Vorstellung und Getriebeproblem

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Marcus G.

Vorstellung und Getriebeproblem

Beitrag von Marcus G. »

Moin!

Bevor ich hier aktiv mitschreibe wollte ich mich mal kurz offiziell vorstellen. Bisher war ich nur auf der audiv8.com Seite aktiv. Seit meine Frau aber nun seit ein paar Monaten einen 44er hat, treibe ich mich hier auch öfters rum. Bisher habe ich schon ein paar gute Tipps gefunden und hoffe in Zukunft auch meinen Beitrag leisten zu können.

Und hier gleich meine aktuelles Problemchen:

Unser Audi 100, Typ 44, 90PS MKB PH 5-Gang macht ein singendes Geräusch an der VA. Radlager und Reifen sind erneuert, Antriebswellen frisch abgedichtet. Abhängig von der Raddrehzahl, unabhängig von Motorlast- und Drehzahl und Kupplung hört man ein singendes Geräusch, was mit sich mit der Geschwindigkeit verändert. Was kann das sein? Fehlendes Getriebeöl? Oder verabschiedet sich da irgendwas?

Wäre für einen Tipp dankbar.

Gruß aus dem Norden... Marcus
Benutzeravatar
fourbee
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1508
Registriert: 05.11.2004, 16:45

Beitrag von fourbee »

Moin Marcus,
erstmal herzlich willkommen, freut mich speziell das auch mal wieder ein Zugang bei den Vierzylindern zu verzeichnen ist.
Nun aber zu deinem Problem: Ich vermute mal das sich bei dir die Lager im Differential verabschieden, das ist gar nicht mal so selten. Genauer diagnostizieren lässt sich das aber wenn man das Auto auf eine Hebebühne nimmt und auf der Bühne etwas "spazierenfährt" während unten ein Horchposten die Geräuschquelle sucht. Bei meinem waren die Lager schon nach knapp 50tkm hinüber, lag aber daran das irgendein Dödel falsches Öl eingefüllt hatte.

Gruss
Helge
Prioritäten setzen: Schöner rasen oder schöner Rasen
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Willkommen im Forum Marcus !!!

Beitrag von Olli W. »

Das Geräusch tritt also eindeutig aus dem Bereich des Radantriebs auf, so dass u.a. Differential, Antriebswellen, Bremsen und Reifen in Frage kommen könnten.

Als erste und einfachste Massname tät ich mal den Getriebeölstand kontrollieren und das Öl am besten auch gleich erneuern (Castrol TAF-X 75W90).
Ein Indiz für mangelnden Ölstand ist z.B. eine schwergängige Schaltung auf den ersten Kilometern.
Stimmt denn auch die Radeinstellung - oft singen ja auch die Reifen in Folge falscher Sturz und Spur???

Es kann aber auch sein, dass ein Blech an der Bremse schleift und dabei Geräusche verursacht -> auf Freigängigkeit prüfen.

Tja, mehr fällt mir jetzt auch nicht ein...

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Marcus G.

Beitrag von Marcus G. »

Die alten Reifen würden vom TÜV tatsächlich bemängelt, da die einseitig abgelaufen waren auf der VA. Läßt sich das bei dem Modell überhaupt einstellen? Hab gerade das VA-Konstrukt nicht gerade vor Augen ;)
Getriebeölstand werd ich die Tage mal kontrollieren. Bei meinem alten 89er waren nach 300tkm auch nen Liter zuwenig drinne. Allerdings machte der überhaupt keinen Krach. Na, wir werden sehen. Meine Finger müssen sich auch erstmal von der Wärmetauscher-ein-ausbau-Aktion erholen :roll:
Antworten