Mfg
Klimanlage AUDI 200 MC2
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
roli
Klimanlage AUDI 200 MC2
Meine Klimaanlage bläst egal bei welche stellung bzw Temperatur immer nur aus den obern Düsen (bei lautsprecher und scheibe) und ein klein wenig in den Fußraum .. aus den Hauptdüsen in der mitte kommt nirgends was raus .. irgendwer ne idee was das sein könnte ???
Mfg
Mfg
- Bernd F.
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5028
- Registriert: 05.11.2004, 21:46
- Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
- Wohnort: 31246 Ilsede
Hi roli,
scheint ein Unterdruckschlauch undicht!
Denn die Defrostfunktion (Scheibe, Seitenausströmer) ist die Grundfunktion ohne beaufschlagung der Stellglieder und der Unterdruck ist nicht stark genug, um gegen die Federkraft anzukommen.
Achte mal drauf, ob´s im Bereich des Handschuhfach klickt beim umschalten zwischen OFF, ECON, AUTO und wenn vorhanden BiLev.
Apropos BiLev! Von welchem Baujahr sprechen wir? Bis ´87 gibs die Heckscheibenheizung im Bedienteil.
Gruß
Bernd
scheint ein Unterdruckschlauch undicht!
Denn die Defrostfunktion (Scheibe, Seitenausströmer) ist die Grundfunktion ohne beaufschlagung der Stellglieder und der Unterdruck ist nicht stark genug, um gegen die Federkraft anzukommen.
Achte mal drauf, ob´s im Bereich des Handschuhfach klickt beim umschalten zwischen OFF, ECON, AUTO und wenn vorhanden BiLev.
Apropos BiLev! Von welchem Baujahr sprechen wir? Bis ´87 gibs die Heckscheibenheizung im Bedienteil.
Gruß
Bernd
Gruß
Berni
Audi 100 Automatik
Berni
Audi 100 Automatik
-
Gast
-
roli
-
Roli
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Bernd F. hat geschrieben:Unter (hinterm) Aschenbecher!
JETZT wirds interessant!
Da sitzt der Anschluß für die Fondfußausströmer.
Wo kommt der bei dir raus? Auf höhe Schaltknauf oder unter den Sitzen?
Hast du hinten in der Mittelkonsole Luftdüsen?
Also ich bin in Kölle da.
Gruß
Bernd
Moin Bernd,
müssen wir jetzt mehrere Klimaanlagen checken und reparieren in Köln?
Ich bringe KEIN Werkzeug mit! Wagen ist schon voll.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
roli
Das mit Köln wird wohl nichts werden da ich Österreicher bin 
dumme Sache das bei uns nicht mehr so viele 200er laufen bzw sich niemand wirklich damit auskennt ...
krieg nichtmal für geld nen brauchbaren nachbarschaftshelfer
Die mechaniker bei unserem audi spezialbetrieb können übrigens nicht mal mehr einen Zündfunken prüfen ... ohne diagnosegärete geht da gar nix .. (das mit dem Zündfunken ist kein scherz sondern bittere Realität)
zu denen stell ich den wagen mit sicherheit nicht ..
mfg
dumme Sache das bei uns nicht mehr so viele 200er laufen bzw sich niemand wirklich damit auskennt ...
krieg nichtmal für geld nen brauchbaren nachbarschaftshelfer
Die mechaniker bei unserem audi spezialbetrieb können übrigens nicht mal mehr einen Zündfunken prüfen ... ohne diagnosegärete geht da gar nix .. (das mit dem Zündfunken ist kein scherz sondern bittere Realität)
zu denen stell ich den wagen mit sicherheit nicht ..
mfg
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
roli hat geschrieben:Das mit Köln wird wohl nichts werden da ich Österreicher bin
dumme Sache das bei uns nicht mehr so viele 200er laufen bzw sich niemand wirklich damit auskennt ...
krieg nichtmal für geld nen brauchbaren nachbarschaftshelfer![]()
Die mechaniker bei unserem audi spezialbetrieb können übrigens nicht mal mehr einen Zündfunken prüfen ... ohne diagnosegärete geht da gar nix .. (das mit dem Zündfunken ist kein scherz sondern bittere Realität)
zu denen stell ich den wagen mit sicherheit nicht ..
mfg
Ok, ok, war nicht böse oder ironisch gemeint.
Ruf mich doch einfach mal an und ich sach dir wo's hapert.
0170/5546907
Bei uns gibt's auch lauter Fachidioten die Audis lieber verkaufen statt reparieren.
Komm lieber zu uns, da werden sie geholfen!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- Bernd F.
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5028
- Registriert: 05.11.2004, 21:46
- Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
- Wohnort: 31246 Ilsede
Moin Klaus,kpt.-Como hat geschrieben:Moin Bernd,
müssen wir jetzt mehrere Klimaanlagen checken und reparieren in Köln?![]()
Ich bringe KEIN Werkzeug mit! Wagen ist schon voll.
ich rechne fest damit, irgendwo anzupacken! Werkzeug geht ein kleiner Teil mit (ich kenn mich doch), das Büro (diverse Bücher, SSP´s auf DVD) ist auch dabei. Nur der Klappi (Armada 1575D) bleibt daheim. Ist ja nur ein 266er mit CD-Laufwerk.
Vollgetankt, gewaschen und gestreichelt wartet er nun auf morgen.
Tel.Nr. sind aufgeschrieben. Nimmt man das Funkgerät mit oder wie schnell fahren wir
Bis morsche!
Bernd
Gruß
Berni
Audi 100 Automatik
Berni
Audi 100 Automatik
-
Roli
Hm heute hat sich herausgestellt das mein netter klima kompressor undicht zu sein scheint .. vielleicht schaltet die klima im innenraum auch deshalb nicht um weil sie die angestrebte temperatur nicht mehr wirklich erreicht ??? verdammt .. wie krieg ich den denso dicht +grml*
hab kontrastmittel eingefüllt .. das gas strömt am deckel des kompressors aus .. (mit inbus verschraubt) grml
hab kontrastmittel eingefüllt .. das gas strömt am deckel des kompressors aus .. (mit inbus verschraubt) grml
- Bernd F.
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5028
- Registriert: 05.11.2004, 21:46
- Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
- Wohnort: 31246 Ilsede
Hi roli,
Dichtsatz für den Denso gibts, bitte frag mich nicht, wo. Glaube Neubert Autoteile hat den. Da gibts auch Forumsrabatt.
Der Kompressorausfall hat nichts mit der Luftverteilung im inneren zu tun.
Bei mir klappt das auch alles, springt halt der Kühlerlüfter an und die Gebläsedrehzahl erhöht sich.
Entweder die Magnetventile funzen net richtig oder du hast ein Leck im Unterdruck.
Es gibt zwei schlagkräftige Gründe NICHT nach Köln gekommen zu sein:
Gelbmangel und Zeitmangel.
Stefan H. aus der Schweiz war auch da (hab nicht schlecht gestaunt, als ich das Kennzeichen sah
)
Ich will niemanden drängen! Nur überreden
Gruß
Bernd
Dichtsatz für den Denso gibts, bitte frag mich nicht, wo. Glaube Neubert Autoteile hat den. Da gibts auch Forumsrabatt.
Der Kompressorausfall hat nichts mit der Luftverteilung im inneren zu tun.
Bei mir klappt das auch alles, springt halt der Kühlerlüfter an und die Gebläsedrehzahl erhöht sich.
Entweder die Magnetventile funzen net richtig oder du hast ein Leck im Unterdruck.
Es gibt zwei schlagkräftige Gründe NICHT nach Köln gekommen zu sein:
Gelbmangel und Zeitmangel.
Stefan H. aus der Schweiz war auch da (hab nicht schlecht gestaunt, als ich das Kennzeichen sah
Ich will niemanden drängen! Nur überreden
Gruß
Bernd
Gruß
Berni
Audi 100 Automatik
Berni
Audi 100 Automatik
-
Roli