfalls ist das Auto auch auf leichtem Gefälle noch gerollt. Räder scheinen demnach freigängig. Handbremse zieht auch gut. Nur noch etwas Schleifgeräusch und ganz leichtes rumpeln von hinten.
Jedenfalls hab ich mal wieder was selbst mit Hilfe meines Sohnes (12) geschafft und bin irgendwie schon stolz...wenn es auch nur ein Scheibenwechsel war, den ich zm erstenmal selbst gemacht habe... Ich bin schon über Kleinigkeiten zufrieden, wie man sieht.....und felix ist schon gut bei der Sache! Habe ihn ordentlich gelobt...und er steckt auch meine Flüche gelassen weg....
Danke schon mal und ich freue mich schon auf dei Antworten!
Gruß
Hinki


