Durchgehendes Rohr im Kat
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- arthur
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1703
- Registriert: 05.11.2004, 13:22
- Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
- Kontaktdaten:
rohrdimension
hi leute,
ich hab aus verlässlicher quelle gehört, dass beim MC1 ein 54mm rohr (aussendurchmesser) hervorragend in den kat passen würde........
cu arthur
ich hab aus verlässlicher quelle gehört, dass beim MC1 ein 54mm rohr (aussendurchmesser) hervorragend in den kat passen würde........
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
Phili "würd" was machen, das sich mit meinen Äußerungen deckt. Hat er's auch? Ist aber auch egal!
Wenn man schon bastelt, dann sollte man aber mehr als ein 54er (innen nur 52 mm?) Rohr einbauen. Das wäre ja die nächste Verengung!
Thomas
PS: Sobald/Wenn mein MC richtig läuft, dann auch bald mit CAC-Anlage und neuem Kat, wobei ich beim Kat gerne "was Besseres" hätte! Und vielleicht noch ein Olli W.-Hosenrohr!?
Wenn man schon bastelt, dann sollte man aber mehr als ein 54er (innen nur 52 mm?) Rohr einbauen. Das wäre ja die nächste Verengung!
Thomas
PS: Sobald/Wenn mein MC richtig läuft, dann auch bald mit CAC-Anlage und neuem Kat, wobei ich beim Kat gerne "was Besseres" hätte! Und vielleicht noch ein Olli W.-Hosenrohr!?
hy euch allen,
ich sehe: es ist ein beliebtes Thema
@Arthur
Danke für die Info. Sind das nicht eher 60mm (außen)??und innen 54mm??!!
Wenn das Rohr reinkommt, ist doch im Kat eine gewisse "verjüngung" (also 4-6mm schmaler) im Abgasstrom vorhanden. MAchts das was aus beim Durchatmen??.Verwirblungen hinter der Verjüngung (also hinter KAt)??
Mir ist klar das ein Kat-Ersatzrohr perfekt wäre, vielleicht kommt ja das sogar in Frage. Außerdem würde der Kat Org.bleiben.
Mal schauen.
Erstmal die Karre neu Lagern ----VA/HA.
Weiter Leute, der Threat ist bestimmt noch nicht zu ende
ich sehe: es ist ein beliebtes Thema
@Arthur
Danke für die Info. Sind das nicht eher 60mm (außen)??und innen 54mm??!!
Wenn das Rohr reinkommt, ist doch im Kat eine gewisse "verjüngung" (also 4-6mm schmaler) im Abgasstrom vorhanden. MAchts das was aus beim Durchatmen??.Verwirblungen hinter der Verjüngung (also hinter KAt)??
Mir ist klar das ein Kat-Ersatzrohr perfekt wäre, vielleicht kommt ja das sogar in Frage. Außerdem würde der Kat Org.bleiben.
Mal schauen.
Erstmal die Karre neu Lagern ----VA/HA.
Weiter Leute, der Threat ist bestimmt noch nicht zu ende
S4/C4 AAN mit MTM Nachhilfe
C4 2.8 AAH Limo, Serie
ein geniales Forum
C4 2.8 AAH Limo, Serie
ein geniales Forum
- arthur
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1703
- Registriert: 05.11.2004, 13:22
- Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
- Kontaktdaten:
rohr
servus marian,
ich sage nur was ich gehört habe
ein 54mm (aussendurchmesser) rohr passt hinein, nicht mehr und nicht weniger.....
die betrachtung, eventueller verwirbelungen gegenüberzustellen voller kat/rohr, weiters den druckverlust auch zu betrachten das ist nicht mein fachgebiet und gehört habe ich natürlich auch nix drüber.
cu arthur
ein 54mm (aussendurchmesser) rohr passt hinein, nicht mehr und nicht weniger.....
die betrachtung, eventueller verwirbelungen gegenüberzustellen voller kat/rohr, weiters den druckverlust auch zu betrachten das ist nicht mein fachgebiet und gehört habe ich natürlich auch nix drüber.
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
- arthur
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1703
- Registriert: 05.11.2004, 13:22
- Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
- Kontaktdaten:
aussetzer
hi marina,
aber wo, ich hab den aussetzer gar nicht bemerkt.
eigentlich ganz einfach, versuche soviel benzin/luft gemisch in den motor zu pressen, und lass es leicht und schnell wieder raus......
cu arthur
aber wo, ich hab den aussetzer gar nicht bemerkt.
eigentlich ganz einfach, versuche soviel benzin/luft gemisch in den motor zu pressen, und lass es leicht und schnell wieder raus......
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
Sagt mal, ein Flexrohr wäre doch auch ein guter ersatz, oder???
Die Temperaturen hälts ja aus und reduziert dazu noch die Schwingungen.
=
Adapterplatten zum anschrauben ranschweißen (4Loch und andere Seite 3 Loch[Rostfrei] ), fertig.
oder so etwas als Katersatz:

das gleiche Innenleben , nur in Katoptik:

