Welche Reifengröße ist erlaubt?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Helmut_B

Welche Reifengröße ist erlaubt?

Beitrag von Helmut_B »

Hallo Leute,

habe im Schein eingetragen:
175/70 R14 84S
195/60 R14 85S

Darf ich dann auch
185/60 R14
als Winterreifen draufziehen?

Danke schon mal vorab!

Gruß
Helmut
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7334
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Moin Helmut,

geht das hier um einen Typ 85?

185/60 darfst Du nicht aufziehen, es sei denn Du läßt es eintragen!

Gruß
Jens
Life sucks!

...then you die!
Helmut_B

Beitrag von Helmut_B »

Danke Jens!

Schade aber auch. :-(

Gruß
Helmut
Hannes
Entwickler
Beiträge: 906
Registriert: 07.11.2004, 20:55
Wohnort: bei Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes »

Die 185/60er sind auch vom Querschnitt her kleiner als die 195/60er da müsstest den Tacho auch noch Justieren.

MfG

Hannes
Helmut_B

Beitrag von Helmut_B »

Hallo Leute,

inzwischen bin ich auch schlauer:
/70 - Reifenhöhe 70 Prozent der Reifenbreite

175/70 ==> Höhe ist 122,5 mm
195/60 ==> Höhe ist 117,0 mm

185/60 ==> Höhe ist 111,0 mm

Eingetragen sind aber auch 205/50 (Conti, Bridgestone, Goodyear) ==> Höhe ist 102,5 mm.

Das ist doch alles Quatsch!
Gerade bei den 205ern hätte ich, ausgehend von den 175/70 doch eher 60% erwartet.

Die erlaubten Abweichungen sind doch schon enorm - zumal für den Tacho das auch gleich zweimal zählt!

Gruß
Helmut
Helmut_B

Beitrag von Helmut_B »

ach ja, und nach ner Zeit wird die Reifenhöhe sowieso weniger :D

Gruß
Helmut

gibtsdenndaneautomatischetachojustierung - so wie bei der Handbremse :?:
:D
Helmut_B

Beitrag von Helmut_B »

und wo ich schon dabei bin:

ist doch eigentlich eine gute Sache, mit dem niedrigeren Reifen!
Wenn ich mich nicht vertue, zeigt der Tacho dann mehr an, als eigentlich gefahren wird.
So oft wie ich Post mit nem Foto von meiner Frau am Steuer bekomme, ist das doch eine gute Sache :D

Gruß
Helmut
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Helmut_B hat geschrieben: Eingetragen sind aber auch 205/50 (Conti, Bridgestone, Goodyear) ==> Höhe ist 102,5 mm.

Das ist doch alles Quatsch!
Gerade bei den 205ern hätte ich, ausgehend von den 175/70 doch eher 60% erwartet.
Kann es sein, dass die 205/50 auf 15" sind ?
(oder vieleicht sogar 205/55/15)

Ansonsten google mal nach Reifenrechnern (oder Du schaust in die SelbstDoku, da war glaub ich auch min. einer verlinkt), interessant ist vor allem auch der (dynamische) Abrollumfang und hier sind Abweichungen um max. 2 oder 3% erlaubt.

Unabhängig davon, und egal ob der Abrollumfang nun innerhalb oder ausserhalb der Toleranz liegt, muss die Reifengröße eben eingetragen sein, damit man sie nutzen darf.
(oder man muss die ABE des Herstellers mitführen, in der diese Grösse als auch zulässig und ohne Anbauabnahme freigegeben aufgeführt ist)

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Antworten