OK, dann mal zu den Fakten:
Beim 2.8er kann man - ich schätze mal - einen ladedruck von bis zu 0,4/0,5 bar fahren ohne große technische Änderungen am Motor vornehmen zu müssen, sobald es darüber hinaus gehen soll, werden Kolben, Pleuel, Verdichtungsreduzierung, geänderte Kühlung und ggf. Ölkreislauf etc. fällig.
Einfach einen Lader ranbasteln geht natürlich auch nicht oder nur bedingt, die entsprechende Software samt Steurung dazu ist natürlich nötig.
eventuell muß die Nockenwelle zamer geschliffen werden.
Grundsätzlich möglich ist das Ganze natürlich - unterhaltet Euch da am besten mal mit einem Spezialisten, der zum Beispiel die ganzen Gölfe etc. auf Turbo umbaut.
Der Peter Hattinger wäre da zum Bleistift ein Ansprechpartner für Dich
Grüßle
Jens