Benzinpume drucktest ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
marcus200
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 191
Registriert: 08.11.2004, 21:42

Benzinpume drucktest ?

Beitrag von marcus200 »

Hallo,

habe einen audi 200 mit mc1 motor und wollte mal wissen wieviel druck meine benzinpume aufbauen muss und wie kann ich das testen.
ist denn der druck der pume immer greich oder ist das drezahlabhängig.
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

gruss
marcus
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Morgen,

da die Pumpe elektrisch angetrieben wird (sitzt im Tank drin) und nicht vom Motor (wie z.B. bei den älteren Vergasermaschinen) sollte der Druck drehzahlunabhängig sein.

Müßte beim MC im Bereich von 6 bar sein, wenn ich's recht erinnere.

Um den Druck zu testen, müßtest Du Dir einen Abzweig von der Benzinleitung basteln und ein entsprechendes Manometer anschließen. Die dafür notwendigen Utensilien solltest Du im Industriezubehör finden (->Gelbe Seiten). Manometer und Leitungen sind eigentlich nicht sooo teuer.

Aber warum willst Du den Druck denn messen? Wenn hinten an der Pumpe die volle Spannung ankommt, sie überhaupt läuft und sie nicht über Gebühr viele Geräusche macht, sollte der Druck eigentlich stimmen.

Miß die Spannung mal hinten am Tank mit einem Voltmeter nach, es gab schon öfter Kontaktprobleme, so daß nur 8 oder 9 Volt hinten ankommen. Dann ist der Druck natürlich auch zu niedrig.

Viel Erfolg
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
marcus200
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 191
Registriert: 08.11.2004, 21:42

Beitrag von marcus200 »

Hallo Thomas,

danke für deine schnelle antwort.
ich habe bei meinen audi 200 mit mc1 motor folgentes problem und zwargeht das auto nach dem starten immer wieder aus , der audi leuft ca. 20 sekunden und dan geht er wieder aus habe schon alles getestet (Zündfunke ist da , keine undichten unterdruckschäuche gefunden, benzine regel relai neu zündkerzen neu, benzien kommt vorne genug an bei abgeschraubter rücklaufleitung). und wenn der audi kurtz leuft dann so als ob er nur auf 3 oder 4 zylindern leuft und wenn ich gas geben will geht er gleich wieder aus.

und desshalb habe ich gedacht das es vieleicht an den benzin druck liegen kann - weil sonnt fällt wir nichts mehr ein. aber das mit der spannung an der benzinpumpe prüfen werd ich morgen gleich mal testen.
gruss
marcus
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hallo Marcus,

also der Benz. Druck liegt normalerweise bei 6-6,5bar und das eigentlich eher unabhängig von der Fördermenge.
Die Fördermenge ist natürlich spannungsabhängig und sollte min. 500 ccm/min betragen.

Den Druck misst man am besten am Vorlauf beim Spritfilter - Vorsicht, da kommt ordentlich was raus und kann in´s Auge gehen.

Die Fördermenge misst man dagegen am Rücklauf, also z.B. beim Warmlaufregler (K-Jet) oder am Rücklauf des Mengenteilers (KE-Jet).

Die normale Pierburgpumpe für MC/NF/3B hat eine Fördermenge von min. 100l/Stunde.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Antworten