habe ein LWS System ergattern können, leider ohne Anschlusspläne.
Habe die "Thermoskanne, eine E-Umwälzpumpe, ein Magnetventil und ein Steuergerät, was zum Glück fest und fertig verkabelt und beschriftet ist.
Es gibt zwei Thermofühler für Vor- und Rücklauf.
Weiß jemand, wie man die Geschichte am besten verbaut (und evtl auch wo man das Kühlsystem öffnet? -Hab n RT Motor also NF Block)
Bin der Meinung, dass das System so arbeiten muss, dass beim Einschalten der Zündung das Wasser aus dem Speicher per Pumpe dem Kühlsystem zugeführt wird, und ansonsten das Ganze per Bypass halt im kleine Kreislauf mitarbeitet.
Nebenbei: Habe am Freitagabend gegen 18 Uhr kochendes Wasser in den Behälter gefüllt, gestern morgen um sieben hätte ich mir fast noch die Finger verbrannt und vorhin hätte ich die Temperatur noch so auf ca 45-50°C geschätzt. Habs nicht gemessen.
Und dabei gehen da ca 4l Wasser rein. 8l fasst das normale Kühlsystem und da hab ich noch n DEFA-Sieder drin, da freu ich mich doch schon fast auf den Winter....
Wie dem auch sei, falls jemand auch so was eingebaut hat, wär ich für Tips und anregungen dankbar.
Habe darüberhinaus auch schon gehört, dass einfach nur der Behälter mit eingeschliffen wurde, aber warum macht man sich dann die Mühe mit der ganzen Regelelektronik???
Achja: Auf der Behälter steht ne KBA Nr, muss ich das dann etwa noch abnehmen bzw eintragen lassen?
Danke schonmal
oLLi