hallo zusammen,
bin neu hier, hab aber eigentlich hier nicht wirklich was zu suchen, weil ich einen audi 80 fahre. mir wurde aber im motor-talk forum angeraten hier mein problem nochmal zu schildern.
zu dem problem:
bei der servopumpe von dem wagen meines kumpels (type 44, ph, 66kw, bj 12/1990, 245tkm) ist einer von den stopfen (sehnen aus wie große kreutzschlitzschrauben) undicht. meine frage jetzt, einer von den schleuchen geht direkt davor her und muss zum wechsel des stopfens abgenommen werden. kann man das ohne weiteres so machen, oder muss man dann irgentetwas beachten??? wie sieht das aus wenn ich den stopfen rausdrehe, was kommt mir da entgegen und muss das servosystem danach entlüftet werden?
fragen über fragen...
gruß benne
Servopumpe Typ 44
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2931
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Guckste hier
Hi,
brauchst Du nicht entlüften, geht von alleine.
Schau doch mal in dem Link: http://wiki.planet-audi100.de/index.php ... FCberholen.
MFG
Mathias
brauchst Du nicht entlüften, geht von alleine.
Schau doch mal in dem Link: http://wiki.planet-audi100.de/index.php ... FCberholen.
MFG
Mathias
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Nach Reparatur braucht beim Hydrauliksystem NICHTS entlüftet werden.
Nur nach start des Motors das Lenkrad einige male rechts und links bis Anschlag drehen.
Entlüftung erfolgt selbstständig.
Nur nach start des Motors das Lenkrad einige male rechts und links bis Anschlag drehen.
Entlüftung erfolgt selbstständig.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2931
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V