Frage zu hinteren Lautsprechern (passiv)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Frage zu hinteren Lautsprechern (passiv)

Beitrag von Olli W. »

Hi Leute,

mir ist beim Blick in den Kofferaum folgendes aufgefallen...

An den originalen hinteren Lautsprechern ist ja offenbar irgendwo noch ´ne Frequenzweiche angeschlossen. Es gehen dort - neben den jeweils 2 Kabeln vom Radio - noch 5 oder 6 weitere Kabel hin, die irgendwo nach vorne verschwinden.
Sind das die Kabel für die Weiche, und wenn ja, wo ist das Ding eingebaut?

Unter der Rückbank konnte ich nix finden - steckt das Teil vielleicht in der D-Säule?

Oder was ist das?

Weiss einer bescheid und hat vielleicht sogar ´nen Plan davon?

Dank & Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Olli,


hat dein MC ein "Duosound" auf der Hutablage?
Wenn nicht,dann ist evtl.der Kabelbaum trotzdem dafür vorbereitet.
Bei meinem Dunkelroten liegen auch schon die Kabel dafür durch den Kofferraum...


Gruß
Fabian
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Duosound - ja genau, das isses!

Beitrag von Olli W. »

Hab ich auch grad gesehen - das ist der Leitungssatz für Duosound (das ich allerdings nicht habe).
Die Kabel gehen zu einem gelben 6pol Stecker unter der Hutablage.

Trotzdem Danke Fab.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Antworten