Warum sind Anlasser von Automatik lauter als Handschalter?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Warum sind Anlasser von Automatik lauter als Handschalter?

Beitrag von mAARk »

Hallo Leute,

Ich wollte immer schon mal fragen, warum die Anlasser von Audi / VW mit Automatikgetriebe (vor allem aus den 70er und 80er Jahren) lauter sind als die Anlasser der Handschalter?

Bei Autos wie Golf oder Jetta 1 und 2 kann man es ganz deutlich hören. Auch bei Audis des Typ 43 (auch 44?) mit Automatik war es oft so. Ebenso bei Passat 32b. Der Anlasser hat bei Automatik eher ein schleifendes Geräusch. Heutzutage (C5, C6) hört man kaum noch einen Unterschied.

Weiß jemand den Grund? War nur mal so ne Frage. :-)

Ciao,
mAARk
*der dies Phänomen schon als Kind am Variant 411 LE beobachtet hat:*
Handschalter = *oinng-oinng-oinng-oinng-brummm*
Automatik = *schennng-schennng-schennng-schennng-brummm*
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

tät mich auch mal interessieren

Beitrag von Gerhard »

weil besonders bei den goofern und jettas hört sich das immer ziemlich krank an :D

Viele Grüße

Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
RS_Turbo

Anlasser

Beitrag von RS_Turbo »

hi,

es liegt nicht am anlasser, sondern an dem anderen schwungrad, welches nicht so viele geräusche schluckt...


mfg
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi Maark,
Wie mein Vorschreiber schon schrieb- das liegt an der "schwungscheibe".
Der Automatik hat nur eine blechplatte an der der drehmomentwandler festgeschraubt ist.
Dies blechplatte hat außen den zahnkranz dran- deshalb scheppert es so gewaltig.
Der schalter hat eine richtige massiver schwungscheibe- mehrere kilo schwer, das dämpft geräusche.

mfg Jörg
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Dann schenk ich meinem Nachbarn zu Weihnachten...

Beitrag von mAARk »

... mal nen gescheites Schwungrad. :twisted:

Danke und Gruß,
mAARk
*der jeden Morgen um 5 Uhr von einem Golf 1 Automatik wachgescheppert wird* :evil:
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Antworten