Moin Alex,
erste Voraussetzung ist ein Motorkran oder zumindest ein Flaschenzug, wenn Du über derartiges verfügst, dan hast Du schon gewonnen!
Komplette Front demontieren -also Stoßstange, Scheinwerfer, ladeluftkühler, Frontblech.
anschließend Wasser ablassen - dazu die Schläuche am Thermostat und am Kühler abnehmen.
Je nach dem, was Du mit der "alten" Maschine vor hast - Öl ablassen.
Danach kann mit der Demontage begonnen werden, hierzu würde ich damit beginnen, das rechte Vorderrad ab zu schrauben und den Innenradkasten herausnehmen, den Luftfilterkasten ausbauen. Nun kannst Du schon das Hosenrohr abschrauben. Achtung, die "versteckte Mutter ist ne 15er!
Sämtliche Kabelverbindungen am Motor ausstecken, die Kühlwasserschläuche zur Heizung lösen, Steuerschläuche abziehen, Servopumpe demontieren (kann aber an den Schläuchen bleiben), Klimakompressor wenn vorhanden ebenfalls vom Block abschrauben, Leitungen zum Ölkühler lösen - wenn das nicht geht, kompletten Anschlußblock mittels der Zentralschraube demontieren.
Nun die Verbindungsschrauben zum Getriebe hin öffnen, den Motor an den Haken nehmen und raus damit
Eigentlich ein Kinderspiel! (Zumindest beim zweiten Mal)
Achte bitte beim "neuen" Motor aufs Pilotlager - der 3B mit originalem Getriebe hat ein 15er Lager drin, es gibt aber auch 18er - je nach dem aus welchem Fahrzeug der "Spendermotor" stammt. Wenn dieses verbaut sein sollte, unbedingt tauschen!
Gruß
Jens