Als er TÜV-Mensch das Auto pruefte, war ich dabei.
Die AHK hat ihn nicht gestoert und er meinte, dass diese nicht mehr eingetragen werden muss.
Auf den Bremsenpruefstand ist er nicht gefahren, sondern hat statt dessen eine Probefahrt gemacht. Wo gibt es denn so etwas ?
Maengel:
Lenkrad: ABE fehlt - ok ich hatte ihm die falsche ABE gegeben, da ich zwei habe und nicht wußte welche die Richtige ist da beide fuer Nardi Lenkraeder sind und mein Wagen auch in beiden aufgefuehrt war. Ich habe mir dann schnell die ABE´s durchgelesen und bei der einen ABE waren Fahrzeuge mit procon-ten ausgeschlossen (hat meiner aber). Dann habe ich logischerweise die andere ABE mitgenommen. Da passte aber nicht die ABE-Nr. des Lenkrades hat er gemerkt. Was solls nicht tragisch.......
Abblendlicht: Die Leuchtweitenregelung wuerde auf der rechten Seite nicht funktionieren / Links war sie ok ........... muss ich mal ueberpruefen
Feststellbremse: Wirkung + Hebelweg
Kann ich absolut nicht nachvollziehen - die Saettel hinten sind neu - die Handbremswirkung ist meiner Meinung nach sehr gut (wir wohnen an einem steilen Hang und da haelt die Handbremse ohne Gangunterstuetzung)
Hinterachslenker: Lager ausgeschlagen
OK - hat er mir gezeigt und stimmt - an der rechten HA-Spurstange ist am Karosserieseitigen Kugelkopf ausgeschlagen - Mist ist wieder eine Vermessung notwendig. Die VA ist komplett neu gelagert und an der HA hatte ich nur die defekten Gummilager oben an der Karosserie vor dem Hinterrad erneuert.
Naja - alles recht schnell machbar. Die Plakette habe ich zumindestens.
Trotzdem schmoll
Wo bekommt man die Hinterachs-Spurstange vom NFQ im freien Handel oder gibt es die nur bei Audi ? Was kostet so ein Teil. Bzw. gibt es da auch einzeln die Spurstangenkoepfe ?
Auf der linken Seite war alles noch bombenfest - wuerdet ihr diese Seite auch gleich mitmachen (Nicht, dass in einem halben Jahr die linke Seite ausgeschlagen ist und ich dann wieder vermessen muss) ?
Die Handbremse werde ich bei meinem Termin in der naechsten woche zur AU mal nochmal nachchecken lassen und nach der Leuchtweitenregulierung wetrde ich mal selbst nach schauen.
Gruss
Christian


