Fahranfänger hat endlich seinen Audi! :D

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Megafeuerteufel
Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 14.05.2006, 19:40
Fuhrpark: Audi 100 QT "Sport" Limo, BJ90
Audi 100 "Komfort" Avant 4G Automatik, BJ90
Audi V8 4.2 quattro, BJ93
Wohnort: Helfenbrunn

Beitrag von Megafeuerteufel »

Hört sich interessant an, bin eh diese oder nächste Woche wieder in München. :)
Aber sorry, hab noch nie was von gehört, dass eine Klimaanlage kein Gas mehr hat.
Wäre nett wenn mir die Profis hier ein wenig auf die Sprünge helfen könnten. ;) (Ich bin ja bis jetzt zumindest eher ein verkabler als ein schrauber)
Gruß,
Rainer

Lobet mich nicht, denn ich bedarf keines Lobes;
Rühmet mich nicht, denn ich bedarf keines Ruhmes;
Richtet mich nicht, denn ich werde gerichtet.
(Kaiser Wilhelm II.)

Bild
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

Eine Klimaanlage funktioniert mit einem Kältegas als Transportmittel.. Ist dieses alle, schaltet ein Schutzschalter den Kompressor nicht mehr zu und die Klima funktioniert nicht mehr.
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Benutzeravatar
Megafeuerteufel
Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 14.05.2006, 19:40
Fuhrpark: Audi 100 QT "Sport" Limo, BJ90
Audi 100 "Komfort" Avant 4G Automatik, BJ90
Audi V8 4.2 quattro, BJ93
Wohnort: Helfenbrunn

Beitrag von Megafeuerteufel »

Ahja.
Und dat dingens zu beheben kostet sicher einiges, nicht wahr. 8)
Gruß,
Rainer

Lobet mich nicht, denn ich bedarf keines Lobes;
Rühmet mich nicht, denn ich bedarf keines Ruhmes;
Richtet mich nicht, denn ich werde gerichtet.
(Kaiser Wilhelm II.)

Bild
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

wenn du den für 600 schiessen kannst und der is sonst gut in schuss, is das das geringste problem würd ich sagen *ggg* guck ihn dir an und dann schau weiter.

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Nicht wenig.

Such mal im Forum unter "Klimaanlage". Da findest Du schon auf der ersten Seite 25 Treffer im Moment. Ist halt derzeit ein gefragtes Thema.

Aber wenn Du einen Wagen mit jetzt noch funktionierender Klima kaufst, ist das KEINESFALLS eine Garantie dafür, daß Du nicht doch in ein paar Wochen/Monaten teure Klimateile erneuern mußt.

Es sei denn, es ist wirklich hieb- und stichfest belegt, daß sämtliche "üblichen" Klima-Reparaturen vor kurzem fachgerecht ausgeführt wurden...
Die Aussage des Vorbesitzers "ja, gerade vor zwei Wochen neu gefüllt worden" bringt Dir da GAR nichts. Und selbst wenn er eine Rechnung hat - keiner sagt Dir, ob das auch richtig gemacht wurde. Denn an der Klima kann man schnell den größten Bockmist bauen. Um das zu vermeiden gibt es das Forum hier. Vorher hier sachkundig machen und dann selbst ausführen. Dann bist Du auf der sicheren Seite :-)

Aber ein Klimadefekt sollte nicht von vornherein ein Argument gegen einen Wagen sein. Wenn dafür z.B. schon alle Fahrwerkslager und der Druckspeicher neu wären, würde sich das wieder ausgleichen beim Kauf. :wink:

Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Mike NF hat geschrieben:wenn du den für 600 schiessen kannst und der is sonst gut in schuss, is das das geringste problem würd ich sagen *ggg* guck ihn dir an und dann schau weiter.
Was? "Nur" 600 Euro soll der kosten?

Da kann man ja nicht mehr viel falsch machen und die Klimaanlage ist dann wirklich kein Argument mehr.

Würde sagen, wenn der Wagen optisch gefällt und Motor/Getriebe noch neuwertig/gut sind: jetzt noch 2000 Euro Teile, ein paar nette Schrauber-Wochenenden (vielleicht mit Forumsleuten), und Du hast einen tollen, zuverlässigen Wagen und sicher "einen der besseren" hier im Forum.

