Waaah, das Zündschloß hat den Geist aufgegeben
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
king-obee
Waaah, das Zündschloß hat den Geist aufgegeben
Hey Leute,
mir is gestern bei meinem Gefährt ein Scheiss passiert, das Zündschloss funktioniert nicht mehr.
Gleich hinter dem Zündschloss is so ein schwarzes zylinderförmiges Teil und da is irgendwie was herausgebrochen und jetz kann ich nur mehr (ich weiß es is pervers) mit dem Schraubenzieher starten.
Der Schlüssel und alles dreht noch, nur der Widerstand is weg.....
Kann man das reparieren ohne das Zündschloß zu tauschen???
mir is gestern bei meinem Gefährt ein Scheiss passiert, das Zündschloss funktioniert nicht mehr.
Gleich hinter dem Zündschloss is so ein schwarzes zylinderförmiges Teil und da is irgendwie was herausgebrochen und jetz kann ich nur mehr (ich weiß es is pervers) mit dem Schraubenzieher starten.
Der Schlüssel und alles dreht noch, nur der Widerstand is weg.....
Kann man das reparieren ohne das Zündschloß zu tauschen???
-
alexmz76
hmm kaputt?
hi,
keine ahnung ob man das reparieren kann.
Wenn mich aber nicht alles täuscht, habe ich noch ein Zündschloss inkl. Schlüssel im Keller liegen, falls das helfen könnte.
gruß
alex
keine ahnung ob man das reparieren kann.
Wenn mich aber nicht alles täuscht, habe ich noch ein Zündschloss inkl. Schlüssel im Keller liegen, falls das helfen könnte.
gruß
alex
-
bitsnake
Wenn´s Lenkschloß noch geht kanns ja nur der Zündschalter sein. Den kann man recht easy wechseln. ansonsten brechen gerne die Innereien der Lenkschloßbetätigung, dazu gibts schon ein paar Threads.
Achtung: gibt zwei Varianten. Einmal mit Sprengring befestigt und einmal mit zwei Madenschrauben. Die Schalter sind nicht austauschbar ohne den Stecker umzubauen. Also vor dem Bestellen genau gucken. Zündschloß kann dabei eigentlich drinbleiben, wenn ich mich recht erinner.
Achtung: gibt zwei Varianten. Einmal mit Sprengring befestigt und einmal mit zwei Madenschrauben. Die Schalter sind nicht austauschbar ohne den Stecker umzubauen. Also vor dem Bestellen genau gucken. Zündschloß kann dabei eigentlich drinbleiben, wenn ich mich recht erinner.
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
bau doch um auf modernen einsteckschlüsselfächle (reed kontakt) und puffrot leuchtenden "engine-start" knopf 
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
- Uwe
- Moderator

- Beiträge: 6354
- Registriert: 05.11.2004, 19:00
- Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
- Wohnort: tief im Westen
- Kontaktdaten:
Hi,
KI ausbauen, den Lack von den zwei Madenschrauben kratzen.
Dann lässt sich der Zündanlassschalter ausbauen.
Der kostet um die 40 Euro.
Sollte der Alu-Stift vom Schließzylinder abgebrochen sein,
KI ausbauen, die Sonderschraube am Lenkstock lösen. Ist eine Vielzahn mit einem Stift in der Mitte. Entweder zu Audi fahren, oder das Teil kaufen. Dann das komplette Schloss incl. Zündanlassschalter ausbauen.
Dann mit Hilfe des neuen Zylinders, der nun fällig ist und den du an das Zylindergehäuse anhalten musst ein Loch in das Gehäuse bohren, damit du die Feder zurückdrücken kannst, um den Zylinder herausziehen zu können.
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.
Habe das ganze in der letzten Woche bei meinem Avant tun müssen.
Gruß
Uwe
KI ausbauen, den Lack von den zwei Madenschrauben kratzen.
Dann lässt sich der Zündanlassschalter ausbauen.
Der kostet um die 40 Euro.
Sollte der Alu-Stift vom Schließzylinder abgebrochen sein,
KI ausbauen, die Sonderschraube am Lenkstock lösen. Ist eine Vielzahn mit einem Stift in der Mitte. Entweder zu Audi fahren, oder das Teil kaufen. Dann das komplette Schloss incl. Zündanlassschalter ausbauen.
