Ruckeln beim S4

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
tilli3

Ruckeln beim S4

Beitrag von tilli3 »

Hallo.
Woran könnte es liegen, dass mein AUdi S4 eigentlich keine Leistung hat. Gibt man Gas, fängt er ab ca. 2000 U/Min. an zu ruckeln. Geht man dann sehr gefühlvoll vom Gas, gehts wieder ein paar U/Min. höher, bis es wieder ruckelt. Absolute Kathastrophe ist das. Min ein wenig Glück und vor allem Übung beim vorsichtigen "Gas zurücknehmen" kommt man dann doch schon auf 180 .... wenn die AB lang genug ist. Sicher ist die Liste der möglichen Fehler sehr lang, aber was sind so die typischsten?

Schon mal danke für ein paar Hinweise
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Ja guten Tag erstmal....

Ich weiß das jetzt wieder ein Aufschrei durch die Republik geht, ABER.

Du wirst sicherlich auf mehr offene Ohren treffen, wenn du dich hier einmal kurz vorstellst und schreibst was du so tust, was es genau für ein Auto ist usw.
Einfach ein paar Höflichkeitsfloskeln einwerfen und du wirst sehen, die Antworten werden kommen.

So wie du es jetzt formuliert hast, wird es eher das gegenteil von dem Hageln was du dir erhoffst.

In diese Sinne
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
m.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 162
Registriert: 19.02.2005, 17:14
Wohnort: Österreich

Beitrag von m. »

HI!

Nr.1 Drucktest
Nr.2 Fehlerspeicher auslesen.
.
.
.

Gruß
Motz
mfg
Mathias
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

immer das gleiche, Drucktest, Fehlerspeicher.... :roll:

Und die Suchfunktion hilft auch weiter - selbst wenn man's nicht glaubt.

In diesem Thread hier z.B. ist eigentlich alles dazu geschrieben:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... uckeln+20v

Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
knoepel
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 143
Registriert: 13.11.2004, 17:22
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von knoepel »

Solche Symptome hatte ich durch eine def. Zündspule und eine def.Leistungsendstufe (vor den Spulen)

gruss, Markus
- Typ44Q MC1/2 Mischmotor mit Vitamin B+
- 100 S4 >MTM< (Frauchen´s Auto)
tilli3

Beitrag von tilli3 »

Hallo liebe Forumsteilnehmer.

Besten Dank, dass Ihr mir trotz meiner vermeintlich unfreundlich gestellten Frage geantwortet habt. Ich wollte bestimmt nicht unhöflich erscheinen .... sorry also.

Werde mich nun mal dranmachen und alles überprüfen .... hoffentlich klappts. Bin zwar wirklich kein Profischreuber, aber ich hatte schon Angst es könnte ein Fehler im Steuergerät sein. Könnte das denn auch sein?

Danke nochmals an alle und Gruß

Stefan
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

tilli3 hat geschrieben:Hallo liebe Forumsteilnehmer.

Besten Dank, dass Ihr mir trotz meiner vermeintlich unfreundlich gestellten Frage geantwortet habt. Ich wollte bestimmt nicht unhöflich erscheinen .... sorry also.

Werde mich nun mal dranmachen und alles überprüfen .... hoffentlich klappts. Bin zwar wirklich kein Profischreuber, aber ich hatte schon Angst es könnte ein Fehler im Steuergerät sein. Könnte das denn auch sein?

Danke nochmals an alle und Gruß

Stefan
Eher unwahrscheinlich
Benutzeravatar
knoepel
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 143
Registriert: 13.11.2004, 17:22
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von knoepel »

Das Steuergerät stirbt zuletzt!
Zumindest bei unseren Autos aus den 90ern.

Ich tippe auf die Zündspule 5.Zyl...

gruss, Markus
- Typ44Q MC1/2 Mischmotor mit Vitamin B+
- 100 S4 >MTM< (Frauchen´s Auto)
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

knoepel hat geschrieben:Das Steuergerät stirbt zuletzt!
Zumindest bei unseren Autos aus den 90ern.

Ich tippe auf die Zündspule 5.Zyl...

gruss, Markus
Dazu ein Tipp, bau alle Zündkerzen aus, steck sie in die Spule und heb Sie mit ner isolierten Zange gegen den Kopf. Dann lass einen 2. mal orgeln, dann siehst du ob evtl eine keine Funktion mehr hat.

Kannst aber auch erstmal die ZK anschauen ob eine schwarz ist?

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
knoepel
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 143
Registriert: 13.11.2004, 17:22
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von knoepel »

Oder Motor laufen lassen und Stecker von den Einspritzdüsen einzeln abziehen, damit hatte ich noch den besten Erfolg.
- Typ44Q MC1/2 Mischmotor mit Vitamin B+
- 100 S4 >MTM< (Frauchen´s Auto)
tilli3

Beitrag von tilli3 »

Hallo und nochmals vielen Dank für die vielen Hilfen.

Es ist nun so, dass der Motor normal, also ohne Ruckeln zieht, bis meine analoge (nicht BC) Ladedruckanzeige 0,5-0,6 bar anzeigt. Ab da ruckelt es und man hört einen wahren Wirbelsurm aus der Motorhaube. Unter 0,5 bar ist alles OK.

Was bitte könnte das sein?

Danke und Gruß

Stefan
Benutzeravatar
knoepel
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 143
Registriert: 13.11.2004, 17:22
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von knoepel »

Druckverlust!

Prüf die Druckschläuche! Und vor allem den vorne links unten. Da ist so ein Wellschlauch mit Metallringen.

Oder benutz einfach mal die Suche z.B. nach Druckverlustprüfung oder so

Woher kommst du? Vielleicht kann ja jemand vor Ort helfen...
- Typ44Q MC1/2 Mischmotor mit Vitamin B+
- 100 S4 >MTM< (Frauchen´s Auto)
tilli3

Beitrag von tilli3 »

Hallo Knoepel

und danke für die Antwort.
Komme aus Hünfeld (liegt bei Fulda, Hessen)

Sag mal, du hast nen S4 mit MTM? Was wurde bitte geändert?
Meiner ist auch von MTM mit nem anderen Turbolader, Auspuff etc.

Danke nochmal und Gruß

Stefan
Benutzeravatar
knoepel
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 143
Registriert: 13.11.2004, 17:22
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von knoepel »

Nur MTM gechipt, sonst leider nix anderes von denen.
Aber den fährt meine Freundin, da reicht die Leistung schon...
- Typ44Q MC1/2 Mischmotor mit Vitamin B+
- 100 S4 >MTM< (Frauchen´s Auto)
Antworten