darf man an dem gitter der Hutablage rumschneiden??
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
einfach-olli
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2044
- Registriert: 25.12.2004, 02:17
- Wohnort: 86668 Karlshuld
- Kontaktdaten:
darf man an dem gitter der Hutablage rumschneiden??
Tach
Mal ne etwas dumme frage.
Ich möchte endlich wieder etwas platz im kofferraum und müsste meine bumbum kiste auf die stufe im kofferraum setzten.nun ist die kiste etwas zu hoch.
Kann ich das gitter was unter der hutablage ist etwas"erleichtern"
sprich das Vieeck rausschneiden das die kiste auf die stufe gehn würd?
Hab mal was gehört das man auf keinen fall da rumschneiden darf/soll weil dieses gitter zur versteifung drinnen ist.
Wie gesagt nicht ganz rausschneiden sondern ein viereck.
lg olli
Mal ne etwas dumme frage.
Ich möchte endlich wieder etwas platz im kofferraum und müsste meine bumbum kiste auf die stufe im kofferraum setzten.nun ist die kiste etwas zu hoch.
Kann ich das gitter was unter der hutablage ist etwas"erleichtern"
sprich das Vieeck rausschneiden das die kiste auf die stufe gehn würd?
Hab mal was gehört das man auf keinen fall da rumschneiden darf/soll weil dieses gitter zur versteifung drinnen ist.
Wie gesagt nicht ganz rausschneiden sondern ein viereck.
lg olli
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
wenn du besorgt bist, dass es zuviel ist, kannste ja dafür vor und hinter deiner kiste stahlträger alla domstreben reinschweißen...
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
jens100
Ja oder wir setzen uns an einen großen Tisch und planen ein neues Auto um die Kiste rum.
SORRY!!!
Aber wenn Du bedenken hast dann lass die Strebe drin und bau Dir einfach eine neue Kiste. Ist denke ich der beste Weg.
Ich hab in meinem Kofferraum eine Kiste, die auf den Huckel vom Tank angepasst ist. Ist zwar immernoch recht groß aber sie hält.
Gruß Jens
SORRY!!!
Aber wenn Du bedenken hast dann lass die Strebe drin und bau Dir einfach eine neue Kiste. Ist denke ich der beste Weg.
Ich hab in meinem Kofferraum eine Kiste, die auf den Huckel vom Tank angepasst ist. Ist zwar immernoch recht groß aber sie hält.
Gruß Jens
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2931
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
-
einfach-olli
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2044
- Registriert: 25.12.2004, 02:17
- Wohnort: 86668 Karlshuld
- Kontaktdaten:
Tach
also ich hab noch nie beim tüv gesehn das der in den kofferraum schaut und dadurch das fahrzeug dann stilllegt.
das gitter ist vom vorbesitzter eh schon erleichtet sieht aus wie ein ausschnitt für nen 30 woofer.
hättet ihr nicht sagen können "kein prob." bin eh am überlegen nicht einen ordentlichen ausbau zu machen eben aus platz gründen aber ich hab für solche arbeiten 2 linke hände. ich brings ja nicht mal auf die reihe ein brett gerade abzuschneiden.
naja dann werd ich mal auf besseres wetter hoffen und mich langsam mal über den um/ausbau hermachen.
aber danke
lg olli
also ich hab noch nie beim tüv gesehn das der in den kofferraum schaut und dadurch das fahrzeug dann stilllegt.
das gitter ist vom vorbesitzter eh schon erleichtet sieht aus wie ein ausschnitt für nen 30 woofer.
hättet ihr nicht sagen können "kein prob." bin eh am überlegen nicht einen ordentlichen ausbau zu machen eben aus platz gründen aber ich hab für solche arbeiten 2 linke hände. ich brings ja nicht mal auf die reihe ein brett gerade abzuschneiden.
naja dann werd ich mal auf besseres wetter hoffen und mich langsam mal über den um/ausbau hermachen.
aber danke
lg olli
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
-
rose
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2323
- Registriert: 05.11.2004, 10:44
- Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz
Sodele jetzt muss ich auch mal was dazu sagen!
Auch wenn der TÜV da nicht unbedingt drauf schaut, heißt das noch lange nicht, dass es legitim (Gesetzeskonform!!!) ist. Vielleicht schaut er deswegen nicht drunter, weil er sich sagt, dass so dumm man gar nicht sein kann!
Das ist ein Strukturteil!!!! Wenn du etwas Ahnung von Fahrzeugbau hättest, dann wüsstest du auch, was Cabriohersteller für einer Aufwand betreiben, die Struktur /Torsionsteifigkeit wieder auf ein annehmbares Niveau zu bekommen, ohne dass ich die Kiste nach Überfahren eines Bordsteines komplett zusammenfaltet!
