Umrüstsatz Euro2 für 3B - Steueränderungsantrag fehlt -

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Hoschek20V

Umrüstsatz Euro2 für 3B - Steueränderungsantrag fehlt -

Beitrag von Hoschek20V »

Hallo Audianer!

Habe bei I-Bähh einen neuen Umrüstsatz für Euro2 jedoch leider ohne Steueränderungsformular ersteigert.

Leider fiel mir erst hinterher ein, dass damals wie bei meinem NG ein Formular, ich glaube es hieß Steueränderungsantrag, dabei sein müsste.

Weiß jemand konkretes ob das Formular noch notwendig ist und wo ich es wenn ja bekommen könnte?

Gruß Klaus

dersichwohlmalwiederzufrühgefreuthat
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Klaus,
du musst haben
- Ein weiß-rotes DinA5-Blatt; das ist die Grantieerklärung der Kfz-Werkstatt über den fachgerechten Einbau.
- Dann ein weißes DinA4-Blatt, Antrag nach §xxxx, Steuersenkung
- Und zur Eintragung die originale Betriebserlaubnis mit dem Stempel von GAT (weißes Faltblatt in DinA6, wenn gefaltet)

Wenn du davon eines nichts hast, dann kannst es mit der Eintragung fast vergessen. Habe mal gehört, dass die Umrüstfirmen das auch nicht gesondert rausgeben, damit kein Schmuh damit getrieben wird.

Unter den Umständen dürfte wohl die Anlage nicht mehr als 1,50EUR gekostet haben, und dient wahrscheinlich nur als tolles Ausstellungsstück mit dem Motto "damit kann man Steuern sparen", alles andere wäre ein Flop gewesen.

Viele Grüße Tim
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Ja das habe ich geschrieben. Ich Depp war mal wieder nicht eingelogt gewesen :)

Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
Hoschek20V

Umrüstsatz Euro2 für 3B - Steueränderungsantrag fehlt -

Beitrag von Hoschek20V »

Hallo Tim,
danke für Deine Antwort, dachte schon da weiß gar keiner was dazu.
Ja da bin ich dann wohl wieder einem Gauner auf den Leim gegangen!
Hab jetzt dem Verkäufer mal ne Mail geschrieben, bin gespannt was der
dazu sagt.

Aber mal was anderes:
Hast Du mit Buergi wegen dem Uri-Steuergerät schon gesprochen?
Wenn ich ihm meins schicken soll, muß ich mal schwer zum "ausgraben" anfangen, weiss nur noch ungefähr wo ich das hingeräumt habe.

Viele Grüße aus Nordendorf!
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Hi Klaus,
Bin so verbleiben mit Bürgi, dass ich ihm meines zu Sindelfingen mitbringe, da ich es erst wieder so Anfang Dezember brauche.
Also Chippchen geht klar! Ab nächstes Jahr heißt es dann. Schneller unterwegs sein, wei original :D

Schönes WE!
Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
Hoschek20V

Umrüstsatz Euro2 für 3B - Steueränderungsantrag fehlt -

Beitrag von Hoschek20V »

Hallo Tim,

ist auch okay, dann brauche ich wenigstens nicht zu suchen.

Heute nachmittag war ich noch in meiner Stamm-Werkstatt die haben mir das Gleiche gesagt. Ohne Rechnung geht da gar nichts.

Na da kann man nichts machen.

Wünsch Dir auch noch ein schönes WE!

Gruß Klaus
Antworten