Was sagt Ihr zu den Alternativen?? (Erfahrungen, Meinungen)
Die Temperaturen hälts ja aus und reduziert dazu noch die Schwingungen.
=

Adapterplatten zum anschrauben ranschweißen (4Loch und andere Seite 3 Loch[Rostfrei] ), fertig.
oder so etwas als Katersatz:

das gleiche Innenleben , nur in Katoptik:

Was sagt Ihr zu den Alternativen?? (Erfahrungen, Meinungen)
S4/C4 AAN mit MTM Nachhilfe
C4 2.8 AAH Limo, Serie
ein geniales Forum
C4 2.8 AAH Limo, Serie
ein geniales Forum
Wie schon oben oft erwähnt, mein KFZ unterliegt nicht der DEU Richtlinien und Behörden!!! Bitte lesen.Brain10 hat geschrieben:Wie schon weiter oben gesagt wurde : 200 Zeller Metalkat rein und ruhe ist
Liegen als Einschweiß-Kat so um die 250 €und man ist auch in D auf der sicheren Seite !
Gruß
Brain10
Deshalb kann ich mir die teure Variante sparen ud woanders investieren.
Sonst noch einer, der sowas auf abgesperrtem Gelände ausprobiert hat??
Vorallem das mit der Flexrohr-Sache.....
S4/C4 AAN mit MTM Nachhilfe
C4 2.8 AAH Limo, Serie
ein geniales Forum
C4 2.8 AAH Limo, Serie
ein geniales Forum
- Brain10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1771
- Registriert: 05.11.2004, 15:46
- Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430) - Wohnort: Wolfsburg
Das deins nicht den Deutschen behörden unterliegt habe ich schon mitbekommen ,es ging mir mehr um die Ideen hier 
Aber warum bauste dir nicht ein komplettes neues Rohr ??
Wenn bei dir eh auf die Au kein Wert gelegt wird ,ist das doch kein Thema
Schweißen mußte eh
Und wenn der KATkörper sein muß ,dann halt komplett die Rohre ab und neu Brutzeln
Gruß
Brain10
Aber warum bauste dir nicht ein komplettes neues Rohr ??
Wenn bei dir eh auf die Au kein Wert gelegt wird ,ist das doch kein Thema
Schweißen mußte eh
Und wenn der KATkörper sein muß ,dann halt komplett die Rohre ab und neu Brutzeln
Gruß
Brain10
-
Friese
Habt ja Recht, ich hatte zunächst die Sache der Originaloptik im Kopf. Aber das mit dem Rohr (also komplett ersetzen) stellt sich als sinnvoller heraus. Denn falls in Zukinft eine AU geschaffen wird, hab ich dann nen Kat gahnz und heile da. Also, Basteln ist angesagt mit den o.g. Rohren (irgendeins von den oben wirds sein)[das in der Kat-Optik wirds wohl]
Mir fällt gerade auf, dass hier noch keine Zeiten von einem SeirenMC2 Qauttro geliefert wurden
4. und 5. Gang jeweils 120-180.
Die Zeiten hole ich dann nach, bevor ich nach und nach die Updates mache
(Vit.B,N75,Schlauchupdate,KAtersatz usw.)
Mir fällt gerade auf, dass hier noch keine Zeiten von einem SeirenMC2 Qauttro geliefert wurden
4. und 5. Gang jeweils 120-180.
Die Zeiten hole ich dann nach, bevor ich nach und nach die Updates mache
(Vit.B,N75,Schlauchupdate,KAtersatz usw.)
S4/C4 AAN mit MTM Nachhilfe
C4 2.8 AAH Limo, Serie
ein geniales Forum
C4 2.8 AAH Limo, Serie
ein geniales Forum
-
Passat Syncro