Dann mit Hilfe des neuen Zylinders, der nun fällig ist und den du an das Zylindergehäuse anhalten musst ein Loch in das Gehäuse bohren, damit du die Feder zurückdrücken kannst, um den Zylinder herausziehen zu können.
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.
Habe das ganze in der letzten Woche bei meinem Avant tun müssen.
Gruß
Uwe
-
Manfred R.
- Entwickler
- Beiträge: 501
- Registriert: 29.01.2005, 15:43
Hi,
die möglichen Ursachen und die verschiedenen Verfahren zum Ausbau/ Austausch des Zündschlosses, bzw. nur des Alustifts, damit man keine neuen Schlüssel hat, haben wir hier im Forum vor maximal 2 Wochen schon diskutiert - such mal nach "Zuendschloß".
Ich habe dazu auch ein paar Bilder online gestellt, wie sich das Ganze zusammensetzt, leider aus Zeitmangel noch ohne Text:
http://home.arcor.de/audifever/zuendschloss.html
Gruß
Manfred
die möglichen Ursachen und die verschiedenen Verfahren zum Ausbau/ Austausch des Zündschlosses, bzw. nur des Alustifts, damit man keine neuen Schlüssel hat, haben wir hier im Forum vor maximal 2 Wochen schon diskutiert - such mal nach "Zuendschloß".
Ich habe dazu auch ein paar Bilder online gestellt, wie sich das Ganze zusammensetzt, leider aus Zeitmangel noch ohne Text:
http://home.arcor.de/audifever/zuendschloss.html
Gruß
Manfred
-
tisi_de
die Sonderschraube am Lenkstock..
"KI ausbauen, die Sonderschraube am Lenkstock lösen. Ist eine Vielzahn mit einem Stift in der Mitte"
Genaue Bezeichnung der "Sonderschraube" Torx TR in BitGröße TX30
Habe gerade das gleiche Problem
Genaue Bezeichnung der "Sonderschraube" Torx TR in BitGröße TX30
Habe gerade das gleiche Problem
-
mg5000
Re: Waaah, das Zündschloß hat den Geist aufgegeben
hoi,
ich hab folgendes problem : schluessel weg
, war auch mein einzigster.
nun habe ich recht guenstig ein neues schloss bekommen, aber ich schaffe es einfach nicht das alte zuendschloss auszubauen.
habe das auto grade mit schraubendreher nach berlin bewegt.
ich habe den kompletten gussrahmen incl schloss ausgebaut (dem seltsamen torcs hab icks gezeicht ^^)
egal wie ich mich anstelle, ich habe keine ahnung wie ich den schliesszylinder herausbekomme ... moechte auch ungern mit gewalt
etwas kaputt machen. bitte gebt mir mal einen tipp.
ebenso frage ich mich wie ich meinen tankdeckel aufbekommen soll ?!
mfg
ich hab folgendes problem : schluessel weg
nun habe ich recht guenstig ein neues schloss bekommen, aber ich schaffe es einfach nicht das alte zuendschloss auszubauen.
habe das auto grade mit schraubendreher nach berlin bewegt.
ich habe den kompletten gussrahmen incl schloss ausgebaut (dem seltsamen torcs hab icks gezeicht ^^)
egal wie ich mich anstelle, ich habe keine ahnung wie ich den schliesszylinder herausbekomme ... moechte auch ungern mit gewalt
etwas kaputt machen. bitte gebt mir mal einen tipp.
ebenso frage ich mich wie ich meinen tankdeckel aufbekommen soll ?!
mfg
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Waaah, das Zündschloß hat den Geist aufgegeben
Moin
also das Zündschloss haste draussen nu mußte noch ein Löchlein von 3mm an einer bestimmten Position bohren, die Sicherung niederdrücken und kannst den Zylinder rausziehen ...
isses dass was Du noch nicht getan hast ?
beim Tankdeckel würde ich mir verschiedene AH (Kennung der/auf Schlüssel dieser Baujahre) besorgen und mit viel Gefühl die Schließung probieren ...
also das Zündschloss haste draussen nu mußte noch ein Löchlein von 3mm an einer bestimmten Position bohren, die Sicherung niederdrücken und kannst den Zylinder rausziehen ...
isses dass was Du noch nicht getan hast ?
beim Tankdeckel würde ich mir verschiedene AH (Kennung der/auf Schlüssel dieser Baujahre) besorgen und mit viel Gefühl die Schließung probieren ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
