Umluftklappe die 4.: Halterung defekt

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Bastian Preindl
Entwickler
Beiträge: 888
Registriert: 06.11.2004, 06:18
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Umluftklappe die 4.: Halterung defekt

Beitrag von Bastian Preindl »

Hi Leute,

es MUSSTE ja so kommen: Die Halterung der Feder innerhalb der Klappe ist durchgerissen, nicht an der Klappe selbst sondern im Tunnel (ihr wisst sicher, was ich meine). Was mache ich jetzt ? Wie würdet ihr das reparieren (kann ja net sein, dass ich das ganze Teil tauschen muss :|).

Geprügelt bis sie nicht mehr wissen, wie ihnen ist, gehören sie ja bei Audi: Das Ding ist aus Plastik und die Feder hat eine Kraft, die ihresgleichen sucht. Kein Wunder, dass es brechen muss. Ich dachte, ich sterb beim einfädeln (in der Zwischenzeit hab ich's anderswo eingehängt, aber so geht die Klappe nicht mehr ganz zu :|).

Wo kann ich die Feder alternativ einhängen - oder wie kann ich die gebrochene Stelle in Ordnung bringen, so dass es ein paar Jahre hält ? Es ist nicht ganz durchgebrochen, nur eingerissen, aber wohl gerade weit genug, dass die alte Feder durchrutschte. Zwei-Komponenten-Kleber oder was derartiges wird wohl für nix sein, oder ? :|

Danke !

Bastian
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Re: Umluftklappe die 4.: Halterung defekt

Beitrag von Bernd F. »

Hi Bastian,
wie wurde die Feder oben gehalten, Stiftsteg oder eher eine Fläche mit Loch drin. Anders! Wird nur die Feder eingehängt oder ist an der Feder eine schwarze Halterung.
Ich kann leider im etos keine Unterschiede finden, es gibt sie aber :( (Hab zwei verschiedene Verdampfer hier).

Habe mir ne Aluklammer gebogen und die Halterung eingeformt. War bei mir auch gebrochen.

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Antworten