Vollgasruckeln S4 AAN ab 1,6bar -Verbrauchsanzeige zeigt 0.0

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Gast

Vollgasruckeln S4 AAN ab 1,6bar -Verbrauchsanzeige zeigt 0.0

Beitrag von Gast »

Ich habe folgendes Problem :Vollgasruckeln ab 1,6bar Anzeige,der Wagen bockt richtig,gehe ich vom Gas unter diesen Wert ist alles wieder ok,parallel dazu zeigt die Verbrauchsanzeige 0,0 an. Vorangegangen war ein Austausch des Radios und ein (Motronic)Steuergeräte Aus und Einbau,wobwei jedoch darauf geachtet wurde dass der Druckschlauch wieder sauber sitzt.Das Problem muss irgendeinen Unterdruckschlauch betreffen,vielleicht hat jemand von euch einen Tip.Seit gestern hat kurzzeitig auch noch das grosse Display für Warnmeldungen Querstreifen gehabt,oder zeigte verwaschene Bilder,vielleicht hat das auch etwas damit zu tun? Siet heute morgen funktioniert das Display wieder einwandfrei,nur die anderen Fehler sind leider nicht behoben.Ich freue mich über jeden Tip um unnötige Suchaktionen zu vermeiden.Danke im Voraus.Wolfgang
S4 Avant

Vollgasruckeln S4 AAN ab 1,6bar -Verbrauchsanzeige zeigt 0.0

Beitrag von S4 Avant »

Update:Ich habe folgendes Problem :Vollgasruckeln ab 1,6bar Anzeige,der Wagen bockt richtig,gehe ich vom Gas unter diesen Wert ist alles wieder ok,parallel dazu zeigt die Verbrauchsanzeige dauernd 0,0 an. Vorangegangen war ein Austausch des Radios und ein (Motronic)Steuergeräte Aus und Einbau,wobwei jedoch darauf geachtet wurde dass der Druckschlauch wieder sauber sitzt.Das Problem muss irgendeinen Unterdruckschlauch betreffen,(oder elektrisch Multifunktionsanzeige?)Vielleicht hat jemand von euch einen Tip.Seit gestern hat kurzzeitig auch noch das grosse Display für Warnmeldungen Querstreifen ,oder zeigte verwaschene Bilder,vielleicht hat das auch etwas damit zu tun? Kann es sein dass ich durch den Radioumbau einen elektr.Defekt hervorgerufen habe? Auch der Tempomat funktioniert nicht.Ich freue mich über jeden Tip um unnötige Suchaktionen abzukürzen.Danke im Voraus.Wolfgang
Hoschek20V

grosse Display für Warnmeldungen Querstreifen

Beitrag von Hoschek20V »

Hallo Wolfgang,
das mit den Querstreifen hat mein Audi auch ab und zu, bei Kälte fast immer. Hat bestimmt nichts mit deinem Ruckeln zu tun. Ich würde mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Gruß Klaus
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2931
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Bei 0.0 auf der Verbrauchsanzeige tippe ich auch auf einen unterdruckschlauch. Schau dir mal die Schläuche rund um die Drosselklappe an.
Gast

Beitrag von Gast »

Was ist da für eine Software drauf Original? Oder schon was modifiziertes?

Gruss Makis
Makis

Beitrag von Makis »

Was ist da für eine Software drauf Original? Oder schon was modifiziertes?

Gruss Makis
S4 Avant

Vollgasruckeln S4 AAN ab 1,6bar -Verbrauchsanzeige zeigt 0.0

Beitrag von S4 Avant »

Hallo,die Software ist noch original,die neue kommt erst. Was mich wundert,ich hatte zuvor Probleme dass die Ladedruckanzeige immer 1,0 (Athmosphärendruck) angezeigt hat.Das Problem habe ich behoben,es war ein Unterdruckschlauch vom Saugrohr zum Benzinabscheider an der Motorstirnwand,zur Ladedruckanzeige und zum Steuergerät,der war heruntergerutscht.Der Wagen lief dann einwandfrei bis zu meinen Eingriffen,Radio,Steuergerät. Die Ladedruckanzeige funktioniert immer noch,nur die Verbrauchsanzeige nicht,das heisst,es muss ein anderer Schlauch sein. Hat vielleicht jemand Schaltpläne für den AAN Motor,oder den S4 generell? Gruss Wolfgang
Makis

Beitrag von Makis »

Das mit der Verbrauchsanzeige kenne ich leider nicht.
Aber das Vollgasruckeln bei 1,6 Bar hatte ich auch schon.
Ich hatte die zündkerzenstecker ersetzt und alles war wieder gut.

MFG Makis
S4 Avant

Vollgasruckeln S4 AAN Fehler gefunden/Neues Problem

Beitrag von S4 Avant »

Hallo Gemeinde! Nach vielen Stunden Grübeln und überlegen und ausprobieren habe ich den Fehler gefunden.Der Vorbesitzer hatte den Gamma Radio gegen einen Sony ausgetauscht,und dabei den originalen Blockstecker abgeschnitten,einzeln verdrahtet und Leitungen verlängert.Allerdings mit anderen Farben.... Ich wechselte den Sony gegen einen Blaupunkt mit abnehmbarem Display,da mir schon 2 mal der Wagen "geöffnet " wurde ohne dass ich anwesend war. Dabei bin ich nur nach den Farben gegangen,der Radio lief nach dem Umbau,der Wagen im Leerlauf auch,bis auf den Vollastbereich.Das habe ich sofort gemerkt als ich zum Überholen schon ausgeschert hatte und dann plötzlich die Leistung total weg war.Ging aber alles noch mal gut. Ich habe heute den Radio ausgebaut und alle Kabel vom Isolierband befreit und nachgeschaut.Das geschwindigkeitsabhängige Signal zur lautstärkeregelung (GALA),weiss-blaues Kabel, habe ich wegen der falschen Farben auf Dauerplus gelegt und dies bewirkte durch den falschen Spannungswert das Vollastruckeln und die 0,0 L Verbrauchsanzeige im Display.Dies war die Ursache. Vielleicht hilft dies jemandem der vielleicht ein ähnliches Problem hat.Jetzt habe ich ein anderes Problem:Trotz warmgefahrenem Motor zeigt die Wassertemperaturanzeige nichts an,und der Wagen ruckelt wieder ab einer bestimmten Gaspedalstellung/Ladedruck.Unterhald dieser Gaspedalstellung/Ladedruck ist alles normal. Eben bin ich nochmals rausgegangen,warmgefahren und die Anzeige funktioniert.Auch der Wagen läuft,hat Leistung,die Druckanzeige geht bis 1,6bar.Hat jemand dazu einen Tip,oder das Problem selbst schon gehabt?Vielen Dank für eure Ratschläge.Wolfgang
Antworten