Leuchtweitenregulierung mechanisch ausbauen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
ThomasFischer
Forumseinsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 30.05.2025, 10:48
Fuhrpark: Typ 44 C3 Limo Bj88
Wohnort: 44805 Bochum

Leuchtweitenregulierung mechanisch ausbauen

Beitrag von ThomasFischer »

Hallo,

ich brauche mal Hilfe von Profis. An meinen Scheinwerfern beim Typ44C3 habe ich mechanische LWR (siehe roten Kreis im Bild). Die Funktion ist mir klar, aber ich bekomme den Stab nicht vom Scheinwerfer getrennt, um den Scheinwerfer auszubauen aber dieser Stab hindert mich daran. Nach 2 Tagen vorsichtigem Probieren gebe ich jetzt auf und suche Rat. Bye the way, Audi konnte nicht helfen, die haben nur mit den Achseln gezuckt.
Wie bekomme ich den Stab aus dem Schweinwerfer demontiert, oder muss ich die Kappe oben am Schlossträger abziehen?

Sollte dieses Thema schon besprochen worden sein und ich frage erneut danach, bitte ich es zu entschuldigen. Ich habe diesen Sonntag das Forum durchsucht aber nichts passendes gefunden.
20250530_074859.jpg
20250530_074859.jpg (2.47 MiB) 590 mal betrachtet
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Leuchtweitenregulierung mechanisch ausbauen

Beitrag von Joe 10v »

Servus
erstmal ein Herzliches Willkommen hier im Forum
Gutes Thema, da ist ein widerhacken mit eingebaut.
Den kann man nicht sehen von hinten.
Siliconpray oder anliches erleichtern.
Allerdings bei zu Kraft, brechen die Plastikteile.
Man kann auch ohne die Metallhebel verstellen :mrgreen:
Mfg
ThomasFischer
Forumseinsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 30.05.2025, 10:48
Fuhrpark: Typ 44 C3 Limo Bj88
Wohnort: 44805 Bochum

Re: Leuchtweitenregulierung mechanisch ausbauen

Beitrag von ThomasFischer »

Hallo,

Sorry jau stimmt, ich habe mich überhabt nicht vorgestellt. Ich heiße Thomas seit 55 Jahren und wohne in Bochum. Seit 2 Jahren bin ich wieder Besitzer eines C3 5Zylinders Bj88. Dies ist ein Daily Driver den ich einfach aus Spaß fahre ohne es zu müssen.

Danke für den Hinweis. Wenn ich dich richtig verstehe, muss der Hebel raugefummelt werden? Das er hinter dem weißen Kunststoff verpresst ist, habe ich gesehen, habe aber gehofft, dass es eine Drehverschluss oder so gibt.

Gruß Thomas
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Leuchtweitenregulierung mechanisch ausbauen

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Ja den Drehverschluß gibt es, blos ohne kleinen Spiegel nicht einsehbar.
Stellung beachten :wink:
Rost und schmunz beachten.
Es gibt einen Beitrag zum Vorstellen, Hinweise für Neuzugänge in der Plauderecke
Gutes gelingen, mfg
ThomasFischer
Forumseinsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 30.05.2025, 10:48
Fuhrpark: Typ 44 C3 Limo Bj88
Wohnort: 44805 Bochum

Re: Leuchtweitenregulierung mechanisch ausbauen

Beitrag von ThomasFischer »

Hast du zufällig den Link dazu in der Schublade? Das Foum hab ich ein paar Stunden durchsucht mit verschiedenen Suchbegriffen, aber nichts finden können.
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Leuchtweitenregulierung mechanisch ausbauen

Beitrag von Joe 10v »

servus
Keinen Link dazu, reine Erfahrung bei mehr als 6 Scheinwerfer Ausbau.
bzw Einbau, mfg
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Leuchtweitenregulierung mechanisch ausbauen

Beitrag von jogi44q »

20250708_060754.jpg
20250708_060754.jpg (5.55 MiB) 509 mal betrachtet
20250708_060825.jpg
20250708_060825.jpg (6.58 MiB) 509 mal betrachtet
20250708_061123.jpg
20250708_061123.jpg (4.75 MiB) 509 mal betrachtet
20250708_061147.jpg
20250708_061147.jpg (5.38 MiB) 509 mal betrachtet

Der Trick ist nun das das Gestänge ausklinken nicht in der Endstellung A oder B funtioniert. Sondern nur in einer "Zwischenstellung" funktioniert.

Das Gestänge ist ein Rundstab, der aber gequetscht ist, das er in Stellung A oder B nicht rausrutscht

Achtung: Das Kunsttoffteil ist extrem Bruch gefährdet
Gruß Jörg
ThomasFischer
Forumseinsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 30.05.2025, 10:48
Fuhrpark: Typ 44 C3 Limo Bj88
Wohnort: 44805 Bochum

Re: Leuchtweitenregulierung mechanisch ausbauen

Beitrag von ThomasFischer »

Hallo Jörg,

diese Information fehlte mir, das sich das Teil nur einer in der Zwischenposition ausbauen läßt. Super, vielen Dank. Ich werde es testen und versuchen nichts kaputt zu machen. 👍👍👍

Gruß Thomas
Antworten