Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
letztens hat meine LiMa den Geist aufgegeben - jetzt hab ich eine neue - hatte die bei ebay ersteigert - wollte die grad einbauen - jetzt gibts nen kleines Problem.
Bei meiner alten LiMa war ein Gewinde in das die die Schraube zum spannen des Keilriemens rein geschraubt wurde - danach konnte man den Keilriemen mit der grösseren Mutter spannen.
Bei meiner neuen LiMa hat die Befestigung für die Schraube zum spannen gar kein Gewinde mehr! Jetzt passt natürlich die Schraube auch nicht mehr - oder was gibts da für eine Lösung - gibts da vielleicht ne längere Schraube und vorne drauf kommt ne Mutter oder wie muss ich da vor gehen.
So langsam kommt mir das komisch vor mit der LiMa von ebay - stand zwar original Bosch - aber der Kunstofdeckel der hinten auf die LiMa kommt - der hat auch schon nicht gepasst.....
war das nicht die Sache mit Auktion, bei der sich der Verkäufer nicht gemeldet hatte? -Ich hatte mir den Link angesehen, und war der Meinung das die Lichtmaschine die richtige ist/war.
Ich habe gerade noch mal nachgesehen: Bei meinem NF quattro Sport mit der 110 A. LiMa ist ein Gewinde drin, bei einer anderen die ich mal gebraucht gekauft, dann überholt aber bisher noch nicht eingebaut habe ist kein Gewinde. Ich glaube die stammte von einem S6, und hatte auch eine Riemenscheibe für Flachriemen. Bin mir aber nicht mehr sicher, habe die schon vor 3 Jahren überholt und nie eingebaut weil die alte immer noch funktioniert.
Mit einer längeren Schraube sollte es aber kein Problem sein, z.B. M8x45 oder besser M8x50 und dann eine starke Unterlegscheibe verwenden unter der Mutter.
hi sm,
ich hatte ja die zweite von dem ersteigert.
die lima ist definitiv nicht von bosch. in der artikelbeschreibung steht nur eine boschnr. zum vergleichen drin. der spannungsregler ist von bosch, aber der rest...
das ist irgendsoeinnonameding, das aber hoffentlich eine gute qualität hat.
Audi 80 Cabrio, 2.6, Bj.98
Audi 100 Limo 1.8, Bj. 90
Audi 100 Limo Sport, Bj. 90
Audi 100 Avant Sport, 4-Gang-Automatik, Bj.90
Audi 100 Avant Quattro Sport, Bj.90
Audi 200 Limo MC Exclusiv, Bj. 89
Audi 200 Limo 20V, Bj.89
Audi 200 Avant 20V, Bj.90
Audi V8, 3.6 50.000 Km, Jahreswagenzustand, Bj.89
Audi V8, 3.6 Lang, Bj.90
Audi V8, 4.2 Lang, Bj.92
Audi Urquattro 20V, Bj.91
Yamaha FJ1100, Bj.85
Honda VFR750F, Bj.94
das ist eindeutig eine Bosch-LiMa!
Kann sein das ein anderer Hersteller sie überholt hat, aber selbst das glaube ich nicht, denn die bauen dann grundsätzlich irgend welche billigen Regler ein.
Auf jeden Fall ist das Gehäuse von Bosch, ein anderer Hersteller stellt diese Gehäuseform nicht her. Es gibt die 110/115 A. LiMas nur von Bosch.
Hab in meinem 20V auch so eine Lima drin, die kein Gewinde für den Spanner hat! hab die kurze Schraube aus dem Zahnrad rausgeschraubt, braucht ein bissle Gewalt, das das Gewinde nicht durch das Zahnrad durchgeht, danach kann man die kurze Schraube auch wegwerfern, da das Gewinde im Eimer ist. Dann hab ich das Zahnrad mit dem nächstgrösseren Bohrer aufgebohrt und eine längere Schraube durchgesteckt und hinter der Lima mit Mutter und Unterlegscheibe verschraubt. Hält jetzt seit 65tkm ohne Probleme!
Hi,
ja das habe ich Stefan auch gestern am Telefon gesagt.
Ne 55mm Schraube reicht normalerwiese. Das Spannen ist halt etwas umständlicher so, aber es geht.
Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)
hab die komischerweise erst jetzt entdeckt - irgendwas stimmt wohl nicht mit meiner Browsereinstellung Naja wollte eh noch mit Tim tel. denn ohne Absprache mit Tim - meinem Kfz-Mentor rühr ich das Auto nimmer an
Werd heut noch ne neue Schraube bestellen - dann rum sägen und nen Loch bohren - hab ja nix besseres zu tun