Frequenzanzeige im AC?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Frequenzanzeige im AC?

Beitrag von Bernd F. »

Hi Forums,
hatte heute die einmalige gelegenheit, eine AC-Anzeige zu zerlegen (bei ibäh geschossener Tacho is heut gekommen (Km-Stand auch schon auf 242tkm korrigiert ;) ), mit AC)

Es muß verschiedene Ausfühungen geben, denn der meine hat Symbole! 12 an der Zahl, 11 beleuchtet (Motorsymbol nicht).
Das Prinzip is ja pipieinfach :oops: ,
aaaber.... es wird oft von der Frequenzanzeige im AC gesprochen! Dat geht bei dem meinigen definitiv nicht (drum hab ich´s zerlegt).
Oder hab ich da was falsch verstanden (das kann nicht sein!) ?
Nicht, daß ich die Anzeige verbauen will. Geht ja garnich, fehlt ja der Rest! Aber mich interessierts!

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Hmmm, Deine Beschreibung klingt nach dem Vorfacelift-AC. Dort gibt es die Symbole (auf Mikrofilm), die per Projektion (12 Birnchen) an den "Schirm" (Anzeigefläche) geworfen werden. (so wird es auch im SSP 49 für den Audi100 beschrieben)

Nachfacelift (ich denke zumindest, dass der der Wechsel mit Facelift kam), gibts offenbar n Pixeldisplay, dass theoretisch beliebige Sachen anzeigen kann, eben auch z.B. ne Frequenz.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Hehe, ist Vorface!

Beitrag von Bernd F. »

Hi André,
a-ha, das ist des Rätsels lösung, danke! Ist ein Vorface-Tacho ;) natürlich passend zum Audi :D

An meine SSP´s komm ich grad nicht ran, muß erst noch den acrobat installieren. Aber da werd ich ma schauen.

Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
Bo.
Entwickler
Beiträge: 556
Registriert: 05.11.2004, 15:16
Fuhrpark: Audi Coupé GT 5E BJ 83
Audi Cabrio 5E BJ 93
VW Passat 2,8 4 Motion BJ 2003
Wohnort: Wadersloh
Kontaktdaten:

Beitrag von Bo. »

André hat geschrieben: [schnipp]
Nachfacelift (ich denke zumindest, dass der der Wechsel mit Facelift kam), gibts offenbar n Pixeldisplay, dass theoretisch beliebige Sachen anzeigen kann, eben auch z.B. ne Frequenz.

Ciao
André
Moin,

das ist im Facelift auch praktisch ein Pixeldisplay, das ja auch teilweise animierte Dinge darstellt - z.b, wenn das Wischwasser zur Neige geht, dann "sprinkelt" es in der Anzeige - sieht süß aus ;)

Und zur Darstellung der Frequenzanzeige braucht man ein passendes Originalradio aus der Zeitraum.

Gruß
Bo.
Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!
leo lieret
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1168
Registriert: 05.11.2004, 20:04
Kontaktdaten:

hab im C4 ...

Beitrag von leo lieret »

ein originales Delta und AC, aber Frequenz wird bei mir keine angezeigt. :-( Würd ich schon chic finden. ;-)

Grüße, Leo
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Re: hab im C4 ...

Beitrag von Bernd F. »

leo lieret hat geschrieben:ein originales Delta und AC, aber Frequenz wird bei mir keine angezeigt. :-( Würd ich schon chic finden. ;-)

Grüße, Leo
Hi Leo

Booom, da isser!

Nee, mich Du Leo ;) , der Haken!
Soweit ich mitbekommen, nur das Beta oder Gamma.

Hab ich ein Glück, daß ich mich da nich kenne ... aus :D

Gruß
Bernd (dernuwiedernenzählendenTachohat :} )
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Antworten