Also lass so ein Murks!!! Ein guter Hifibauer baut die Anlage ins Auto, nicht das Auto um die Anlage!!!
Ach mirfällt da noch was ein. Habe ja mal einen 20V gekauft, der hatte gerade frisch TÜV obwohl die UFOs komplette so ca 8-10mal radial gerissen waren und die Scheibe schon so stark verschlissen war, dass die Beläge schon auf den Versteifungsrippen der Innenbelüftung bremsten. Der Prüfer hat das auch nicht gesehen und daher denke ich, ist das auch erlaubt und fahre so jetzt immer Ufos erst ab 400Tkm Lauafleistung - cool gell - Vorsicht ich komme!!!!!!!!!!!!
Etwas überraschte Grüße
Tim
Auch wenn der TÜV da nicht unbedingt drauf schaut, heißt das noch lange nicht, dass es legitim (Gesetzeskonform!!!) ist. Vielleicht schaut er deswegen nicht drunter, weil er sich sagt, dass so dumm man gar nicht sein kann!
Das ist ein Strukturteil!!!! Wenn du etwas Ahnung von Fahrzeugbau hättest, dann wüsstest du auch, was Cabriohersteller für einer Aufwand betreiben, die Struktur /Torsionsteifigkeit wieder auf ein annehmbares Niveau zu bekommen, ohne dass ich die Kiste nach Überfahren eines Bordsteines komplett zusammenfaltet!
Also lass so ein Murks!!! Ein guter Hifibauer baut die Anlage ins Auto, nicht das Auto um die Anlage!!!
Ach mirfällt da noch was ein. Habe ja mal einen 20V gekauft, der hatte gerade frisch TÜV obwohl die UFOs komplette so ca 8-10mal radial gerissen waren und die Scheibe schon so stark verschlissen war, dass die Beläge schon auf den Versteifungsrippen der Innenbelüftung bremsten. Der Prüfer hat das auch nicht gesehen und daher denke ich, ist das auch erlaubt und fahre so jetzt immer Ufos erst ab 400Tkm Lauafleistung - cool gell - Vorsicht ich komme!!!!!!!!!!!!
Etwas überraschte Grüße
Tim
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Hallo zusammen,
da kann ich Tim nur völlig zustimmen!
Lieber eine neue Kiste bauen, das sollte doch relativ unproblematisch sein.
Denn,
Sorry, ist nicht bös gemeint. Aber eine dringende Warnung.
Grüße
Thomas
da kann ich Tim nur völlig zustimmen!
Lieber eine neue Kiste bauen, das sollte doch relativ unproblematisch sein.
Denn,
... ob man wirklich an tragenden Teilen herumsäbeln sollte, wenn man sich selbst so einschätzt? Und dann noch für sowas? Ich meine damit, für etwas, was man wesentlich einfacher anders hinbekommt?einfach-olli hat geschrieben:aber ich hab für solche arbeiten 2 linke hände. ich brings ja nicht mal auf die reihe ein brett gerade abzuschneiden.
Sorry, ist nicht bös gemeint. Aber eine dringende Warnung.
Grüße
Thomas
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
wenn das eh nur so ne dröhnkiste ist ... *sowassehrblödfindet* und du schon n loch hast , mach doch da wo das loch schon ist einen gescheiten (freeair?) rein .. und "gut" ist ...
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
einfach-olli
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2044
- Registriert: 25.12.2004, 02:17
- Wohnort: 86668 Karlshuld
- Kontaktdaten:
@jürgen
Ne keine n freeair
den da müsste ich dann die hutablage zerschnippseln das will ich wiederum nicht.
Alles brav im kofferum das es keiner sieht eben nur hört und gut.
ich werd dann mal wenns wetter besser ist mich meines kofferraums annehmen und dann wohl einen kleinen ausbau machen.
Hab da nur nicht so viel bock drauf wieder alles rausreissen darum kann sich es doch noch etwas in die länge ziehen.
aber dennoch danke besser ne klare antwort als einen gefährlichen murks bauen!!
den da müsste ich dann die hutablage zerschnippseln das will ich wiederum nicht.
Alles brav im kofferum das es keiner sieht eben nur hört und gut.
ich werd dann mal wenns wetter besser ist mich meines kofferraums annehmen und dann wohl einen kleinen ausbau machen.
Hab da nur nicht so viel bock drauf wieder alles rausreissen darum kann sich es doch noch etwas in die länge ziehen.
aber dennoch danke besser ne klare antwort als einen gefährlichen murks bauen!!
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