Viele Grüße
Thomas


edit: ich meinte natürlich nicht, daß für 600 Euro ein neuer Motor drin sein muß, Tippfehler korrigiert :oops:
Zuletzt geändert von Thomas am 25.07.2006, 00:12, insgesamt 1-mal geändert.
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

Ich werd Anfang Sept. meinen 100NF Sport Limo verkaufen.
Aber nur weil ich einen günstigen A3 bekommen werde) sonst würde ich mich von ihm nicht trennen.
Technisch soweit OK, TÜV neu ohne Probs im Frühjahr,
305000km drauf, Bremsen und Zahnriemen sind neu, Reifen sind auch noch top, + Winterräder
Klima hat halt kein Gas mehr drin , kleinere Dellen entprechend dem Alter.
600E wird er noch Wert sein.
Wenn Du Lust hast kannste ihn ja mal anschauen, wohne in München oder Bilder per PN.

Gruss
Ronny
so hab ich den jetzt verstanden ...und in bayern finden sich doch sicher jungs zum schrauben die man mit hopfenkaltschale gnädig-stimmen kann

Gruß
der mike

im bereich münsterland wär ich ja dabei *ggg*
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Roli

Beitrag von Roli »

Ich würd für einen Führerscheinneuling von jedem 5 zylinder abraten da selbst ein RT mit 115ps der techn. i.O. ist für einen Anfänger gewaltig viel dampf macht... Von einem Turbo unbedingt HÄNDE WEG !!! ich würde sagen mal mindestens 100000 - 200000km fahren vorher kein so starkes auto ^^ da is der horror schon vorprogrammiert sons ..

Ich selber hab total übermotorisierter weise mit einem GOLF I BJ 83 70PS angefangen ... ihr wisst schon so ein ganz schlimmer mit gti stangen und heckrollo und remus :lol:

ich hab mich damals auch immer über das "schwache" auto geärgert und es dann mit Bravour aufs dach gelegt ..

Hab mir dann danach meinen ersten audi 100 gekauft . den 1.8er Vergaser mit 70 PS mann war das ne Karre ... nur Analog Uhr und Tacho Zentralverriegelung ... der hatte nicht mal n Fernthermometer :twisted:
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

roli, DAS thema hatten wir schon, und ich denke mit etwas menschenverstand wird auch ein neuling mit nem NF klarkommen. es gibt durchaus jugendliche die nicht hemmungslos in allen lebenslagen am hahn drehen müssen (ich z.B.) und genau so schätze ich den jungen auch ein. ein 20V wär schon n tacken heftiger aber et is ja auch nicht meine aufgabe ihm zu sagen was er fahren soll undn was nicht *gg* man kann ihm nur tipps geben und an seinen verstand appelieren und da denk ich is der junge mit nem NF sport gut bedient. und wenn er ihn absichtlich zu mus fährt, bekommen wir raus wo er wohnt :twisted: :wink:

Gruß
der mike

der auch im fahrschulwagen schon 130 PS hatte und danach im fiat panda echt gekotzt hat weil man was anderes kannte ...DAS is mitunter gefährlicher als die gleiche leistung zu behalten.
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Roli

Beitrag von Roli »

hehe ja wisst ihr .. ich geh halt immer von mir ( vom schlimmsten ) aus

wer nen nf sporti zerlegt sollte zur eigenen sicherheit ins zeugenschutzprogramm aufgenommen werden !! :twisted:

geb dir da vollkommen recht.
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Roli hat geschrieben:hehe ja wisst ihr .. ich geh halt immer von mir ( vom schlimmsten ) aus

wer nen nf sporti zerlegt sollte zur eigenen sicherheit ins zeugenschutzprogramm aufgenommen werden !! :twisted:

geb dir da vollkommen recht.
Hi Roli,

nur mal kurz zum Thema Fahranfänger und leistung:

Es ist mittlerweile erwiesen, dass es ziemlich Wurscht ist, wieviel Leistung das erste Fahrzeug hat, wer seinen Schlitten aufs Dach legt, tut das unabhängig davon ob er nun 40 oder 400 PS hat.

Allerdings rate ich einem Fahranfänger auch eher zum 90 PS 80er oder 100er, dies aber hauptsächlich aus Kostengründen.

Grüßle
Jens
Roli

DIE LÖSUNG

Beitrag von Roli »

wie wärs damit man fängt zuerst mit drei zylindern an und pro 20000km darf man dann wieder ein kerzenkabel dazu stecken :D
(das jetzt bitte technisch nicht ernst nehmen)

:twisted:


jaja ich glaub das eh das das mit den ps ned unbedingt zu tun haben muss aber man versucht halt auch nicht junge menschen in den tod zu schicken :) ein bisschen appell an vernunft schadet bestimmt nicht oder ? ;)
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

wenn du das verhindern willst, stell dich an die dicotheken und hau jedem wat vor's esszimmer der angetrunken versucht in ein auto einzusteigen oder denen pennern die sich nachts irgendwo in den innenstädten n rennen liefern. bei denen is nämlich mit vernunft nix mehr, aber 44er-fahrer sind aufgrund der fahrzeug-größe schon eher die ruhigeren gesellen hab ich so gemerkt. ich fahr jetzt noch entspannter weil ich meinen panda immer so ausquetschen musste um da halt die leistung rauszuholen, das muss ich jetzt nicht mehr.

Gruß
der mike

mein vater jault mich auch immer voll "die jugendlichen ....viel zu starke autos ......sollten fahrrad fahren oder mit nem trabbi anfangen .....alle bekloppt" ...ich kanns nicht mehr hören, sorry :wink:
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Hmm, naja - ich hatte seinerzeit auch mit einem 44er angefangen - ebenfalls mit einem Zündkabel zu wenig und gerade mal 75 flotten Pferdchen unter der, für den Motor, viel zu großen Haube :-)

Nach knapp 18 Monaten dann hab ich das Kunsstück vollbracht, das Ding mit 170 schwungvoll bei Neustadt in den Berg zu rammen - AUS wars. Soviel zur Leistung. Neenee, ich bleib dabei, es gibt ein paar, die schmeißen die Karre weg, einige wenige davon haben Glück und es passiert nichts und wieder einge Andere, die sind vernünftig genug, dass ihnen sowas nicht passiert. Der Autotyp, die Größe, die Leistung hat darauf kaum Einfluss. Man sieht es ja bei den Abschleppunternehmen: Wieviele übermotorisierte Kisten stehen geschrottet auf dem Hof im Vergleich zu 70 - 90 PS Astras/Golfs/Megans........
Den Löwenanteil machen die mittelmäßig bestückten Dinger aus und da hätten auch 50 PS nciht geholfen - im Gegenteil.
Life sucks!

...then you die!
RONNY_M

Beitrag von RONNY_M »

Sehe das auch so wie Jens, ein normaler 100er verzeiht vieles, fährt sich nicht agressiv wie ein kleiner und bietet genug Schutz wenns doch mal rummst was am Anfang durchaus mal vorkommen kann.

Gruss
Ronny
Benutzeravatar
Megafeuerteufel
Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 14.05.2006, 19:40
Fuhrpark: Audi 100 QT "Sport" Limo, BJ90
Audi 100 "Komfort" Avant 4G Automatik, BJ90
Audi V8 4.2 quattro, BJ93
Wohnort: Helfenbrunn

Beitrag von Megafeuerteufel »

Danke für die Rückendeckung! :)
Muss mir auch in meinem Bekanntenkreis einiges anhören, wenn ich meinen Autowunsch äußere. :/

Btw. RONNY_M, du hast PM :-D
Gruß,
Rainer

Lobet mich nicht, denn ich bedarf keines Lobes;
Rühmet mich nicht, denn ich bedarf keines Ruhmes;
Richtet mich nicht, denn ich werde gerichtet.
(Kaiser Wilhelm II.)

Bild
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

kein thema, ich kenn das ja von meinen vater ..als der hörte dass ich von 45 Ps (laut schein) auf 136 umsteigen will hat der nen eiertanz gemacht vom feinsten und wollt sich weigern den auf sich (landwirtschaft) anzumelden ....un nu is doch alles cremig, er sieht dass ich ordentlich fahre und jetzt nervt ihn nur noch das ständige geschraube :D :D :D

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Mario

Beitrag von Mario »

Hossa!

Ging mir beim Kauf meiner Suzi Bandit genauso. Vater: hat die nicht viel zu viel Leistung (130PS laut Prüfstand)? Ich: fahr doch mal. Vater: geil, die zieht ja noch im letzten Gang richtig los.

Noch im gleichen Sommer hat er sich was eigenes zugelegt (Suzi Chopper 50 PS).

Davon abgesehen:
Ich bin der Meinung, dass man aus Fehlern lernt. Wenn man das erste Auto kaltverformt hat, ist man bei den nächsten vorsichtiger.

Ich hatte bis zu meinem Golf3 nur Autos, die keinen Fahrspass brachten (und dass fast 10 Jahre lang). Damit war mein Fahrriemen abgeritten, als ich das erste 90 PS Monster bekam. Mittlerweile fahre ich irgendwas über 200 PS (der MC2 geht jetzt schneller als meine Suzi) und mein Fahrstil hat sich nicht geändert (immer schön Abstad halten, penibel auf die Geschwindigkeit achten etc.).

Wer sein Hirn auch beim Fahren benutzt, kommt eigentlich mit allen Fahrzeugen ganz gut klar.

Fazit: die schlechten Autofahrer rotten sich selber aus!


Gruss aus Passau

Mario

:)
Benutzeravatar
Megafeuerteufel
Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 14.05.2006, 19:40
Fuhrpark: Audi 100 QT "Sport" Limo, BJ90
Audi 100 "Komfort" Avant 4G Automatik, BJ90
Audi V8 4.2 quattro, BJ93
Wohnort: Helfenbrunn

Beitrag von Megafeuerteufel »

http://www.autoscout24.de/home/index/de ... berschrift

lol, das Ding steht sogar bei uns im Dorf... :lol:
Komisch dass ich den noch nie auf der Straße, geschweige denn sonstwo gesehen hab.
Werd mal fragen wer das ist und mal vorbeischaun.
Ist zwar jetzt kompett entgegengesetzt meiner Planung, erstma ohne den turbo anzufangen, aber hey. Wenn schon mal einer in der Nähe ist. ;)
Gruß,
Rainer

Lobet mich nicht, denn ich bedarf keines Lobes;
Rühmet mich nicht, denn ich bedarf keines Ruhmes;
Richtet mich nicht, denn ich werde gerichtet.
(Kaiser Wilhelm II.)

Bild
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

und noch direkt nen 1B-motor *ggg* ich bin gespannt ..

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Megafeuerteufel
Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 14.05.2006, 19:40
Fuhrpark: Audi 100 QT "Sport" Limo, BJ90
Audi 100 "Komfort" Avant 4G Automatik, BJ90
Audi V8 4.2 quattro, BJ93
Wohnort: Helfenbrunn

Beitrag von Megafeuerteufel »

Jupp, der hat halt schon bissele was an seltenheit. ^^
Aber mal realistisch gedacht, ohne Kat frisst der mich an den Bettelstab. :P
Langsam wird mir auch klar warum der so selten anzutreffen ist. 8)
Gruß,
Rainer

Lobet mich nicht, denn ich bedarf keines Lobes;
Rühmet mich nicht, denn ich bedarf keines Ruhmes;
Richtet mich nicht, denn ich werde gerichtet.
(Kaiser Wilhelm II.)

Bild
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Megafeuerteufel hat geschrieben:ohne Kat frisst der mich an den Bettelstab.

Servus MFT,


so schlimm ists garnicht.Der MC z.B. braucht auch nicht weniger Sprit.Eher im Gegenteil.


Grüße
Fabian
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

aber ohne kat is schon bitter..... oder hat der euro1 ?
und ich glaub das meinte er hauptsächlich
Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Mike NF hat geschrieben:aber ohne kat is schon bitter..... oder hat der euro1 ?

Ach so,wegen der Steuer?
Naja,der hat ja nur 2200cm³.Das sind lediglich ~560Euro p.a..
Wer sich das nicht leisten kann,der darf keinen 200er fahren...........


Fabian
Benutzeravatar
Megafeuerteufel
Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 14.05.2006, 19:40
Fuhrpark: Audi 100 QT "Sport" Limo, BJ90
Audi 100 "Komfort" Avant 4G Automatik, BJ90
Audi V8 4.2 quattro, BJ93
Wohnort: Helfenbrunn

Beitrag von Megafeuerteufel »

Naja, das schau ich mir heute einfach mal an, muss eh für meinen Freund in den Ferien die Zeitung im Dorf austragen.
Glaub sogar, dass der mir gestern abend außerhalb entgegengekommen ist, zumindest glaub ich kaum, dass noch irgendwo zufällig ein weißer 200 rumfährt. ;)
Richtig dicker Vorteil bei dem wäre halt, dass der alte Halter ausm selben Kaff kommt, da könnte ich mich halt immer wenden wenn's Probleme gibt.
Gruß,
Rainer

Lobet mich nicht, denn ich bedarf keines Lobes;
Rühmet mich nicht, denn ich bedarf keines Ruhmes;
Richtet mich nicht, denn ich werde gerichtet.
(Kaiser Wilhelm II.)

Bild
Benutzeravatar
Megafeuerteufel
Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 14.05.2006, 19:40
Fuhrpark: Audi 100 QT "Sport" Limo, BJ90
Audi 100 "Komfort" Avant 4G Automatik, BJ90
Audi V8 4.2 quattro, BJ93
Wohnort: Helfenbrunn

Beitrag von Megafeuerteufel »

So, mittlerweile is es beschlossene sache, dass ich den B4 2.0E meiner Eltern bekomme, die übernehmen den C4 meines verstorbenen Onkels.
Gute 130 Euro an Steuern braucht der, hält sich im Rahmen.
Versicherungstechnisch weiß ich nicht, irgendwer hat mal gesagt, dass auch die B4 nicht mehr so billig sind da auch viele Fahranfänger su solchem greifen.
Naja, aber irgendwie will ich immer noch lieber einen C3/C4, warum wohl? :D
Mir kommt auch seit neuestem der Gedanke mir einen S6 C4 Avant zuzulegen, der hätt alles vereint was ich an Autos so "sexy" finde: Quattro, Automatik, Avant und nen 5 Zylinder. :)
Mit Suchen komm ich hier leider nicht weiter, da die Suchmaschiene keine zweisilbigen Wörter mit einbezieht.
Bin also wieder mal auf Antworten hier im Thread abhängig. ^^
Gruß,
Rainer

Lobet mich nicht, denn ich bedarf keines Lobes;
Rühmet mich nicht, denn ich bedarf keines Ruhmes;
Richtet mich nicht, denn ich werde gerichtet.
(Kaiser Wilhelm II.)

Bild
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

So ein B4 ist ein gutes Anfängerauto! Da hätte dir weitaus schlimmeres passieren können.
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Richtig, der B4 reicht doch aus, danach kannste immer noch zum S6 greifen :wink:

Der wäre als Anfängerauto wohl auch nicht ideal, denn der würde dich von den Kosten gesehen auffressen :? ;)

Und der 2,0 geht ja gar net so schlecht und man kann damit locker nen LKW überholen.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

und der S6 mit automatik ...naja ...geschmackssache ..aber auf jeden fall scheisse teuer, frag mal den Jo wenn er wieder hier ist. gibts eigentlich nur den turbo als automaten oder auch den 8er ?

Gruß
der mike

der B4 is schon supi zum anfangen, glaub mir. und mit 230 PS anzufangen wär glaub ich auch nicht sinvoll.
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Megafeuerteufel
Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 14.05.2006, 19:40
Fuhrpark: Audi 100 QT "Sport" Limo, BJ90
Audi 100 "Komfort" Avant 4G Automatik, BJ90
Audi V8 4.2 quattro, BJ93
Wohnort: Helfenbrunn

Beitrag von Megafeuerteufel »

Schon ^^
Naja, der S6 ist ja eher eine Überlegung nach dem B4, das Grundkapital um mir jezz einen anständigen zu kaufen hab ich eh noch nicht parat, da muss noch einiges zur Seite gelegt werden.
Aber danke für den Tipp, werd den Jo mal ausgiebigst ausquetschen. ;)
Gruß,
Rainer

Lobet mich nicht, denn ich bedarf keines Lobes;
Rühmet mich nicht, denn ich bedarf keines Ruhmes;
Richtet mich nicht, denn ich werde gerichtet.
(Kaiser Wilhelm II.)

Bild
Antworten