...beim MC2 Fronti.
Muss ne 15A Sicherung mit der Bezeichnung S24 sein.
Hab sie nur net gefunden.
ecki
Wo sitzt eigentlich die Sicherung für das ASR... :?:
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Ich meine auch im Motorraum.
Hallo,
ich meine mich daran erinnern zu können das Sie im Motorraum bei den anderen ist.
ich meine mich daran erinnern zu können das Sie im Motorraum bei den anderen ist.
Alles Gute,
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
-
ecki
Hi Axel,
also habs so halb gefunden.
Müsste eigentlich im Steckplatz S24 sein. Der ist aber leer. Der Steckplatz S23 auch. Erst ab Steckplatz S25 ist wieder was drinne.
Wie siehts momentan mit deinem ASR aus?
Funzt es ohne probleme?
Hab ja bei mir den Drosselklappenstutzen komplett gegen einen vom Quattro getauscht.
Seitdem gibt das ASR Steuergerät irgendwie falsche Werte an das Motorsteuergerät.
Hab die ganzen ASR-Stecker erstmal am ASR-Steuergerät abgezogen.
Standgas ist da aber ca. 200 u/min höher.
Vermute ja, daß das ASR Steuergerät auch in die Ladedruckregelung eingeift.
Hoffe ja, das ich mal irgendwie an einen Schaltplan komme.
gruß
ecki
also habs so halb gefunden.
Müsste eigentlich im Steckplatz S24 sein. Der ist aber leer. Der Steckplatz S23 auch. Erst ab Steckplatz S25 ist wieder was drinne.
Wie siehts momentan mit deinem ASR aus?
Funzt es ohne probleme?
Hab ja bei mir den Drosselklappenstutzen komplett gegen einen vom Quattro getauscht.
Seitdem gibt das ASR Steuergerät irgendwie falsche Werte an das Motorsteuergerät.
Hab die ganzen ASR-Stecker erstmal am ASR-Steuergerät abgezogen.
Standgas ist da aber ca. 200 u/min höher.
Vermute ja, daß das ASR Steuergerät auch in die Ladedruckregelung eingeift.
Hoffe ja, das ich mal irgendwie an einen Schaltplan komme.
gruß
ecki
Naja...
Hallo,
ich denke nicht es funzt. Ich kann jetzt im warmen Zustand so beschleunigen wie man mit Vitamin B erwarten würde. Unterhalb von 2000 rpsm nach wie vor das Ruckeln.
Aber der Wagen ist wieder fahrbar. Das ASR funzt deswegen nicht, weil ich den Wagen bei starker Beschleunigung dazu bringe nach links oder rechts zu ziehen. Da müsste das ASR eigentlich schon reglen. Auch durchdrehen der Voderräder ist möglich.
Ich werde, sobald wieder Zeit und besseres Wetter vorhanden, den Mengenteiler tauschen. Das ASR ist kein akutes Prob
ich denke nicht es funzt. Ich kann jetzt im warmen Zustand so beschleunigen wie man mit Vitamin B erwarten würde. Unterhalb von 2000 rpsm nach wie vor das Ruckeln.
Aber der Wagen ist wieder fahrbar. Das ASR funzt deswegen nicht, weil ich den Wagen bei starker Beschleunigung dazu bringe nach links oder rechts zu ziehen. Da müsste das ASR eigentlich schon reglen. Auch durchdrehen der Voderräder ist möglich.
Ich werde, sobald wieder Zeit und besseres Wetter vorhanden, den Mengenteiler tauschen. Das ASR ist kein akutes Prob
Alles Gute,
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen